Seite 1 von 1

Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 12:39
von Maxell63
Bei Bridgestone auf der Freigabenseite ist für K13 für den Hinterreifen ein Tragfähigkeitsindex von 75 angegeben, für die K13GT ein Tragfähigkeitsindex von 73

Gemäss Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex


kann ein 73er Reifen 365Kg tragen, ein 75er Reifen 387 Kg.

Warum braucht man gemäss Bridgestone für die KS eine höhere Tragfähigkeit, als für die GT????????

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 12:44
von Vessi
vor allem, wenn man dann noch das gewicht der fahrer mit berücksichtigt... :mrgreen: :lol:

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 12:46
von Flux
Wieso . . . :?: sind KS Fahrer grundsätzlich dicker wie GT Fahrer . . . :mrgreen:

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 13:39
von Tourenfahrer
Maxell63 hat geschrieben:Bei Bridgestone auf der Freigabenseite ist für K13 für den Hinterreifen ein Tragfähigkeitsindex von 75 angegeben, für die K13GT ein Tragfähigkeitsindex von 73

Gemäss Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex


kann ein 73er Reifen 365Kg tragen, ein 75er Reifen 387 Kg.

Warum braucht man gemäss Bridgestone für die KS eine höhere Tragfähigkeit, als für die GT????????



Was ist den eingetrage Höchstgeschwindigkeit einer KS und einer GT ??
Vl ist diese ja nicht die selbe
könnte ja sein :D :D :D :D

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 14:14
von Flux
Was hat denn der Tragfähigkeitsindex mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun . . . :?:

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 14:21
von Heinz
Zitat Wiki
Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91% der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden.

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 14:25
von Tourenfahrer
Danke Heinz

ich wollte Flux nicht zurückschreiben :D :D :D :D :D ich dachte komm warte mal auf diverse Antworten :D :D

ja ja die liebe Dynamik und die dynamischen Belastungen
die hat schon so manchem einen Strich durch die Rechnung gamacht :lol: :lol: :lol: :lol:

kann mir das lachen gerade nicht verkneifen

Deswegen hatte ich ja unter meinen ersten Beitrag geschrieben "könnte ja sein"

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 14:27
von Maxell63
es muss eigentlich mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun haben....

aber ein GT wiegt doch ca 50Kg? mehr als eine KS... demnach hätte die Höchstgeschwindigkeit einen wesentlich höheren Einfluss auf den Tragfähigkeitsindex als das tatsächliche Gewicht....
Ergibt sich folgende Schlussfolgerung:

Weil die GT langsamer ist, als die KS, kann man einen Reifen auf die GT aufziehen, der weniger Gewicht tragen kann.....

:?

bei 91% Tragfähigkeit bei Vmax ergibt sich bei einem 73er Reifen eine Last von 332KG für das Hinterrad und eine zulässige Last für das Vorderrad (58er Reifen) von 214 , in der Summe 546 Kg.... hieraus ergibt sich wohl auch die maximale Zuladung.... stimmt aber auch nicht.... oder?? was wiegt die GT, bzw was darf sie maximal wiegen?

aber wieso benützt BMW nicht einen 75er Reifen wie bei der S und gewinnt damit ca 20Kg pro Achse????? Verstehe ich alles nicht....

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 14:29
von Tourenfahrer
Es ist ganz einfach
wie Maxell63 schon schreibt

Merke
Weniger Geschwindigkeit = weniger hoher Tragfähigkeitsindex erforderlich.

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 14:31
von Heinz
ausser bei Traktoren. :mrgreen:

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 16:13
von Flux
Und wieso darf dann die K 12 S hinten den gleichen
Traglastindex fahren wie die GT (190/50 . . . 73 W )
Ist die leichter oder langsamer als die K 13 S.
Und was ist mit der KR, die original hinten nur einen
180er hat . . . :?:

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 17:52
von Maxell63
logisch finde ich das alles nicht....... die Breite hat aber wohl nix mit der Tragfähigkeit zu tun, sonst hätte die GT1600 keinen 180er... sondern eher einen 240er ;)

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 04.12.2011, 21:26
von OSM62
Jedes Höhen/breitenverhältnis jeden Reifens wird für "EIN" Trägfähigkeitindex konstruiert.
Ein 190/50-17 hat immer Trägfähigkeitindex 73 und ein
190/55-17 hat immer Trägfähigkeitindex 75.

Re: Tragfähigkeitsindex - verrückte Welt?????

BeitragVerfasst: 05.12.2011, 10:14
von Maxell63
--klingt schon mal, nach einer guten Erklärung....

wobei die GT hinten eine 180/55 mit Index 73 hat...