Michelin Pilot Road (TL)

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Michelin Pilot Road (TL)

Beitragvon bernile » 03.09.2006, 23:13

Hallo,

habe gerade bei BMW Motorrad die Reifenfreigabe angeschaut.
Frage was ist der Unterschied zw. dem Pilot Road ohne Sonderbuchstaben und dem Pilot Road TL.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Thomas » 04.09.2006, 13:20

TL= tubeless, schlauchlos
Also keine Sonderkennung.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon bernile » 04.09.2006, 16:49

Aha,


also mein Pilot Road ohne TL hat aber keinen Schlauch und der Pilot Road TL (ach ja hinten mit Sonderkennung R) hat dann auch keinen, oder wie oder was jetzt.
In der Freigabe steht eben der Pilot Road ohne alles, und der Pilot Road mit TL, vorne ohne, hinten mit Sonderkennung.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon bernile » 10.09.2006, 23:33

Hallo,

nochmals auf der BMW Seite unter K1200S Reifenfreigaben gibt es 2 Einträge des Pilot Road

1. Pilot Road TL <vorne>, Pilot Road R TL <hinten>
hier ist keine Reifenfreigabe des Herstellers mitzuführen.

2. Pilot Road <vorne> und <hinten>
hier ist eine Reifenfreigabe mitzuführen.

:?: :?:

ist das jetzt der gleiche Reifen oder handelt es sich um eine andere Version des PR. :?:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Boxer-Olli » 11.09.2006, 21:31

Hallo Bernhard,
ist schon Interessant was bei BMW so steht. Fakt ist, bei Michelin steht nur der PR ohne Sonderkennung !
Du kannst es dir nun aussuchen, mit oder ohne Sonderkennung. Da BMW den HR mit und ohne Freigibt. Vergiß das TL, da Schlauchlos sind sie mittlerweile alle (Ausnahme Enduros/Oldtimer)
Ich Rate Dir allerdings zum Metzeler Z6. Hab den PR und den Z6 gefahren, der Z6 Harmoniert besser mit der K-S.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon bernile » 12.09.2006, 20:17

Hallo Olli,

habe Heute von Michelin die gleiche Antwort bekommen, ich denke mal der BMW´ler hat den alten Eintrag nicht gelöscht :?: Aber wer weiss :lol: , es handelt sich um den gleichen Reifen

Von BMW bisher keine Antwort :roll:

Werde den Z6 das nächste mal testen :wink:

War mit dem PR eigentlich recht zufrieden, im Urlaub hat er sich gut bewährt nur wenn er richtig warmgefahren ist fängt er das Rutschen bzw das Schmieren an, aber die Italiener sind danach alle um unsere Mopeds rumgestanden dachten wahrscheinlich das einer mit ner BMW nicht so fährt :lol: .

Das Michelin Männchen am Rand, hat in den Kurven sein Leben lassen müssen.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum