Seite 1 von 3
RDC - Wichtiger Hinweis!!!

Verfasst:
31.05.2007, 20:05
von kuhtreiber
Alle die RDC an Ihrer K haben, sollten beim nächsten Reifenwechsel den freundlichen Monteur darauf hinweisen, dass in der Felge, hinter dem Ventil ein RDC Sensor sitzt.
Ich habe heute eine Felge gesehen, bei der der Monteur dies nicht bedacht hat.Der Sensor wurde bei dieser Aktion zerstört. Das kann im schlimmsten Fall sehr teuer werden!
Gruß
kuhtreiber
Re: RDC - Wichtiger Hinweis!!!

Verfasst:
31.05.2007, 20:20
von Georg
kuhtreiber hat geschrieben:Alle die RDC an Ihrer K haben, sollten beim nächsten Reifenwechsel den freundlichen Monteur darauf hinweisen, dass in der Felge, hinter dem Ventil ein RDC Sensor sitzt.
Ich habe heute eine Felge gesehen, bei der der Monteur dies nicht bedacht hat.Der Sensor wurde bei dieser Aktion zerstört. Das kann im schlimmsten Fall sehr teuer werden!
Gruß
kuhtreiber
Und zusätzlich klebt ein gut sichtbarer Aufkleber mit Hinweis auf der Felge!
Re: RDC - Wichtiger Hinweis!!!

Verfasst:
31.05.2007, 21:38
von Paolo
kuhtreiber hat geschrieben:Monteur dies nicht bedacht hat.Der Sensor wurde bei dieser Aktion zerstört. Das kann im schlimmsten Fall sehr teuer werden!
Gruß
kuhtreiber
aber nur für den Monteur.

Verfasst:
31.05.2007, 22:10
von Bugi
und er sollte nicht zugrunde gehen, wenn er auch nach dem xxten Matchen noch immer 70 Gramm (35 auf jeder Seite) kleben muss
Bugi
Re: RDC - Wichtiger Hinweis!!!

Verfasst:
01.06.2007, 08:29
von kuhtreiber
KR hat geschrieben:Und zusätzlich klebt ein gut sichtbarer Aufkleber mit Hinweis auf der Felge!
Der klebte auch nach der Aktion noch auf der Felge! Es kann also nicht schaden, explizit darauf hinzuweisen.
Gruß
kuhtreiber

Verfasst:
01.06.2007, 10:50
von aber 40
Guter Tip, danke
...bin mit meinem MPP jetzt nämlich bald soweit, Reifen ist schon bestellt.
Mein

Reifenhändler ist aber echt fit,- hat sogar die richtigen Drehmomente der Mopeds an die Wand geheftet
Bin mal gespannt, wie er reagiert/was er sagt, wenn ich ihm die Info rübergebe. Beleidigt oder Dankbar


Verfasst:
02.06.2007, 11:17
von kivo
Ob mit RDC oder ohne,
wenn an meinen Felgen was gemacht werden muss, stehe ich
(mit der Kalaschnikow im Anschlag !!!) daneben, ob der Reifenfredi will, oder nicht
Mir hatte schonmal so ein Depp meine frisch lackierten Felgen (an meiner ehemaligen R1100RS) versaut -Kratzer oder besser Krater- seitdem nur noch mit direktem Blickwechsel
Der Burschi, der mir jetzt immer die Latschen aufzieht, fährt selbst Mäpod und hat garkeine Prob´s damit, im Gegenteil
harzlich
kivo, eigen

Verfasst:
02.06.2007, 12:10
von schubbler
aber 40 hat geschrieben:... hat sogar die richtigen Drehmomente der Mopeds an die Wand geheftet
Hauptsache er vermendet sie auch!


Verfasst:
02.06.2007, 12:20
von silvermoon
@aber40,
ich glaube zu wissen welchen Händler Du meinst, habe den Zettel gestern auch gesehen.
Ich frage mich nur, wo Kuhtreiber dann den zerstörten RDC gesehen hat?
Gruß,
silbermoon, jetzt mit neuer Software und zufrieden, so nebenbei bemerkt

Verfasst:
03.06.2007, 16:29
von Danone-qtreiber
Moin,
hat schon mal jemand die Felge ohne den Reifen zuerst auswuchten lassen? Die dafür notwendigen Spezialgewichte (dürfen sich keinesfalls lösen) werden innen in der Felge geklebt, so daß dann mit dem Reifen "außen" nicht mehr so viel nötig ist.
Gruß

Verfasst:
04.06.2007, 10:42
von Pendeline
Org-qtreiber hat geschrieben:Moin,
hat schon mal jemand die Felge ohne den Reifen zuerst auswuchten lassen? Die dafür notwendigen Spezialgewichte (dürfen sich keinesfalls lösen) werden innen in der Felge geklebt, so daß dann mit dem Reifen "außen" nicht mehr so viel nötig ist.
Gruß
Würde die Gewicht da von der Fliehkraft nicht abgeschleudert werden und im Reifeninneren herumpurzeln?

Keine Ahnung, ob ein Kleber das auf Dauer aushalten würde.
Gruss - Pendeline

Verfasst:
04.06.2007, 10:55
von OSM62
Wenn es mir darauf ankommt, möglichst wenig Auswuchtgewichte an den Rädern zu haben, würde ich beim Reifenmonteur der die Reifen aufzieht bitten, den Reifen zu matchen (also den Reifen auf der Felge drehen).
Damit kann man glaub ich mehr (weniger Gewichte auf den Rädern) raus holen.

Verfasst:
04.06.2007, 19:21
von Danone-qtreiber
...der Sensor ist das größte Gewichtsproblem. Da hilft es auch kaum den Reifen auf der Felge zu drehen.
Deshalb meine Frage nach dem vorherigen Auswuchten der Felge und danach erst den Reifen aufziehen.
Werde es beim nächsten Wechsel zumindest bei meinem Reifendealer abklären.
Gruß

Verfasst:
04.06.2007, 22:25
von gero
Org-qtreiber hat geschrieben:Moin,
hat schon mal jemand die Felge ohne den Reifen zuerst auswuchten lassen? Die dafür notwendigen Spezialgewichte (dürfen sich keinesfalls lösen) werden innen in der Felge geklebt, so daß dann mit dem Reifen "außen" nicht mehr so viel nötig ist.
Gruß
Das ist ja Interresant

ich fahre jetzt dreißig Jahre Mopped aber dass habe ich noch nie gehört dass das jemand gemacht hätte?
Um Gewichte zu reduzieren solltest du deinem Reifenfritzen mal auf die Füsse stehen und dafür sorgen dass er dir den Reifen auf der Felge dreht (u. wenn es sein muss auch ein zweites/drittes mal) und gut ist. Es gibt Reifen wo es egal ist, und wiederum welche (muss aber nicht zwingend) wo der Punkt am Ventil sitzen sollte.

Verfasst:
05.06.2007, 10:36
von Danone-qtreiber
....hallo, nochmals, ... wenn ein Sensor am Ventil sitzt, kann der Monteuer den Reifen so häufig drehen wie er will; das bringt nicht viel.
Gruß