Seite 1 von 3

Nagel eingefahren

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 10:01
von Indigoblau-alpinweiß
Hallo,

habe mir direkt mitten in der Lauffläche hinten einen Nagel eingefahren.
Jetzt kann ich alle 3 Tage Luft nachfüllen.
Der Gummi war nagelneu !!!
Jetzt muß ich mir gleich am Montag wieder einen neuen bestellen :oops:

Sollte man überhaupt noch einen Meter fahren oder kann man reparieren ??

Teurer Spaß :(
Gruß Frank

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 10:08
von Vessi
genau das ist mir vor ein paar jahren mit der haya auch passiert,
kannst ruhig weiterfahren bis der reifen glatt ist, aber mind. 1*/tag luft prüfen

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 10:24
von Indigoblau-alpinweiß
Na das wäre ja prima.

Ich dachte der Reifen könnte einem um die Ohren fliegen :D

Dann mach ich das mal vorerst so und spare mir 160 Teuronen.

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 13:41
von Charles
Moin,

bin nicht der Meinung von Vessi.
Laß das Ding flicken. In einer Fachwerkstatt! Der Nagel kann sich auch mal quer legen oder ganz rausfliegen und das in einer Situation, wo Du das ganz und gar nicht gebrauchen kannst.
Also: Panik ist nicht notwendig, Neukauf auch nicht. Reparatur wohl. (Meine Meinung.)

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 13:58
von Vessi
so wie ich das verstanden hab, ist da kein nagel drin, da kann und wird auch weiter nix passieren, zumindest zu 99%

da ist das moppedfahren an sich schon gefährlicher

ps. mopedreifen dürfen nicht geflickt werden

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 14:40
von Stoppel
Hallo

Sie wie ich das lese muss Frank alle drei Tage wegen dem Reifenschaden Luft nachfüllen..währe für mich gar keine Frage, das ding muss runter..

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 15:18
von Vessi
sprüh den reifen mit lecksuchspray oder spüli-mischung und schau dir die stelle an

wird wahrscheinlich 'ne kaum sichtbare einstichstelle sein, wenn's so ist, wüßte ich nicht, was da passieren soll, bestimmt kein reifenplatzer

Reifenschaden

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 16:02
von flyingfrank
167 PS, 270 Spitze und ein Reifen mit einem Nagel drin bzw. Loch.

Was gibt es da eigentlich zu überlegen?

Da ich an meinem Leben hänge und nicht bereit wäre so ein Risiko einzugehen, würde ich das Ding tauschen.

Frank

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 16:31
von stormcloud
Hallo,

da der Nagel offensichtlich auch den Reifen-Unterbau durchdrungen hat, muss er sofort ersetzt werden.

Das Ding ist Lebensgefährlich!!!

Hab´ mich erst vor Kurzem mit meinem Reifenhändler über so etwas unterhalten, da ich auf der Fahrt zum Reifenwechsel einen tiefen Schnitt in das Hinterrad bekommen habe. Dieser ging bis zur Karkasse, ohne sie zu beschädigen...
Laut Reifenprofi die allgemeine Sicherheitsgrundregel bei Reifenbeschädigungen:
Ist die Karkasse sichtbar oder erfolgt Luftverlust, dann sofort weg mit dem Reifen!!!

Auch wenn es sehr ärgerlich für dich ist - Ersetz´ das Teil! :shock: :evil:


Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 16:57
von Vessi
schätze mal, das z.zt. in deutschland etliche millionen reifen unterwegs sind, in dem schnitte, einstiche usw. bis teilweise auf oder in der karkasse sind, ohne das man es bemerkt

problematisch wird's eigentlich nur, wenn man diesen reifen jahrelang fährt, wasser eindringt und der stahlgürtel anfängt zu rosten.
dann besteht natürlich die gefahr eines reifenplatzer's

vieleicht könnte mir einer technisch mal erklären, wie so bei einer frischen beschädigung von einem nagel im reifen dieser denn platzen soll,
denn nur das ist wirklich gefährlich

hans,immerlernfähig.......

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 18:09
von Indigoblau-alpinweiß
Also es gibt hier verschiedene Meinungen. Natürlich verstehe ich das Argument 167 PS und 270km/h auch.
Es würde mich aber doch interessieren was überhaupt passieren könnte ?
Reifen auseinanderplatzen gibt es normalerweise nicht mehr.
Geflickt werden darf auch nicht.
Gehe morgen zu meinem Reifenheini, der wird mir garantiert einen neuen verkaufen wollen. Das werde ich dann auch wahrscheinlich tun.
Trotzdem bleibt die Frage: Muß tatsächlich, oder kann man nur wechseln ??

Danke für Eure Mithilfe.

Gruß Frank.

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 19:03
von Achim
Ist halt ein zwiespältiges Thema!
Ich hatte im Schwarzwald eine Vorderradpanne.
Druckverlust von 1 bar in 10 Minuten.
Reifenpilot rein und noch ca. 1000 km gefahren ohne Probleme.
Ein Kumpel von mir hatte ein Loch im HR an seiner Gixxer.
Nagel raus, Reifenpilot rein und noch 3.500 km ohne Probleme gefahren.

Bei der Entscheidung kann Dir wohl keiner helfen! :wink:

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 19:20
von RHEINPFEIL
Ich habe an meiner 1100Gs mal das Reifenreperaturset, nach einem solchen Vorfall probiert.

Hat gut gehalten, aber ich stimme den Vorpostern insofern zu, das bei dem Leistungsvermögen ein Austausch eigentlich angeraten wäre. Wenn ich genau wüsste, dass ich in nächster Zeit nur mal eben zur Kaffeebude über Land mit Geschwindigkeiten unter 200 fahren würde, dann würde ich ihn wieder flicken, das Set kostet 7,99€ bei Louis.

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 21:12
von gero
Sicher kann man über dieses Thema diskutieren, und das Argument mit 170 PS und 270 Spitze sollte eigentlich auch Grund genug sein einen neuen Reifen drauf zu machen.
Ich würde mal sagen vor einigen Jahren hätte man gesagt ganz klar ein neuer Reifen, heute jedoch ist das aber für ein guten Reifenhändler gar kein Problem den Ordnungsgemäß zu rep. vorausgesetzt er ist nicht seitl. beschädigt und hat auch keinen Schnitt in der Lauffläche.
Hängt auch letztendlich von ab ob die Pelle grade neu drauf kam oder schon einige tkm runter hat :wink:

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 22:27
von Boxer-Olli
Moin,
muß halt jeder für sich entscheiden, was ihm das sichere Gefühl wert ist. Ich hab in den Jahren schon drei Reifen geflickt und ohne Probleme aufgefahren.
Gruß
OLLI