Seite 1 von 2

55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 13:27
von Loop
Hallo!
Gibt es wirklich nur eine freigegebene Größe Reifen für die K 1200 S? Der 190/55er Querschnitt hinten soll für spürbar mehr Handlichkeit des Motorrads sorgen. Mein Händler - Bögel in Ibbenbüren - meint, dass es auf die Felgengröße ankommt.

Ist der 190/55er freigegeben, ggf auf welcher Felge?

Gruß
Loop

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 13:31
von Mohikaner76
Hi,
von Michelin gibt es Freigaben auch für den /55er Querschnitt

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 13:35
von OSM62
Mohikaner76 hat geschrieben:Hi,
von Michelin gibt es Freigaben auch für den /55er Querschnitt

Hier z. B.:

http://www.michaelbense.de/speicher/fre ... erpure.pdf

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 15:54
von Merlin
Irgendwie verstehe ich nicht warum bei euch der Pilot Power CT2 keine Freigabe hat. :roll:

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 16:43
von kubi
Ich verstehe sowieso nicht , warum es zig Freigaben für den 180´er Hinterreifen gibt, jedoch nicht für der 190´er ??!!!

Siehe z.B. Metzeler !!!

190´er = 2 Freigaben
180´er = 9 Freigaben ( naja Mischbereifung zwar )

Aber der "neue" Z8 mit Bi-Compound schon

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 18:44
von OSM62
kubi hat geschrieben:Ich verstehe sowieso nicht , warum es zig Freigaben für den 180´er Hinterreifen gibt, jedoch nicht für der 190´er ??!!!

Siehe z.B. Metzeler !!!

190´er = 2 Freigaben
180´er = 9 Freigaben ( naja Mischbereifung zwar )

Aber der "neue" Z8 mit Bi-Compound schon


Hallo,
die K 1200 S läuft aber nur (sie hat immer 6 Zoll Felgen) auf 190er Reifenbreite.

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 21:58
von Loop
Also Michelin; vielen Dank für den Hinweis!
Nach dem Reifentest in der aktuellen Motorrad habe ich eigentlich an den Conti Sport Attack 2 wegen seiner Qualitäten auf der Landstraße und seinem geringen Verschleiß gedacht. Auch wird diesem Reifen in dem Test eine überragende Handlichkeit attestiert. Ob trotzdem der höhere 55er Aufbau des Michelin mehr Fahrspaß, noch mehr Handlichkeit bringt?
Ich wäre Euch sehr dankbar für eine Einschätzung!

Noch einen schönen Abend!
Loop

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 07:46
von Meister Lampe
Den 55er Reifen auf der K1200S kannste vergessen , klar wird die K handlicher und du hast in Schräglage mehr Auflage , aber er ist auch höher und damit ist das Moped länger Übersetzt und klaut Leistung , ich habe ihn nach 500 km runter geworfen , da mir der Leistungsverlust zu groß war und das Moped mehr schluckt ... :wink: , es gab auch den einen und anderen der damit zufrieden war , aber jetzt wieder was anderes fährt ... :wink: , K1200S mit 50er PowerPure bestückt und die kippt genauso gut wie ein 55er , hält 4.000 km ... :? , geht doch ... :lol:

Gruß Uwe Bild

55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 08.06.2012, 12:27
von Hannington
hm ich hab den PiRo 3 /55 seit 1000 km drauf, mir gefällt er. Leistungsverlust im Minimalbereich bei ner Maschine Jenseits von 160 PS ist für mich kein Interessanter Faktor.

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 09.06.2012, 15:25
von Bergeleo
Guten Tag,

ich wollte meine 12S auf den Metzeler M5 INTERACT E - in 55 umrüsten, finde aber auch für die 13S keine Freigabe für den 55ziger, habt ihr da schon etwas gefunden ?

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 09.06.2012, 19:14
von Meister Lampe
Warum immer die Experimente ... :o , es gibt genügend Reifen mit Freigaben für das Moped , da ist immer was dabei ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 09.06.2012, 20:26
von Bergeleo
Guten Abend,

Warum immer die Experimente
es ist kein Experiment, der 55ziger bietet einfach mehr
Auflagefläche in Schräglage und es rüsten ja nun fast alle Anbieter um. Ich kann mir nicht vorstellen das 6mm
mehr Radstand und 0,2° Lenkkopfwinkel aus der 13S ein völlig anderes Moped gemacht haben.

Bild
Bildquelle: Motorradonline

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 10.06.2012, 17:08
von Meister Lampe
Zum Glück kennst du den Unterschied in der Praxis ... :roll: , dann mach ihn dir drauf ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 16.06.2012, 17:07
von koelner
Hallo zusammen,

ich habe den Michelin PiRO 3 nun fast 3000km als 190/55 drauf.
Bin gerade zurück aus den Dolos und habe dort ca 1800 km abgespult.
Ich kann keinen Leistungsverlust verspüren, habe aber das Gefühl, dass die K12S wesentlich handlicher ist als mit dem PIPO 190/50 den ich vorher gefahren bin.
Ich habe einige K12S und K13S Fahrer getroffen, die mir meinen Eindruck bestätigten.

Es ist sicherlich vieles Gefühlssache, aber ich werde vorerst nicht wieder zurück auf einen 50er wechseln

Gruß aus Kölle

Detlef

Re: 55'er Querschnitt für mehr Handlichkeit ?

BeitragVerfasst: 16.06.2012, 21:37
von Thomas
Die fehlenden Reifenfreigaben sind mir egal, da kann mir vermutlich niemand mehr einen Strick draus drehen. Irgendwo ist dann aber auch Schluss mit lustig:
Mit dem 55er verliert jeder bei der K12 sofort - auch durch einen Grünen problemlos überprüfbar - die Betriebserlaubnis, die zwingend die Reifendimension vorschreibt. Seht mal in Eure Papiere!
Und dann noch die Tachoabweichung, die eine Einzelabnahme unmöglich bzw. sauteuer macht.
Ich habe kürzlich einer Polizeikontrolle nur für Moppeds beigewohnt. Da kann man richtig zusehen, wie das breite Grinsen verschwindet und am Ende nur noch ein langes Gesicht mit offenem Mund übrigbleibt. Und zuhause gibts obendrauf noch Post aus Flensburg. Das wär dann immer noch ein Glücksfall verglichen mit dem Versicherungsverlust im Unglücksfall.