reifenpanne

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

reifenpanne

Beitragvon Vessi » 05.08.2012, 12:47

gestern auf der a31, ca. 5km vor der ausfahrt,
hab so 250 drauf, musste dann abbremsen auf 180,

als ich dann wieder gas gab hat die kiste kaum noch beschleunigt,
war echt komisch, man gibt gas, der motor hört sich ganz normal an,
aber es kommt nix...

tja, und dann fing die fuhre auch schon an zu schlingern,
bin mit mühe noch bis zur ausfahrt gekommen

zu hause angerufen, fräuken kam mit vollem kompressor und reservekanister (dazu gleich mehr... :lol: )
blöderweise bekam ich den reifen nicht aufgefüllt, weil der total locker auf der felge hing
musste dann die restlichen 3km im schritttempo fahren, echt blöd...

ich hab mir den reifen dann mal genauer angeschaut, keine schraube, kein schnitt...nix zu sehen,
aber der ventilstutzen, der hatte einen riss, dass muss wohl die ursache gewesen sein,
der sass seit der letzten reifenmontage etwas schräg, war einscheinend ein montagefehler.
da kommt jetzt ein winkelventil drauf, dann sollte sowas nicht mehr passieren...

ja, und der reservekanister...
wo ich da so gerade auf der autobahnbrücke stand, kommt 'ne bandit und hält bei mir an,
wollte ihm gerade sagen, dass er nicht helfen braucht, meinte der, ob ich ihm helfen könnte,
ihm wäre gerade der sprit ausgegangen... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: reifenpanne

Beitragvon HDC » 05.08.2012, 13:10

echt blöd Hans, der Reifen war gerade neu oder ?

Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.05.2006, 09:54
Wohnort: ehemalig Stadt Walsum
Motorrad: 2 und 4 Zylinder

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon Vessi » 05.08.2012, 13:13

Nee hans.jörg...der hätte vlt. Noch 1000km gehalten,
Und nen neuen hatte ich schon bestellt,
Müsste morgen da sein...
Hätte alles noch viel blöder laufen können....:grin:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: reifenpanne

Beitragvon Mohikaner76 » 05.08.2012, 13:27

Glück im Unglück sozusagen :)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: reifenpanne

Beitragvon Norbert K. » 05.08.2012, 13:34

Tja Hans, da lob ich mir doch das RDC. Hat in den Seealpen sofort Alarm angezeigt und ich konnte entsprechend reagieren. :wink:
Norbert K.
 

Re: reifenpanne

Beitragvon Wogenwolf » 05.08.2012, 13:43

Da hast Du aber verdammtes Glück gehabt, dass es so glimpflich ausgegangen ist! :shock:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon Vessi » 05.08.2012, 13:46

Tja, und dann?
Ich hätte vlt. als die fuhre anfing zu schwimmen drauf geguckt,
und gewusst, dass luft fehlt
Hätte ich eher geguckt, hätte ich vlt. das gas weggenommen und wäre nicht mehr bis zur ausfahrt gekommen.
Also viel hätte mir das rdc nicht genützt

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon Hobie » 05.08.2012, 14:08

Vessi hat geschrieben:Tja, und dann?
Ich hätte vlt. als die fuhre anfing zu schwimmen drauf geguckt,
und gewusst, dass luft fehlt
Hätte ich eher geguckt, hätte ich vlt. das gas weggenommen und wäre nicht mehr bis zur ausfahrt gekommen.
Also viel hätte mir das rdc nicht genützt

via LT18i


Das RDC gibt hinten bei 2,5 bar Alarm und zeigt den aktuellen Druck an.
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon Vessi » 05.08.2012, 14:15

Ja, ich weiss,
aber nimmt man den alarm bei 250 so schnell war?
Und ausserdem war die komplette luft innerhalb 1min. runter

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: reifenpanne

Beitragvon OSM62 » 05.08.2012, 14:44

Hans,
Tankgeber jetzt Reifenpanne,
merkst du nicht das sich dein Mopped von dir
trennen will bevor der Tacho 6 stellig wird.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon Vessi » 05.08.2012, 14:54

Ne nee, michael....nur der reifen...
Das moped wird immer besser....
So wie ein alter harzer roller......:lol:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon OSM62 » 05.08.2012, 15:07

Vessi hat geschrieben:.
So wie ein alter harzer roller......:lol:

Fängt dann aber zu stinken. :shock:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon Vessi » 05.08.2012, 15:14

Hat gestern auch mächtig nach gummi gestunken...:lol:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: reifenpanne

Beitragvon Frankiboy » 05.08.2012, 15:31

Genau das selbe ist mir in diesem Jahr an meinem ehemaligen Yamaha Cygnus 125 passiert.
Das Vordderrad war komplett ohne Luft, und die Fuhre schlackerte mit dem Lenker.
Das vordere Gummi-Winkelventil war an der Stelle an der es aus der Felge tritt, eingerissen.
Bei der nächsten Reifenmontage werde ich ein Metallventil anbringen lassen.
http://www.ebay.de/itm/Winkelventil-tir ... 3ef7f0530c

Das selbe gilt für meinen BMW C1 Roller.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: AW: reifenpanne

Beitragvon kivo » 05.08.2012, 19:27

Vessi hat geschrieben:Ne nee, michael....nur der reifen...
Das moped wird immer besser....
So wie ein alter harzer roller......:lol:

via LT18i



Harzer Roller...meinst Du mich ? Hö, hö

Als ich las...ich hatte so 250 drauf...dachte ich schon, gleich kommt die Kaltverformung ! Hansemann, danke Deinem Schutzengel auf Knien und viel Spass auf den nächsten ...zig tausend KS-Km's
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum