Seite 1 von 3

Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 13:43
von Thorsten_Boehm
Hallo bei mir ist es mal wieder so weit ich brauche neue Reifen...
Hab gerade den Road 3 drauf und bin doch schon etwas entäuscht :cry: wegen der Haltbarkeit hab jetz gerade mal 5000 km mit den Reifen geschafft und ok es könnten noch 500km drauf kommen aber darum geht mir nicht.
Es liegt auch bestimmt nicht an den Reifen aber ich verstehe beim besten Willen nicht wie man damit 8000km oder noch mehr packt???
Mit dem Road 2 hatte ich auch schon das Problem.
Ich fahr mit diesen Reifen keine Rennstrecke und bin zwar zügig aber nicht Rennmäßig unterwegs...
Bitte sagt mir das es noch mehr leute gibt die keine 8000km packen und ich nicht einen total unorthodoxen fahrstil habe

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 13:48
von Vessi
"rundfahren" ist das geheimnis...weniger stark bremsen, weniger stark beschleunigen...
bist deswegen aber nicht weniger langsam... :wink:

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 14:26
von Thorsten_Boehm
ok ich denk mal das ich so schon fahre aber dort wo ich fahre sind nun mal Kurven und die Reifen sind in der Mitte noch ok aber halt ausen nicht mehr... ich fahr eigentlich eher untertourig es sei denn ich lass mal für 5 min. die Sau raus , kommt aber nicht oft vor.

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 14:40
von Andrew6466
Der Michelin Road 3 ist nun nicht wirklich ein reiner Tourenreifen, ist schon noch relativ weich. Probier doch mal den Metzeler Z8, der dürfte länger halten. Du solltest bei dem aber zumindest die Aufwärmphase etwas verlängern.
http://www.metzeler.com/site/de/product ... tAodP1MA0A

Grüße,

Andrew :wink:

Re: AW: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 14:52
von Vessi
Eben nicht...
Gerade tourensportreifen wie der z8 haben eine geringere aufwärmphase als sportreifen

via LT18i

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 15:03
von ramue_77
Hallo zusammen,
ich fahre den Road 2 und habe derzeit rd. 11.400 KM abgespult. Ich ziehe nicht ständig am Hahn, versuche "rund" aber denoch zügig zu fahren. Für Ende Mai habe ich mir noch die Alpen auf´s Profil geschrieben. Anschließend soll der Road 3 seine Dienste aufnehmen. Mal sehn, obs so klappt... :wink:
Wenn immer alle 173 Pferde auf die Strasse wollen, so habe ich hier gelesen, geben die meisten Gummis bei 3500 - 5000 KM auf.
Gruß
Ralf

Re: AW: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 16:01
von Andrew6466
Vessi hat geschrieben:Eben nicht...
Gerade tourensportreifen wie der z8 haben eine geringere aufwärmphase als sportreifen

via LT18i


Meinst Du nicht, dass z.B. der Pilot Power schneller auf Temperatur ist als der Z8, b.z.w. sich gleich nach dem Start besser in den Aspahlt krallt?

A. :wink:

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 16:40
von Vessi
nee...weil die tourensportreifen ein niedrigers temperaturfenster haben,
d.h. die haften schon bei "tieferen" temperaturen besser als die sportreifen...

der nachteil ist, dass bei warmen asphalt und entsprechender fahrweise
die aber auch schneller anfangen zu schmieren....

ist aber auf landstrassen, selbst mit messer zwischen den zähnen kaum zu schaffen....
zumindest nicht die neueren....

btw....reifen warmfahren ist natürlich nie verkehrt... :wink:

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 17:02
von Pappi
ramue_77 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich fahre den Road 2 und habe derzeit rd. 11.400 KM abgespult. Ich ziehe nicht ständig am Hahn, versuche "rund" aber denoch zügig zu fahren. Für Ende Mai habe ich mir noch die Alpen auf´s Profil geschrieben. Anschließend soll der Road 3 seine Dienste aufnehmen. Mal sehn, obs so klappt... :wink:
Wenn immer alle 173 Pferde auf die Strasse wollen, so habe ich hier gelesen, geben die meisten Gummis bei 3500 - 5000 KM auf.
Gruß
Ralf

Kann ich mal Bilder von den Pneus sehen? Ich glaub das einfach nicht. :o
Noch dazu wenn du noch in die Alpen willst. :shock: Ich bekomme auf den Road2 od. 3 max. 6500km drauf. Was mache ich da falsch? :oops:
Meine Belastung für die Schwarzen:
- Rennstrecke 1x im Jahr
- Alpen bis zum abwinken
- Papa und Brudi in München besuchen

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 17:29
von Thomas
Wer alleine, nicht bei Kälte und gerne schräg fährt, sollte Supersportreifen nehmen.
Wer oft unter voller Beladung unterwegs ist, Tourenreifen. Unterm Strich bringt das bei sportlicher Gangart aber nicht mehr km!

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 17:59
von Trimmer
Ich verstehe diese Threads wohl nie! :oops: So ein Satz Reifen kostet irgendwas um die 300 Euro, was spielt es da für eine Rolle ob die jetzt 5000 oder 10000 km halten? Hauptsache ist doch wohl das man Spass beim Mopedfahren hat und nicht das man ein paar Euro spart! :roll:

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 18:01
von Trimmer
Vessi hat geschrieben:nee...weil die tourensportreifen ein niedrigers temperaturfenster haben,
d.h. die haften schon bei "tieferen" temperaturen besser als die sportreifen...

der nachteil ist, dass bei warmen asphalt und entsprechender fahrweise
die aber auch schneller anfangen zu schmieren....

ist aber auf landstrassen, selbst mit messer zwischen den zähnen kaum zu schaffen....
zumindest nicht die neueren....

btw....reifen warmfahren ist natürlich nie verkehrt... :wink:


So ist das, Vessi! Aber das werden die meisten eh nie verstehen ;)

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 18:51
von Andrew6466
@Trimmer: Ein Satz Reifen kostet nicht 300,00, sondern ca. 210,00 - 250,00 Euro, und der Spaß beim Motorrad fahren steht wieder auf einem anderen Blatt. Hauptsache immer eine Handbreit Gummi auf dem Asphalt. Habe ich jetzt alles verstanden? Vielleicht. Ich werde demnächst vielleicht mal den Z8 aufziehen lassen.

Grüße,

Andrew :o

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 18.04.2013, 06:21
von Thorsten_Boehm
Es geht mir nicht darum irgendwo Geld zu sparen ( ansonsten würde ich ein anderes Moped fahren)
aber ich hab z.B. schon Punkte bekommen wegen abgefahrenen Reifen und reagiere da etwas panisch vielleicht auch schon 1000km zu früh....
möchhte halt einfach nur verstehen warum Dinge so sind wie Sie sind, ich empfinde meine Fahrstil ja eben als Rund aber das ist ja eher subjektiv anscheinend fahren andere Leute "Runder" als ich :mrgreen:

Re: Haltbarkeit Tourenreifen

BeitragVerfasst: 18.04.2013, 07:44
von Trimmer
Thorsten_Boehm hat geschrieben:... anscheinend fahren andere Leute "Runder" als ich :mrgreen:


Ne, glaube ich nicht, denn alle in meinem Bekanntenkreis fahren einen Reifen ca 3000 bis 5000 km,je nach Modell. Ok, wenn man zaghafter am Hahn dreht halten sie, je nach Modell, eventuell etwas länger, aber jemand der mehr als 8000 km mit einem Reifen fährt, der fährt nicht, der rollt :mrgreen: