Seite 1 von 1

55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 15:17
von niclas
Hallo und Hilfe!!

Ich habe zur Zeit folgende Kombination verbaut:

PiPo3 in 190 / 55 + 28mm Heckhöherlegung


Fahrverhalten: Geil. Einfach nur geil! Wenn das so weiter geht klebe ich mir noch Knieschleifer an die Ellenbogen... :D


ABER: Wenn ich das Bike auf den Seitenständer stelle, so dass das Hinterrad entlastet wird und leicht ausfedert LIEGT DER PIPO VOLL AN DER UNTERVERKLEIDUNG AN !!! :shock:

Das bedeutet natürlich auch, das es zum Kontakt kommt wenn ich über eine Kuppe schiesse o.ä.



Was soll ich tun ???

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 16:19
von Reichelt
.....ein Foto einstellen....

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 16:52
von Andrew6466
Ich fahre weiter 50er hinten, habe das schon geahnt.

Andrew :?

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 04.07.2013, 07:26
von s.rossi
War bei mir auch so das vor allem bei Federvorspannung für 2-Personen Betrieb der Reifen direkten Kontakt mit der Verkleidung hatte. Darauf hin hab ich die Verkleidung radial passend zum Reifen gekürzt.

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 04.07.2013, 13:42
von niclas
Das werde ich auch tun! Drehmel Multi und los geht. Tut mir echt weh und leid um die schöne Verkleidung, aber ich will auf dieses Fahrverhalten nicht mehr verzichten :wink:


Foto einstellen: Gerne!

ABER WIE???

Welcher Fotodienst funktionier in eigenwilligen Forum???

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 04.07.2013, 14:28
von Pellehetzer
Jeder, da extern und du nur den Link hier einstellst.

Die meisten nutzen wohl "imageshack"

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 13.07.2013, 23:07
von tom0779
Hallo zusammen,

ich war auch gerade am überlegen, ob ich meiner K13R nicht eine 25mm Heckhöherlegung gönne, aber ich habe auch einen 190iger / 55iger Reifen hinten drin und bin jetzt echt verunsichert... :(

Von diesem Problem mit dem schleifenden Hinterreifen lese ich jetzt auch hier zum Ersten Mal.

Kann mich jemand nochmal auf genauen Stand bringen, was ich nach einem Umbau (25mm höher) für Vorteile/Nachteile/Probleme zu erwarten habe.

Ich weiß, dass es schon ettliche Threads über das Thema Heckhöherlegung gibt und gab aber wenn es nochmal jemand für mich kurz und knapp zusammenfassen könnte, würde ich mich sehr freuen!!!

Gruß,
Tom

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 14.07.2013, 00:25
von Meister Lampe
tom0779 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich war auch gerade am überlegen, ob ich meiner K13R nicht eine 25mm Heckhöherlegung gönne, aber ich habe auch einen 190iger / 55iger Reifen hinten drin und bin jetzt echt verunsichert... :(

Gruß,
Tom


Ich weiß garnicht warum man sich sowas antut ... :shock: , habe nach 500 km den 55iger wieder runter geschmissen , der kostet echt Leistung , der 55iger hat fast 25 mm mehr Durchmesser und ist wie eine längere Übersetzung , also langsamere Beschleunigung und ausdrehen tut der Motor ihn auch nicht und mehr Sprit verbraucht er auch ... :? Mit dem 50iger kannst du das Knie voll auf dem Boden bringen und sogar den Auspuff anschleifen , schräger geht es also nicht und schnell ist die 12er allemal , die 13er hat einen längeren Kardan und eine andere Übersetzung und 10 Nm mehr Drehmoment , die kann den 55iger viel besser verarbeiten , hier mal zum 97mal ein Bildchen ... :wink:


Bild


Gruß Uwe Bild

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 14.07.2013, 09:49
von tom0779
Hallo Uwe,

ich fahre ja eine K1300R und habe deshalb auch den 55iger Reifen seit Auslieferung vom Werk drauf.

Meine Frage wär ja eigentlich was ich für Nachteile/Probleme bei einer Heckhöherlegung von 25mm zu erwarten habe.

Vorteile habe ich ja schon mehrmals gelesen, die Handlichkeit in den Kurven usw. aber was für Nachteile bzw. Probleme verursachen die 25mm bei der K1300R oder gibt es hier nur Vorteile?

Danke für die Infos!

Gruß,
Tom

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 14.07.2013, 10:18
von patzi
tom0779 hat geschrieben:Hallo Uwe,

ich fahre ja eine K1300R und habe deshalb auch den 55iger Reifen seit Auslieferung vom Werk drauf.

Meine Frage wär ja eigentlich was ich für Nachteile/Probleme bei einer Heckhöherlegung von 25mm zu erwarten habe.

Vorteile habe ich ja schon mehrmals gelesen, die Handlichkeit in den Kurven usw. aber was für Nachteile bzw. Probleme verursachen die 25mm bei der K1300R oder gibt es hier nur Vorteile?

Danke für die Infos!

Gruß,
Tom


Bau rein das Ding ! Man fragt sich nur warum das nicht ab Werk so ist, habe 31mm und keine Probleme, außer vielleicht wenn die Dicke voll bepackt ist und sehr schräg auf dem Seitenständer steht, habe aber Auflageverbreiterung montiert, alles gut.
Die Kurven gehen leichter denn je, habe aber das Gefühl das ich auf Grund des höheren Schwerpunktes nicht mehr so schräg in die Kurve muss um den gleichen Radius zu fahren, man sollte die ersten Kilometer langsamer angehen.

Viel Spaß

Tschüß Patzi

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 11:48
von tom0779
patzi hat geschrieben:
tom0779 hat geschrieben:Hallo Uwe,

ich fahre ja eine K1300R und habe deshalb auch den 55iger Reifen seit Auslieferung vom Werk drauf.

Meine Frage wär ja eigentlich was ich für Nachteile/Probleme bei einer Heckhöherlegung von 25mm zu erwarten habe.

Vorteile habe ich ja schon mehrmals gelesen, die Handlichkeit in den Kurven usw. aber was für Nachteile bzw. Probleme verursachen die 25mm bei der K1300R oder gibt es hier nur Vorteile?

Danke für die Infos!

Gruß,
Tom


Bau rein das Ding ! Man fragt sich nur warum das nicht ab Werk so ist, habe 31mm und keine Probleme, außer vielleicht wenn die Dicke voll bepackt ist und sehr schräg auf dem Seitenständer steht, habe aber Auflageverbreiterung montiert, alles gut.
Die Kurven gehen leichter denn je, habe aber das Gefühl das ich auf Grund des höheren Schwerpunktes nicht mehr so schräg in die Kurve muss um den gleichen Radius zu fahren, man sollte die ersten Kilometer langsamer angehen.

Viel Spaß

Tschüß Patzi


Sodala es ist vollbracht!!
Ich habe eine 25mm Erhöhung in meine K eingebaut und es ist echt der Wahnsinn wie sich das ganze Fahrverhalten verändert hat!

Das hätte ich mir echt nicht gedacht...

Ihr hattet Recht, diese Erhöhung hätte gleich von Werk aus eingebaut werden sollen!
Einfach super!!!

Aber das Thema mit "höherer Schwerpunkt -->nicht mehr so schräg in die Kurve --> bei gleichem Radius" würde mich noch interessieren. Ist das wirklich so?

Gruß,
Tom

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 13:59
von Alex12349
Was mich Interessieren würde warum mein Reifen Vorne jetzt mit den 25mm Erhöhung bis zur Seite abgefahren ist... rutscht das Vorderrad mit der Höherlegung früher?

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 26.07.2013, 21:16
von Maxell63
weil sich die komplette Geometrie des Motorrads ändert: Nachlauf, Lenkkopfwinkel und Radstand..

Ich will hier gar nicht schreiben, was ich von so Lösungen, wie Heck Höherlegung halte.....

Natürlich hängt die notwendige Schräglage mit dem Schwerpunkt zu tun: niedriger Schwerpunkt: bessere Handlichkeit aber mehr Schräglage nötig.. und umgekehrt

Re: 55iger Hinterrad schleift !!!

BeitragVerfasst: 29.07.2013, 19:01
von helle
Hallo

Kann mal jemand ein Bild einstellen wo man sieht wo der 55 ziger bei der k1200s schleift? Kann mir das überhaupt nicht vorstellen.

Gruß Olaf