Seite 1 von 2
Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 15:54
von terrato
Tach zusammen,
ich fahre jetzt seit ca. 4.000 km den Pilot Road 3 auf der K 1300 S und bin eher nicht zufrieden mit dem Reifen.
Er zeigt auf der K das gleiche Verhalten wie auf meiner davor gefahrenen CB 1300 SA (also gleiche Gewichtsklasse), und zwar dass er mir in Kurven, egal ob schnell oder langsam gefahren, immer das Gefühl vermittelt das Mopped fällt in die Kurve.
Genau das möchte ich beim neuen Reifen vermeiden.
Deshalb meine Frage welchen von den Reifen Pirelli Angel ST oder Metzeler Z 8 (M/C) würdet ihr mir empfehlen um wieder eine einwandfreie Kurvenlinie fahren zu können?
Oder komplett andere?
Laufleistung ist mir noch so ganz wichtig, sollte über 4.000 km liegen.
Gruß
Olaf
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 16:42
von Flying Dutchman
Habe jetzt 1000 km den Z8 drauf. Bin recht zufrieden mit Ihm. Guter Geradeauslauf und Stabilität auf der BAB. Werde Ihn in den nächsten Tagen ausgiebig auf meiner Hausstrecke testen. Was mir aber nicht gefällt ist, beim Michelin PP 2CT konnte ich immer gut die Temperaturentwicklung über die Reifendruckkontrolle sehen. Ist der Druck um 0,2 bar gestiegen waren die Teile warm. Beim Z8 ändert sich der Luftdruck komischerweise überhaupt nicht.
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 19:24
von stefanK
Hallo,
den Angel St fährt ein Kollege auf seiner "ZZR1400" und ist sehr zufrieden mit Fahreigenschaften und Haltbarkeit,werde ich mir auch aufziehen.Oder den Nachfolger "GT".
Bis dann
Stefan
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 19:42
von terrato
Hi,
aber der GT hat ja keine Freigabe für die K 1300.
Oder kommt ds kurzfristig etwas?
Gruß
Olaf
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 19:57
von stefanK
Hallo,
stimmt leider,gibt noch keine Freigabe.
Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben das Pirelli an der Freigabe arbeitet.
Bis dann
Stefan
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 19:57
von Maxell63
du brauchst für die K13 keine Freigabe....
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 20:21
von stefanK
Hallo,
stimmt

aber bei einem Unfall kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen.
Bis dann
Stefan
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 20:25
von Heinz
Maxell63 hat geschrieben:du brauchst für die K13 keine Freigabe....

der Angel ST ist imho ein sehr guter Reifen. Fast kein Aufstellmoment beim Bremsen, immer ausreichend Grip und hielt bei mir ca. 5000 km.
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 20:45
von Maxell63
stefanK hat geschrieben:Hallo,
stimmt

aber bei einem Unfall kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen.
Bis dann
Stefan
Hallo Stefan,
das ist leider ein Gerücht aus diversen Foren.... Aber denken wir das mal weiter: wenn dem so wäre, müssten die Versicherung beweisen, dass der Unfall mit einem freigegebenem Reifen NICHT passiert wäre..... glaubst du das ist möglich ?
Dazu vielleicht npch mal das von der Zeitschrift MOTORRAD: (man beachte das Wort "bedenkenlos" - das würde nicht benutzt, wenn Probleme mit der Versicherung auftreten könnten
Reifenfreigaben
: Im Grunde ist es ganz einfach: Steht in der Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein) unter Ziffer 22 kein Eintrag, besteht keine Reifenbindung und man kann seine Lieblingssohle bedenkenlos aufziehen. Die muss allerdings den Einträgen in den Feldern 15.1 und 15.2 entsprechen, die unter anderem die Dimensionen vorgeben. Steht bei Ziffer 22 ein Eintrag, gehen die Meinungen auseinander: Ist der Eintrag bindend oder nicht? Auf Nummer sicher geht, wer bei anderen als den vorgeschriebenen Gummis sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigungen (umgangssprachlich: Freigaben) mit sich führt. Die gibt’s beispielsweise direkt bei den Reifenherstellern. Bridgestone empfiehlt, auch bei Maschinen ohne Reifenbindung auf die Bescheinigung zu achten. Dann ist garantiert, dass der Reifen auf dem Motorrad auch funktioniert. http://www.motorradonline.de/motorradre ... 33?seite=4
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 20:53
von terrato
wenn der Angel ST ok ist, benötige ich den GT ja nicht.
Oder kann der alles besser als der Vorgänger?
Das sollte der Pilot Road 3 auch laut diversen Tests.
Hat aber (für mich) nicht gestimmt.
Schönen Abend noch
Olaf
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 21:11
von Heinz
hier ein Zitat von Thomas, das ich so unterstreichen kann.
Thomas hat geschrieben:Gehört nicht ganz hierher, aber dennoch:
Ich bin mehrere Sätze Angel ST und GT gefahren.
Der ST war im Trockenen eine Offenbarung, im Nassen dagegen eine Enttäuschung.
Der GT sowohl im Trockenen als auch im Nassen sehr zufriedenstellend.
Somit wird überall nur mit Wasser gekocht, und absolute Spitzenleistung muss woanders wieder mit Abstrichen bezahlt werden.
Der GT ist nunmehr ein Top- Allrounder geworden, konkurriert aber im Trockenen nicht mehr mit den besten Supersportreifen.
Langlebigkeit spielt sich ohnehin nur noch auf der Mittellinie ab, und dazu kann ich nichts sagen.
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
25.08.2013, 23:12
von burner
terrato hat geschrieben:Tach zusammen,
ich fahre jetzt seit ca. 4.000 km den Pilot Road 3 auf der K 1300 S und bin eher nicht zufrieden mit dem Reifen.
Er zeigt auf der K das gleiche Verhalten wie auf meiner davor gefahrenen CB 1300 SA (also gleiche Gewichtsklasse), und zwar dass er mir in Kurven, egal ob schnell oder langsam gefahren, immer das Gefühl vermittelt das Mopped fällt in die Kurve.
Genau das möchte ich beim neuen Reifen vermeiden.
Deshalb meine Frage welchen von den Reifen Pirelli Angel ST oder Metzeler Z 8 (M/C) würdet ihr mir empfehlen um wieder eine einwandfreie Kurvenlinie fahren zu können?
Oder komplett andere?
Laufleistung ist mir noch so ganz wichtig, sollte über 4.000 km liegen.
Gruß Olaf
hi Olaf, hatte den PR3 auch mal kurz auf meiner KR, ne kleine Runde über die Hausstrecke hat mir aber gereicht. Zuhause angekommen und runter mit den Schlappen. Das war nicht mehr mein gewohntes Moped. Soll ein andrer mit glücklich werden , ich nicht . Dann den Angel ST aufgezogen, und alles in Butter

hat knapp 5tds gehalten . Aktuell wieder den guten alten (ganz normalen) PP drauf, meistert genauso knapp 5000km und ist preislich ja gerade zum Dumpingpreis (da Power 3 aktuell) zu haben. Greetz Burner
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
26.08.2013, 08:16
von Roadrunner72
Ich kann den Angel ST auch bedenkenlos empfehlen, fahre ihn jetzt seit 4000 km und er ist eine helle Freude! Selbst beim Sicherheitstraining auf 'ner Kartrennbahn und Außentemperaturen von 34° kein Schmierer.
Die Naßperformance ist - denke ich - Typsache. Ich versuche da eher einen runden Fahrstil ohne große Schräglagen hinzulegen. Bin ja nicht auf der Flucht
Fazit: Der nächste wird wieder ein Angel.
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
26.08.2013, 08:55
von Hottixx
Kann nur was zum Z8 sagen, habe diesen auf meiner MST gefahren, Moped war damit super handlich, bis auf die Kante bzw. darüber hinaus gefahren, keine Rutscher sehr stabil, Laufleistung ca. 5000km! Auch im Nassen absolut geiler Reifen.
Re: Umstieg von Pilot Road 3 zu Angel ST oder Z8?

Verfasst:
26.08.2013, 10:13
von terrato
Also momentan bin ich eher beim Angel ST, werde jetzt mal Preise anfragen.
Der GT soll ja nur auf Nässe besser sein als der ST, interessiert mich nicht so sehr, da ich bei Regen eh wie eine Pussy fahre

Beim Z 8 weiß ich nicht so recht ob mich die Kennung O interessieren muss, ich habe keine Ahnung wo der Unterschied zwischen 3 und 5-Zonen Spannungstechnologie ist.
bis dann
Olaf