Seite 1 von 2

Pilot Power / Sonderkennung

BeitragVerfasst: 23.02.2008, 22:11
von oskar1200
Hallo Zusammen,
ich habe heute festgestellt, dass ich vorne einen "normalen" Michelin PP draufhabe. Lt. BMW & Michelin muss auf die K12S aber der PP mit Kennung B (vorne) und W (hinten...Hinterreifen ist auch korrekt in W). Die Reifen hat der BMW-Händler montiert bei dem ich sie auch gekauft habe. Habe mich da bisher nicht drumgekümmert bzw. geschaut weil ich dachte die wissen ja einigermaßen was sie tun.

Am Hinterrreifen ist in einem "ovalen" Feld ein W einzeln hervorgehoben. Das sollte doch dann vorne genauso aussehen (halt mit ´nem B) oder bin ich nur zu blöd das zu finden!?

Ist das jetzt wirklich entscheidend bzw. zulässig?
Wo ist der Unterschied bzgl. der Kennung?
Ist das Fahrverhalten anders?
Wie verhalten sich die grünen Freunde bzw. die Versicherung im Fall der Fälle?
Sollte ich meinen Händler wohl mal zügig darauf ansprechen?

Vielen Dank im voraus :) .

Herzliche Grüsse aus Lüneburg
Torben[/b]

BeitragVerfasst: 23.02.2008, 22:15
von Raifi
der Reifen ist ohne Sonderkennung nicht für das Mopäd freigegeben :!:
der Unterschied liegt im Aufbau der Flanken.
Würde zum Händler schleunigst gehen und auf kostenlosen Tausch bestehen :!:

BeitragVerfasst: 23.02.2008, 22:19
von hohe
Servus Oskar1200,

würde sofort zum :D gehen, der die Reifen montiert hat. Ohne Sonderkennung ist der Reifen nicht zugelassen. Fahrverhalten hab ich keine Erfahrung :wink: - hab aber gehört, dass die Reifen in Schräglage "wegknicken"

Bei einer Polizeikontrolle seh ich kein so großes Problem, da in deinen Papieren wohl nur drinsteht: "Bei Reifenwahl Betriebsanleitung beachten" - da müßte sich der grüne Freund schon sehr gut auskennen. Versicherung ist ein anderes Thema, wenns festgestellt wird und vor allem bei kausalem Zusammenhang wirds eng...

BeitragVerfasst: 23.02.2008, 23:05
von Fly_Eagle
jepp,

schnellstens beim :D beanstanden....

Grüße

Sven :!:

BeitragVerfasst: 24.02.2008, 21:47
von oskar1200
Danke für die Hilfe!

Ich habe eben eine mail an meinen :) geschickt...ihm alles dargelegt und um Prüfung bzw. Nachricht bis Montag abend gebeten.
Mal gucken was passiert.

Grüsse aus Lüneburg
Torben

BeitragVerfasst: 28.02.2008, 21:47
von oskar1200
Moin,

so...mein :) ist jetzt auch der Meinung, dass er den Vorderreifen kostenlos austauschen muss.....aber der Michelin PP mit der Kennung B ist zur Zeit nicht lieferbar!
Komisch ist, dass mein Kumpel gerade heute auf seiner K12S den PP vorne und hinten neu aufgezogen bekommen hat (mit richtiger Kennung). Allerdings bei einen Reifenhändler.
Schaun wir mal wie es weiter geht...

Gruss aus Lüneburg
Torben

BeitragVerfasst: 28.02.2008, 22:03
von Riviero
Hi Torben!

Bei www.mopedreifen.de ist der MPP mit B Kennung sofort lieferbar. Verstehe nicht, wieso Dein :D keinen bekommt. Der sollte sich etwas sputen um seinen Fehler bei Dir wieder gut zu machen.


Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 28.02.2008, 22:06
von hohe
Würd aber trotzdem mal einen Blick auf das Produktionsdatum werfen :!:

BeitragVerfasst: 28.02.2008, 22:07
von Tommi
Hab bei mir aus Versehen auch einen PP ohne Sonderkennung draufgezogen, allerdings hinten. Habe beim fahren kein Unterschied gemerkt, war wie immer. Beim TÜV gab´s dann aber Mecker, also hab ich den fast neuen HR gegen einen mit der richtigen Kennung getauscht und den anderen fahr ich auf wenn der jetzige gehimmelt ist. Hoffentlich ist der nächste TÜV-Termin nicht wieder dazwischen.....

Thomas

BeitragVerfasst: 28.02.2008, 22:14
von BMW Michel
Hi Thomas,

oder du verkaufst den in der elektronischen Bucht.
Wenn er noch gut ist bekommst du bestimmt noch einen vernünftigen Preis.

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 28.02.2008, 22:32
von Georg
hohe hat geschrieben:Würd aber trotzdem mal einen Blick auf das Produktionsdatum werfen :!:


Im Januar von mopedreifen.de bekommen.

Frische Ware!

Und das seit Jahren.

BeitragVerfasst: 28.02.2008, 23:01
von Albra
Tommi hat geschrieben: Hoffentlich ist der nächste TÜV-Termin nicht wieder dazwischen.....

Thomas

Muss man bei euch mit dem Mopped alle halbe Jahr zum TÜV?

BeitragVerfasst: 29.02.2008, 16:31
von BMW Michel
Albra hat geschrieben:
Tommi hat geschrieben: Hoffentlich ist der nächste TÜV-Termin nicht wieder dazwischen.....

Thomas

Muss man bei euch mit dem Mopped alle halbe Jahr zum TÜV?


Ist wohl kein Vielfahrer :wink:

BeitragVerfasst: 29.02.2008, 16:49
von Albra
BMW Michel hat geschrieben:
Albra hat geschrieben:
Tommi hat geschrieben: Hoffentlich ist der nächste TÜV-Termin nicht wieder dazwischen.....

Thomas

Muss man bei euch mit dem Mopped alle halbe Jahr zum TÜV?


Ist wohl kein Vielfahrer :wink:


Ca. 3-4 TKM in 2 Jahren, das liegt ja schon unter Harleyniveau.

BeitragVerfasst: 01.03.2008, 00:07
von Tommi
Dafür fahre ich mehr km auf der Rennstrecke mit meiner Gixxe, bringt deutlich mehr Spaß als Landstraßenheizen :P Da hätte der PP kein langes Leben.

Thomas

.. gerade am Packen zum Training in Cartagena.... :lol: