Seite 1 von 2

Welcher Reifen

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 09:58
von Dachhase
Hallo Leute,
da ich bald einen Satz Reifen brauche, ich denke
es wird der Michelin Pilot Road 2 weil er eine
längere Laufleistung hat als der MPP. Nun meine
Frage an Euch: Wie ist die Laufeigenschaft des MPR 2
und das Kurvenverhalten bzw die Haltbarkeit
:?:

Gruß aus dem Münsterland
vom Ralf

warte ab...

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 15:40
von renechen
hallo Dachhase,

ich bekomme in ca. 1 Stunde mein "silberchen" ganz frisch vom :) zurück. mit gemachter inspektion, garantieverlängerung und neuen reifen mpr2 (welche ich separat geordert habe und nur beim :) aufziehen lassen habe).

ich bin schon richtig gespannt, wie die sind!!!!! :D
zur laufleistung kann sicherlich noch keiner was sagen, aber ich will mal gucken ob ich zum fahrverhalten etwas sagen kann.

also ich melde mich wieder ....

viel grüsse an alle 1200er

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 16:56
von PeWe
Ich habe den MPR2 seit 09.07 drauf und bin ca. 1000km in den Dolos damit gefahren. Man/n kann den PP und den PR2 nicht miteinander vergleichen. Der PR2 ist ein ökonomischer Tourenreifen der lange braucht bevor er auf Betriebstemperatur kommt. Auch dann sollte man vorsichtig aus den Kurven heraus beschleunigen, um nicht die Traktion zu verlieren. Solltest du nicht zu hart am Gas hängen und über einen Reifen nachdenken deren Laufleistung bei ca. 8000km liegt, wirst du mit dem PR2 sicherlich ein guten Reifen bekommen.

Wenn du jedoch so richtig durch die Berge schmirgeln willst, oder auch mal auf die Rennstrecke möchtest, ist der PP immer noch erste Wahl.

Leider gibt es keine eierlegende Wollmichsau im Bezug auf Reifen und somit bleibe ich sicherlich (erst einmal) bei dem MPR2.

Grüße vonne Nordseeküste
Peter

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 17:49
von Raifi
nachdem ich hier nicht unbedingt viel positives über den MPR2 gelesen habe, allerdings mein letzter MPP nur 3500km :twisted: hielt, entschied ich mich dazu den Z 6 zu probieren.
Zwar bin ich bereits knappe 1000 km in diesem Jahr damit gefahren, konnte aber aufgrund der wetterverhältnisse ihn noch nicht richtig heiß werden lassen.
Auf den bisherigen km verhielt er sich aber sehr vielversprechend, hat ne schöne Eigendämpfung, gibt schön Rückmeldung und hält auch auf Schnee sauber die Spur und wenns so weiter geht, bleibt er drauf :lol:

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 18:07
von Gallo
Raifi hat geschrieben:und hält auch auf Schnee sauber die Spur


:shock: :shock: :shock:

..warst du etwa mit der KS beim Elefantentreffen?

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 18:14
von Raifi
Gallo hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:und hält auch auf Schnee sauber die Spur


:shock: :shock: :shock:

..warst du etwa mit der KS beim Elefantentreffen?

ne, aber i bin a straß gfahrn die keinen Winterdienst hatte und auf der war noch stellenweilse geschlossene Schnee und Eisdecke :twisted: Net lustig, besonders mit Sozia, aber lehrreich und interessant :roll:

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 20:26
von rossi
Also ich habe letztes Jahr zuerst den PP auf meiner RS gefahren ca 3000.
Super der Reifen kann ich nur sagen.
Danach 3 Sätze Z6 gefahren,wobei auch der nicht mehr als 3500 km bei mir hält,aber deutlich weniger Traktion aus der Kurve hat.
Werde auf meiner S BT014 bzw BT016 oder PP fahren.
Tourenreifen haben meiner Meinung nichts auf einer S/R zu suchen,es sei denn man fährt nur spazieren.!

MfG Armin :lol:

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 20:34
von Vessi
3500 km mit dem z6? :shock:

rossi? etwa der rossi? :lol:


btw. ralf, ich würde an deiner stelle den mpp nehmen,
der hält bei mir ca. 6000km, nicht viel weniger als mpr oder z6

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 20:35
von BMW Michel
Gallo hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:und hält auch auf Schnee sauber die Spur


:shock: :shock: :shock:

..warst du etwa mit der KS beim Elefantentreffen?


Tja das gibts und das sogar im Juni :roll:
War da auf dem Col de Iseran und bin mit dem MPP recht weit gekommen.
Nachdem dann aber und jetzt Achtung 2 GS Fahrer zu Boden mußten :lol:
haben wir es dann doch gelassen und sind zurück.....

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 20:42
von Riviero
Hi Leute!

Ich habe auf der S schon den Z6 sowie PP gefahren. Der Z6 ist ein guter Reifen in Bezug auf Grip und Laufleistung (bei mir ca. 7500 km). Sicher einer der besten Tourensportreifen. Allerdings baut der Z6 die letzten 1500 km deutlich ab. Der PP ist ein reiner Sportreifen und man sollte daher keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Mit dem PP hatte ich bis zum Ende (4500 km) immer ein gutes Gefühl. Deshalb ziehe ich den PP dem Z6 auch künftig vor, auch wenn die Laufleistung geringer ist. Das ist mit die Sicherheit wert, die der PP gibt.

Viele Grüße
Heinrich

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 20:54
von rossi
Wenn du den Z6 ständig vorderst ist der nach 10 min schon am Körnern.
Das macht der MPP nicht und hält die hohen Temperaturen die beim
zügigen fahren entstehen locker aus.
Der Z6 ist zum Touren ideal und dann hält er auch 5 oder 6000 km.

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 20:55
von gero
Ist mir immer wieder ein Rätsel wie man den MPP mit 3500 km platt machen kann (bei wenig BAB fahrt natürlich). Ich habe ja die Alpen fast vor der Haustüre (Vogesen & Schwarzwald) und bin auch keineswegs von der langsamen Truppe aber 5000-6000km schaffe ich fast immer, und hierbei habe ich noch Kurventrainings mit dabei.
Für mich gibt es zur Zeit keinen besseren Reifen für die Ks als den MPP. Grip ohne ende und die Km-Leistung geht auch in Ordnung :wink:
Also lieber ein paar Kilometer weniger fahren aber dafür immer guten halt unter den Füßen.

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 20:58
von rossi
Fahr mal ne Runde mit ich zeig dir das dann,
wenns sein muß auch bei 2000 km.
Wenn du die Reifen bezahlst ha ha :lol:

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 21:11
von gero
Hi,
lasse mich immer wieder gerne überraschen :) Ich lade aber jeden gerne ein der so ein Kurventraining (Schwarzwald) mal mitmachen möchte. (Kosten ca. 70,- €)

BeitragVerfasst: 05.03.2008, 21:49
von HWABIKER
Ich sach nur Z6...

über 10 000 km der Satz

...na ja halt immer schön im Wohlfühlbereich gefahren 8) :mrgreen: