Seite 1 von 2
Welcher Reifentyp hat die längste Haltedauer...., als keine

Verfasst:
19.03.2008, 23:11
von ttomliner
Fahre hauptsächlich mittlere bis längere Strecken, wer eignet sich als Tourenreifen am besten, mit dem geringsten Verschleiß.
Wer kan mir tipps und erfahrungswerte geben..., freu mich über jede info!

LG TTomliner

Verfasst:
19.03.2008, 23:16
von Fly_Eagle
Hi,
ich habe immer den Roadtec Z6 gefahren. Ist besser als der Michelin Pilot Road und hielt bei mir bei zügiger Fahrweise 6-7tkm.
Grüße
Sven

Verfasst:
19.03.2008, 23:26
von HWABIKER
Jepp,
Z6


Verfasst:
19.03.2008, 23:40
von db
Z6
Habe schon 4 Sätze verschlissen, 8000Km sind realistisch, für Vielfahrer ein super Reifen.
Grüße, Detlef

Verfasst:
19.03.2008, 23:45
von Vessi
tja detlef, und nu' muss dich erst mit'nem pilotpauer abfinden?


Verfasst:
20.03.2008, 00:01
von Bugi
Hallo,
habe zwar noch keinen Michelin Pilot Road2 gefahren, aber bisher nur Bestes gehört.
Grüße... bugi

Verfasst:
20.03.2008, 00:16
von Georg
Vessi hat geschrieben:tja detlef, und nu' muss dich erst mit'nem pilotpauer abfinden?

Na, der hält dann doch mindestens 12.000km
der Beste

Verfasst:
20.03.2008, 08:19
von K-Heizer
kann man nicht wissen!
Habe letztes Jahr mit der Rockster und Z6 12000 km gemacht.
Jetzt steht sie beim Händler zum Verkauf und hat noch keine neuen.
Hinten ist der Reifen in der Mitte gerade (ca 5 cm breit)
Bin da wohl zuviel Autobahn gefahren.
Freu mich schon auf den April, da geht es wieder los mit K1200 GT.
Bin mal gespannt was der Z6 da aushällt.
Frohe Ostern

Verfasst:
20.03.2008, 09:03
von Hardy
Habe den PPR2 gefahren und jetzt auf PP gewechselt .
Der PPR2 ist für viele viele Kilometer ausgelegt und für " Normales" fahren empfehlenswert . Für den , der es "zügiger" liebt und schon mal auf die Nordschleife o.ä. geht , der läßt den PPR2 besser und nimmt PP.
Den Z6 kenne ich nicht .
Kann jemand etwas zum Unterschied in Bezug auf PPR2 sagen ?

Verfasst:
20.03.2008, 09:07
von Dachhase
Moin TTomliner,
ich hatte den Metzeler Sportec M1 drauf,
er hat bei mir ca 4.500 km gehalten.
Jetzt habe ich gewechselt auf MPP, und bin mal
gespannt wie lange er hält
Aber wenn du einen Tourenreifen suchst
bist du glaube ich bei dem Michelin Pilot Road 2
gut aufgehoben
Gruß aus dem Münsterland
vom Ralf

Verfasst:
20.03.2008, 09:57
von 2TaktTreiber
Hallo TTomliner,
ich bin nach verschiedenen Versuchen mit Metzeler, Bridgestone und Michelin zum Pilot Road gewechselt. Das ist bei mir der einzige Reifen mit dem ich nach Süd-Italien und zurück komme ohne mir Gedanken über unser Freunde und Helfer machen zu müssen.
Allerdings war das Fahrverhalten am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Nach den ersten 20 Kilometern war es dann aber OK und ich bin mir bewußt, daß er nicht den Grip vom Metzeler erreicht.
Im Normalfall komme ich mit den Pilot Road ca. 4000 km weit, der PP usw. war nach ca. 2000 km Geschichte.
Gruß Franz

Verfasst:
20.03.2008, 10:05
von Carboner
Morgen! Ich kenn noch den Pirelli Legno Race, hergestellt extra für die abnormal schlechten Straßen der Toskana,
bei denen sich normale Motorradreifen innerhalb 1000km komplett aufreiben würden!
Lieferbar auch mit Felgen im extravaganten Design aus dem gleichen schlagzähen und trotzdem stoßabfederndem Material!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ach ja, hier hab ich nochn Bild:
Gruß Sascha


Verfasst:
20.03.2008, 10:10
von Rennkucki
Hallo TTomler,
ich hatte auf meiner K 1200RS Metzeler Z6 drauf.
Da war ich sehr zufrieden mit und der hielt 9700 KM.
Jetzt bei meiner K1200 GT hatte ich als Erstausrüstung die
Bridgestone BT 020 drauf, hielten 9200 KM, Nachteil bei den Dingern ist
die Sägezahnbildung auf dem Vorderreifen.
Jetzt habe ich wieder Metzeler Z6 drauf( sehr zufrieden).
Großer Vorteil beim Metzeler: Hat auf der Mitte keine Rille zum Messen für
unsere Ordnungshüter( die messen ja viel lieber auf der Mitte die Profiltiefe und schauen nicht, ob noch 70% der Gesamtlauffläche 1,6 mm haben).
Und für lange Touren und vom Grip und nicht gans so sportlich fahren ist
der Reifen für mich fürn Tourer einfach genial.
Haltedauer Conti Road Attack

Verfasst:
20.03.2008, 10:39
von ulan47
Hallo,
gibt es eigentlich auch Erfahrungen mit dem Conti Road Attack auf der KR?
Gruß Udo

Verfasst:
20.03.2008, 11:45
von db
Vessi hat geschrieben:tja detlef, und nu' muss dich erst mit'nem pilotpauer abfinden?

Nee Vessi, Pirelli Diabolo
