Seite 1 von 2

"Spezial" - Werkzeug für Räder ausbau.

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 11:47
von OSM62
Hallo Leute,

Letzte Tage beim :) bei dem wechseln des Vorderrades bei der K1200S zugeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das man ja einen 22 Imbus gebraucht. Da bei Nachfrage in diversen örtlichen Werkzeugläden und Autozubehörläden, die Beschaffung eines 22 Imbus unmöglich scheint (wir haen nur bis 12mm oder im KFZ-Zubehör , ja max. 17mm), habe ich mich kurzerhand in meine Werkstatt gesetzt und aus einem alten Zündkerzennuss einen 22er Imbus selber geschliffen.
Dieser hat zudem noch den Vorteil, das man Ihn sogar noch unter die Sitzbank einer K1200S mit DWA verstauen kann.

Die Torxe bis T50 bekommt man ja heutzutage schon auf einem gut sortierten Trödelmarkt (da hab ich meine her).

Hier mal Bilder von meiner Aktion.


Bild


Bild

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 13:42
von hotti
..Ersatzweise nimmt man eine M18-Feingewindeschraube und Mutter und kontert diese. M18er Feingewindeschraube hat Schlüsselweite 22 und passt hervorragend.

Bikergrüße Hotti

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 15:20
von Armin
oder man nimmt sicht einen 6-kant Stahl den man auf ca. 50 mm ablängt und kommt dann ganz bequem mit der Knarre und Nuß drauf. Warum so kompliziert wenn es auch einfach geht.

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 15:32
von OSM62
Armin hat geschrieben:oder man nimmt sicht einen 6-kant Stahl den man auf ca. 50 mm ablängt


Und wo bekommt man diesen Sechskantstahl.

So wie von dir beschrieben sieht das Werkzeug von BMW aus.

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 15:52
von K1200S-Fan
Hallo,

wer zuviel Geld hat kann auch einen Sechskant-Schraubendreher-Einsatz 22 mm mit 1"-Vierkant für 41,80 + MwSt. bei Gebo kaufen. Wer keine 1"-Knarre hat benötigt noch ein Übergangsteil von 1" auf 3/4" für 16,50 + MwSt. und evt. dann noch mal auf 1/2" für 5,30 + MwSt. Macht zusammen 73,78 incl. MwSt. Leider kann man als Privatperson nicht bei Gebo einkaufen (nur für Gewerbe).

P.S: Sorry, ich habe mich noch nicht vorgestellt. Werde ich aber noch machen.

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 16:12
von OSM62
K1200S-Fan,

Danke für die Info über die Preise.
Das freut mich richtig, wenn ich sehe wie viel Geld das Werkzeug kostet.
Hat sich die Mühe das Werkzeugschleifens ja gelohnt. :D

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 16:15
von Armin
:D Und wo bekommt man diesen Sechskantstahl. :D
Der kommt aus dem Materiallager bei mir.

Muß ich da mal eine ebay-Aktion starten??????
Gibts da was zu verdienen????

S :D :D o wie von dir beschrieben sieht das Werkzeug von BMW aus. :D

Was kostet das gute Stück beim :D

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 16:39
von OSM62
Armin hat geschrieben:
S :D :D o wie von dir beschrieben sieht das Werkzeug von BMW aus. :D

Was kostet das gute Stück beim :D


Hier die Antworten zu deinen Fragen.

Kosten tut das Dingen 8,54 Euro.

Und Aussehen tut das Dingen so:

Bild

Die Nummer ist die Werkzeugartikelnummer von BMW.



UUps, :oops:

Doch nicht so viel gespart wie ich dachte, aber dafür kann ich direkt mit ner Knarre arbeiten. :)

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 20:24
von Sprenger
Wenn bei dem BMW Werkzeug ne 22er Nuß drauf paßt kann ich doch auch mit meiner Knarre arbeiten. Oder geht das nicht :?:

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 20:27
von OSM62
Sprenger hat geschrieben:Wenn bei dem BMW Werkzeug ne 22er Nuß drauf paßt kann ich doch auch mit meiner Knarre arbeiten.


Sprenger,

Genau so ist das gedacht.

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 22:02
von Boxer-Olli
Beim :) kostete der 22 Inbus keine 4,- Teuros incl. Märchensteuer
OLLI

BeitragVerfasst: 23.05.2005, 11:51
von Larc
Boxer-Olli hat geschrieben:Beim :) kostete der 22 Inbus keine 4,- Teuros incl. Märchensteuer
OLLI


Hab mich am Samstag über BMW geärgert! Telefonische Bestellung war falsch; Gewindebuchse statt Werzeug!
Dann die Aussage, es handle sich um Werkzeug "nur für die Werkstatt, eine Bestellung würde ewig dauern".

Also meine Lösung, da ich auch diese Woche nach Italien fahre:
M 14 Schraube (22mm Schlüsselmaß), 45 mm lang - 4 Muttern M14 drauf, in der Flucht verschraubt und am ende angepunktet.
2,50€.

Gruß Carl

BeitragVerfasst: 23.05.2005, 20:13
von Boxer-Olli
Larc hat geschrieben:
Boxer-Olli hat geschrieben:Beim :) kostete der 22 Inbus keine 4,- Teuros incl. Märchensteuer
OLLI


Hab mich am Samstag über BMW geärgert! Telefonische Bestellung war falsch; Gewindebuchse statt Werzeug!
Dann die Aussage, es handle sich um Werkzeug "nur für die Werkstatt, eine Bestellung würde ewig dauern".

Gruß Carl


Hi Carl,
diese Aussage von BMW ist eine Frechheit und auch noch Falsch :twisted: War es dein Händler?
Gruß
OLLI

BeitragVerfasst: 24.05.2005, 16:41
von Larc
Olli,

die Niederlassung Bonn.

Rep. CD vor Wochen gestellt, auch noch nicht da!
Die Werkstatt ist jetzt wieder völlig überlastet, weil "plötzlich" so viele Motorräder kommen! Termine auf Wochen ausgebucht!. Jedes Jahr dasselbe Spiel. Da kann man sich nur wünschen, sie nicht zu brauchen.
Wobei die Mitarbeiter mir Leid tun; die können sich nicht zerreißen und tragen unter Stress eine hohe Verantwortung. Da müßte vom Management saisonbedingt aufgestockt werden, man kann doch nicht immer mehr Fahrzeuge in deiner Region verkaufen und die Kapazität der Werkstatt beibehalten.

Carl

BeitragVerfasst: 25.05.2005, 00:04
von Boxer-Olli
Hi Carl,
ich Finde es ja nett, das du deine Werkstatt in Schutz nimmst. Nur die Aussage es sei "Werkzeug für die Werkstatt" ist falsch. Wenn du mal deine Rep.CD bekommst wirst du es sehen.
So eine Werkstatt wie von dir beschrieben wäre nicht die meine. Ich habe sicher auch lange auf die Rep-CD gewartet aber da war das Mopped noch nicht auf dem Markt. Auf den 22er Inbus habe ich 3 Tage gewartet dann war es da. Ist ja auch keine Sache der Werkstatt, er muß nur BESTELLT werden.
Sorry, aber ich mag die hochnäsigen Niederlassungen nicht. Da ist man als Moppedfahrer untere Klasse und wird auch noch Verarscht.
Gruß
OLLI