Ich weiss es nicht, MPP oder MPR2?????

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Ich weiss es nicht, MPP oder MPR2?????

Beitragvon Stefan-K1200S » 04.05.2008, 23:00

Ich glaube, vorne den MPP und hinten kommt der MPR2 drauf!!!!!
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon gorash » 04.05.2008, 23:27

in deutschland darf man nicht mit mischbereifung fahren!
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Stefan-K1200S » 04.05.2008, 23:29

gorash hat geschrieben:in deutschland darf man nicht mit mischbereifung fahren!
´

Mathias das war ja auch nen Scherz....
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Fly_Eagle » 04.05.2008, 23:41

Hi Gorash,

die Kombinationen in denen Du für ein Motorrad Freigaben hast, erlauben teilweise auch solch von Stefan beschriebenen Kombinationen (PR2 und PiPo).

Nur an unseren K´s ist es nicht so bunt :-)

Schau mal z.B. bei der Suzuki Bandit 1200, da gibt es jede menge erlaubte Mischkombinationen...

Grüße

Sven

PS: Achso: www.mopedreifen.de
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Borsti » 05.05.2008, 20:22

Hallo,

ich habe zuerst den MPP gefahren und nun den MPR2.

Meine eindeutige Entscheidung: MPR2
- in Kurven (gleich-)guten Grip.
- Laufleistung wesentllich besser
- bei Nässe: keine Ahnung :)

Gruß
Borsti
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon Stefan-K1200S » 05.05.2008, 22:00

Borsti hat geschrieben:Hallo,

ich habe zuerst den MPP gefahren und nun den MPR2.

Meine eindeutige Entscheidung: MPR2
- in Kurven (gleich-)guten Grip.
- Laufleistung wesentllich besser
- bei Nässe: keine Ahnung :)

Gruß
Borsti



Daaaanke schön für die Info...
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Stefan-K1200S » 07.05.2008, 19:17

Sooo habe mir Heute den MPR2 drauf machen lassen, musste natürlich dann auch getestet werden und ich muss bestätigen, dass ich die Richtige Wahl getroffen habe- seeeeeehr zu Empfehlen, habe jetzt nur den Unterschied zum BT014 und eins kann ich schon sagen, dass es der 14ner nicht mehr werden wird!!!

[img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6muh-1.jpg[/img][/img]
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon K12ER » 07.05.2008, 21:24

Toll jetzt habe mich so auf den MPP gefreut weil der Metzler endlich runter ist, und nun ist der MPR2 besser als der normale MPP???

.......???
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Georg » 07.05.2008, 22:21

K12ER hat geschrieben:Toll jetzt habe mich so auf den MPP gefreut weil der Metzler endlich runter ist, und nun ist der MPR2 besser als der normale MPP???

.......???


Glaubst du immer alles, was geschrieben steht?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Stefan-K1200S » 07.05.2008, 22:36

KR hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Toll jetzt habe mich so auf den MPP gefreut weil der Metzler endlich runter ist, und nun ist der MPR2 besser als der normale MPP???

.......???


Glaubst du immer alles, was geschrieben steht?



Genau K12er, dass musst Du für Dich ganz allein rausfinden....
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Stefan-K1200S » 08.05.2008, 00:05

Was mich ein wenig stört sind die 20g Gewicht die heute verklebt wurden, habe den Monteur bei Reifen Helm gesagt das BMW bis 40gr toleriert!! Er sagte nur das müsse er so machen, dass sind seine Vorschriften- deshalb meine Frage an die jenigen die den MPR2 fahren- habt Ihr Kleben lassen oder Fahrt Ihr ohne????
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon HWABIKER » 08.05.2008, 00:26

Stefan-K1200S hat geschrieben:.... deshalb meine Frage an die jenigen die den MPR2 fahren- habt Ihr Kleben lassen oder Fahrt Ihr ohne????


Kleben und kleben lassen... sacht schon der Volksmund :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Dachhase » 08.05.2008, 08:05

Stefan-K1200S hat geschrieben: habt Ihr Kleben lassen oder Fahrt Ihr ohne????

Moin Stefan,
ich habe mir Gewichte drauf
Kleben lassen, aber sie waren
farbig was bei den gelben Felgen
gar nicht so auffällt :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Ländlebiker » 08.05.2008, 08:46

Ästheten...
Stefan-K1200S hat geschrieben:Ihr Kleben lassen oder Fahrt Ihr ohne????
...nehmen
Bild
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon K12ER » 08.05.2008, 17:30

KR hat geschrieben:
K12ER hat geschrieben:Toll jetzt habe mich so auf den MPP gefreut weil der Metzler endlich runter ist, und nun ist der MPR2 besser als der normale MPP???

.......???


Glaubst du immer alles, was geschrieben steht?


Ich werde wohl den MPP nehmen, hatte den auf meiner ZX9R und auf der R1 drauf. Der war super, also wird er wohl auf der BMW auch funktionieren.
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum