Seite 1 von 6

Conti Sport-Attack

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 21:24
von Reiner 50
Hab mir letzte Woche neue Conti Sport-Attack aufziehen lassen und war damit am Wochenende in Südtirol ca 1700km unterwegs. :D
Bin sehr zufrieden,über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Der Metzeler M 1 hielt ca 3000 km der MPP ca 4000km.
Für den Conti hab ich mit allem drum und dran 243 € bezahlt (Räder selbst ein und ausgebaut) ich denke da kann man nicht meckern.
:o

Grüße aus Mfr. von Reiner

BeitragVerfasst: 07.07.2008, 15:15
von Sandro
Hi Reiner,
für mich sind die MPP die Referenz,aber auch teuer und verschleißunfreundlich :cry:
Ich liebäugel mit den Pilot Road 2 aber auch der Conti Attack interessiert mich sehr.
Was würdest du mir empfehlen?

Grüße aus dem Ärzgebirch

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 20:07
von Reiner 50
Hei Sandro,
empfehlen kann ich Dir leider nichts, da ich über die Haltbarkeit vom Conti noch nichts sagen kann. :(
Der MPP ist ein super Reifen doch diesesmal hab ich mich vom Preis locken lassen, denn der MPP hätte 50€ mehr gekostet und wenn der Conti die gleiche Laufleistung hätte würde ich mir wahrscheinlich wieder den Conti kaufen, wenn die Haftung so bleibt.
Allerdings muss ich sagen dass ich mit dem Metzeler Raodtec Z6 ebenfalls sehr gute Erfahrungen auf meiner K 1200 RS und auf meiner K 1200 R gemacht habe, allerdings ist der faßt so teuer wie der MPP und sieht nicht so sportlich aus. Von dem kommt jetzt ein neuer raus und wenn die Testergebnisse und der Preis passen vielleicht probier ich auch den mal wieder.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung

Grüße aus Hartenstein in Mittelfranken, nähe der fränkischen Schweiz :)

BeitragVerfasst: 04.09.2008, 08:41
von Thomas
Nach 1700 km auf frz. Straßen waren die Flanken hinten total blank, Mitte mit ges. Mindestprofil. Vorne Flanken teilweise auf 0, Mitte noch sehr gut. Eigenschaften tadellos.
Der parallel, vergleichbar gefahrene BT016 hätte noch ca. 500 km länger gehalten.
Der nächste Satz MPP hielt auf Sardinien 2500 km, danach sah er so aus wie der Sportattack, allerdings waren die Eigenschaften gegen Ende ein gefährlicher Eiertanz. Mit dem 3. Satz Conti kam ich dann endlich wieder nach Hause. Ein teures und zeitaufwendiges Vergnügen.

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 11:27
von Lange
Hallo!

Habe mir auch den Conti Sport Attack bestellt. Ich denke 245,00 € sind unschlagbar. Bin mal gespannt wie der Reifen ist.

Gruß

Lange

BeitragVerfasst: 15.10.2008, 11:34
von Ralle
Sandro hat geschrieben:Hi Reiner,
für mich sind die MPP die Referenz,aber auch teuer und verschleißunfreundlich :cry:
Ich liebäugel mit den Pilot Road 2 aber auch der Conti Attack interessiert mich sehr.
Was würdest du mir empfehlen?

Grüße aus dem Ärzgebirch


Das sind nun mal zwei ganz verschieden Stiefel, der Conti ist eher der sportliche Reifen mit Grip, während der MPR2 etwas mehr der Tourenreifen ist und somit auch länger hält.

Solltest Du ein Fahrer sein der nicht ständig im Grenzbereich herumfährt und das Möpi auch über Winter nutzt, kannste den MPR2 draufmachen, da dieser eben auch keine extremen Temperaturen braucht um Grip aufzubauen.

Sportreifen sind gerade in der kalten Jahreszeit sehr mit Vorsicht zu genießen.

BeitragVerfasst: 16.10.2008, 20:20
von Reiner 50
Hallo Ralle,
bei der Sache mit der kalten Jahreszeit muss ich Dir Recht geben.
War vor kurzem bei 10° unterwegs und da musste ich das erste Mal einige Rutscher mit dem Conti hinnehmen, die meist bei langsamer Fahrweise stattfanden. :o
Ich bin ganz ungläubig abgestiegen und hab festgestellt, dass die Temperatur des Reifens tatsächlich nur etwas mehr als handwarm war.
An den anderen Tagen mit normlen Temperaturen hatte ich keinerlei Probleme. :)
Hab jetzt auf dem Hinterreifen ca 4500 km draufgefahren und den Gleichen wieder aufziehen lassen, vorne sollte er vielleicht noch 1000km halten.
Übrigens Ralle, bin immer noch auf der Suche nach einem langen rechten Bugspoiler :)

Gruß Reiner

BeitragVerfasst: 23.10.2008, 12:24
von harry 1150
hallo Leute, hatte den Conti auf der Rockster drauf und war sehr zufrieden.Nach 4000KM!noch ca.50%Profil und eine super Haftung.Nur bei Nässe hatte ich kein Gefühl für Haftung mit ihm! Auf meiner KR habe ich mir heute den Battlax 014 bestellt! Der war Serie drauf und ich schaffte damit 5000KM.Handling und Haftung gut.Für 236 den Satz finde ich geht auch in Ordnung.
Gruß Harry

BeitragVerfasst: 26.01.2009, 22:43
von Valensino
Igi hat geschrieben:....gestern ein satz 120/190 geschossen 201,50 € :lol:

Welche DOT?

BeitragVerfasst: 29.01.2009, 18:58
von Valensino
Na dann mal druff damit.

BeitragVerfasst: 14.03.2009, 21:01
von Hobbybiker
Also lange halten tun die Conti Attack Sport aber nicht 8) Der Grip ist ok..aber nicht "berauschend" und er brauch doch etwas bis er einigermassen warm ist. Nicht schlecht..aber da gibts bessere.

(PP und M3) :D

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 19:48
von Max.S
... dieser Meinung kann ich mich nur anschliessen.
Der Conti funktioniert auf der K13S richtig gut !

Max

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 19:50
von OSM62
Max.S hat geschrieben:... dieser Meinung kann ich mich nur anschliessen.
Der Conti funktioniert auf der K13S richtig gut !

Max


Aber hält nicht lange, der erste hat Ihn schon am Hinterrad bei 2700 fertig.

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 19:52
von Smarty
Hallo,

ich hatte den Sport Attack auch schon auf einem meiner Motorräder. Ich glaube, dass er hinsichtlich der Trockenhaftung gegenüber dem PiPo keine merklichen Nachteile hat. Im Nassen ist er wohl nicht ganz so gut. Aber immer noch "gut genug". Alleine die "Laufleistung" des Hinterradreifens ließ ja Anfangs zu Wünschen übrig.
Aber da haben die Kollegen wohl inzwischen (wie beim Road Attack auch) etwas getan.

Da der Conti auch recht günstig ist, stellt er bestimmt eine gute Alternative zum PiPo dar.

Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 20.03.2009, 19:54
von Max.S
... naja, so ist das halt mit den sportlichen Reifen.
Ich war es bei meinen vorherigen Motorrädern ( Hayabusa, ZX 12 und ZZR 1400) nicht anders gewohnt.

Leider habe ich noch keinen Reifen gefunden, der guten Grip hat und auch 7000 KM hält.

Max