Der MPP hält über 15000 km

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Der MPP hält über 15000 km

Beitragvon bmwmatte » 07.07.2008, 22:33

Kilometerstand 15100. Morgen wird zum ersten Mal der Hinterreifen gewechselt- Verschleißgrenze erreicht. Es kommt wieder ein MPP rauf. Preis beim BMW-Händler 220.-EUR mit Vollservice.
Desweiteren habe ich gestern am auch ersten Vorderreifen scheiß Auswaschungen entdeckt, sodass der Vorderreifen auch bald fällig ist, obwohl er vom Profil bestimmt die 20000 km Marke locker geknackt hätte.
Ich hatte mich auch schon gewundert, warum die K in Kurven so scheiße fährt ( ODER AN MIR GEZWEIFELT ) Nun ja - Schuld ist der Vorderreifen.

Grüsse als Berlin
bmwmatte
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2008, 17:18
Wohnort: Berlin

Beitragvon hohe » 07.07.2008, 22:46

ich nehm auch wieder den mpp :idea:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Knubbi » 07.07.2008, 22:49

OK, und wann nimmst Du Dein Moped endlich mal vom Anhänger runter und fährst mal damit? 8)
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Ländlebiker » 07.07.2008, 22:58

Hallo bmwmatte,
Hinterreifen auf meiner BMW seit 25.000 km drauf
Bild
... Profil sieht doch noch fast wie neu aus, oder ?
:lol:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

15000 km mit dem MPP

Beitragvon bmwmatte » 07.07.2008, 23:03

Der ist nicht schlecht - weiter so- Ich mußte herzhaft lachen.

Grüsse aus Berlin
bmwmatte
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2008, 17:18
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vessi » 07.07.2008, 23:08

15000 mit'nem mpp ?...bis gerademal zur verschleissgrenze ?
na ja, wer's glaubt......
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Eisbär » 07.07.2008, 23:23

Ich hab jetzt ca. 5.500 km und der MPP ist an der Grenze, wobei ich die meiste Zeit sehr zahm gefahren bin, ansonsten hätt ich jetzt schon 2 in der Zeit verschlissen. Bei 15 tkm hat dich wahrscheinlich jeder Roller überholt. Dat schafft ja kaum ein Tourenreifen :shock: ich glaubs net. Oder haste vielleicht eine Null zu viel drangehängt :?:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Lieber Vessi

Beitragvon bmwmatte » 07.07.2008, 23:25

Ich muß Dir mitteilen, dass meine Angaben stimmen.
Das Problem sitzt auf der K - bzw. befindet sich im rechten Handgelenk des Fahrers .
Es ist ähnlich wie mit dem Computer. Wo befindet sich das Problem ??
Natürlich davor...

Grüsse aus Berlin
bmwmatte
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2008, 17:18
Wohnort: Berlin

Beitragvon Eisbär » 08.07.2008, 00:06

Franks hat geschrieben:Also ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass mein Sportec M1 hinten ca. 5000km gahalten hatte.
Aber knapp 16tkm :shock: :shock:
Sorry, aber dann braucht man kein Mopped mit 167ps


deshalb wird er ja auch von Rollern überholt :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Re: Lieber Vessi

Beitragvon HWABIKER » 08.07.2008, 00:15

bmwmatte hat geschrieben:Ich muß Dir mitteilen, dass meine Angaben stimmen.
Das Problem sitzt auf der K - bzw. befindet sich im rechten Handgelenk des Fahrers .
Es ist ähnlich wie mit dem Computer. Wo befindet sich das Problem ??
Natürlich davor...

Grüsse aus Berlin


Gut, warum nicht... ich gehe dann aber mal davon aus, dass Du gar nicht wissen kannst, was für ein Geschoss Du da spazieren fährst....

musss Du aber auch nicht..

ach noch ein kleiner Tipp :idea:
man kann die K glaube ich auch auf Flüssiggas umrüsten

ist echt preiswert und der Umbau amortisiert sich bei Deiner Fahrweise zeitgleich mit der Lebensdauer eines Deiner Hinterreifen :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Lieber Vessi

Beitragvon Eisbär » 08.07.2008, 00:17

HWABIKER hat geschrieben:
bmwmatte hat geschrieben:Ich muß Dir mitteilen, dass meine Angaben stimmen.
Das Problem sitzt auf der K - bzw. befindet sich im rechten Handgelenk des Fahrers .
Es ist ähnlich wie mit dem Computer. Wo befindet sich das Problem ??
Natürlich davor...

Grüsse aus Berlin


Gut, warum nicht... ich gehe dann aber mal davon aus, dass Du gar nicht wissen kannst, was für ein Geschoss Du da spazieren fährst....

musss Du aber auch nicht..

ach noch ein kleiner Tipp :idea:
man kann die K glaube ich auch auf Flüssiggas umrüsten

ist echt preiswert und der Umbau amortisiert sich bei Deiner Fahrweise zeitgleich mit der Lebensdauer eines Deiner Hinterreifen :mrgreen:


Bild
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Georg » 08.07.2008, 00:26

bmwmatte hat geschrieben:Ich muß Dir mitteilen, dass meine Angaben stimmen.
Das Problem sitzt auf der K - bzw. befindet sich im rechten Handgelenk des Fahrers .
....

Grüsse aus Berlin


Ach, dann bist du das, der die Straßen blockiert während er sein Moped im Gewaltakt und nur um in das Guinness Buch zu kommen über Deutschlands Straßen schiebt.


Jämmerlicher Versuch.
Probier es mal bei den Nipon- Foren aus oder noch besser hier oder hier. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Rookie » 08.07.2008, 00:33

Nicht Schlecht,

so schnell, wie Ihr Kommentare schreibt, da brauch' ich mir keine mehr ausdenken :wink:

:idea: Brauche noch neue Winterreifen für meinen Touran, die haben nur 15.000 geschafft :shock:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon HWABIKER » 08.07.2008, 00:58

Rookie hat geschrieben:Nicht Schlecht,

so schnell, wie Ihr Kommentare schreibt, da brauch' ich mir keine mehr ausdenken :wink:

:idea: Brauche noch neue Winterreifen für meinen Touran, die haben nur 15.000 geschafft :shock:


Tja Rookie,

ist jetzt sicher die beste Zeit für Winterreifen..

immer schön antizyklisch verhalten, nä? :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum