Seite 1 von 1

BMW K1600 Treffen Vogtland - Die erste Tour

BeitragVerfasst: 19.06.2020, 18:01
von Sir Arthur
https://youtu.be/J2fEUNCIp9c

Erste Ausfahrt K16 Treffen 2020
Freitag früh 9 Uhr und nach einem ausgiebigem Frühstück ging es auf die Strecke.
Ungefähr 300 KM von Meerane in den thüringischen Bereich des Vogtlandes.
LuK führte und Ralf "Hightower" ganz ungewohnt mittendrin. 11 Kameras und eine Drohne ergaben einen dicken Stapel SD-Karten. Die Umrüstung auf GoPro 7 und 8 hat sich bewährt. Egal ob Kopfsteinpflaster, Eisenbahnschienen oder der Boxerantrieb. Das lässt diese modernen Kameras völlig kalt ! Über die Dämpfung der Mikrofone reden wir dann nächstes Jahr !

popcorn

Re: BMW K1600 Treffen Vogtland - Die erste Tour

BeitragVerfasst: 19.06.2020, 20:46
von Bolha
ThumbUP

Re: BMW K1600 Treffen Vogtland - Die erste Tour

BeitragVerfasst: 19.06.2020, 22:00
von topolino_rosso
Plötzlich wird die K16 erst richtig exklusiv winkG

Re: BMW K1600 Treffen Vogtland - Die erste Tour

BeitragVerfasst: 19.06.2020, 23:50
von Freigeist
Gut, dass ich es mir aussuchen und praktisch überall mit fahren kann.
Übrigens ein sehr schöner Film!

Re: BMW K1600 Treffen Vogtland - Die erste Tour

BeitragVerfasst: 20.06.2020, 11:32
von LuK
Einen schönen Film hast Du da zusammengeschnitten, Micha! Ganz großen Dank an Dich und natürlich an die zahlreichen Kameramänner & -frauen, die terrabyteweise Bild- und Tonmaterial zusammengetragen haben! Die "Luftbilder" lockern das ganze auch sehr schön auf!
Die Freude auf den nächsten Freitag ist groß ;-) ...

Re: BMW K1600 Treffen Vogtland - Die erste Tour

BeitragVerfasst: 22.06.2020, 19:45
von DiBo01
Sehr schöner Film, wäre durchaus an 2021 interessiert. ThumbUP

Re: BMW K1600 Treffen Vogtland - Die erste Tour

BeitragVerfasst: 23.06.2020, 23:09
von Sir Arthur
Wenn wir wissen wo und wann und was statt findet wirst du es auch hier zu lesen bekommen. Freuen uns immer über neue Gesichter auf den Ausfahrten... Allerdings wird der Anteil der 6-ender prozentual abnehmen... Letztlich kommt es ja auch auf die Leute und weniger auf das Fortbewegungsmittel an !