Zumo 550 Touratechhalterung

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Zumo 550 Touratechhalterung

Beitragvon Harryholder » 24.08.2008, 14:43

Hat jemand von Euch die Touratechhalterung für das Zumo 550 im Einsatz?!
Falls ja welche Erfahrungen damit gemacht?
Muss von Rider2 auf Zumo wechseln. Hatte bislang das Problem dass durch die Vibrationen beim Fahren das Kunststoff des Gehäuses litt und nach einiger Zeit der Kontakt der Halterung schlecht war. Folge waren Stromaussetzer.

Bild

Wie siehts mit dem Problem der Wasserdichte der Zumo Halterung aus? Ist das Problem schon bei Euch allen einmal aufgetreten? Wie hilft man sich? Die magnetische Gummiabdeckung hilft hier nicht? Tritt das Problem nur auf, wenn das Gerät nicht in der Halterung steckt?
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Gekko » 25.08.2008, 04:48

Denke die ist eher für den Off - Road Bereich . An der S/R/GT sieht sie zu klobig aus . Mein Zumo hat keine Kontaktprobleme :mrgreen:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Harryholder » 25.08.2008, 08:08

Sie hat halt ein Schloss statt der Schraube zum entfernen des Navis...
Die normalen Vibrationen haben meinem TomTom auf der origina Halterung ziemlich zugesetzt, daher überlege ich ob solche vibrationsdämpfende Puffer auch hier Sinn machen...
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Achim » 25.08.2008, 08:50

Hallo Sebastian,

schön das der TTR 2 die gleichen Probleme wie der TTR 1 macht.
Da freut mich mein Wechsel zu Garmin umso mehr!
Mit dem Serienhalter des Zumo bist Du aber eigentlich bestens bedient.
Mir ist er nur einmal ausgefallen, als ich mit dem Dampfstrahler ein wenig unvorsichtig war. :oops:
Im Gegensatz zu TT hatte ich 3 Tage später einen neuen Halter von Bugi,
der die ganze Sache noch bei Garmin beschleunigt hat!

Großes Lob an Frank und den Garminservice!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon kuhtreiber » 25.08.2008, 09:16

Wenn Du auf "Nummer sicher" gehen willst, häng noch diesen Adapter dazwischen:

Bild
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Harryholder » 25.08.2008, 09:22

Ist ja von der Funktionsweise ähnlich wie das Touratechteil.
Allerdings wollte ich dieses Mal auf eine RAM Halterung mit 2 Kugeln und Verbindungsstück verzichten und den Halter direkt an die Lenkerstrebe bauen um Vibrationen so gering wie möglich zu halten.

Wo gibt es denn diesen Adapter? Sieht etwas eleganter als das Touratechteil aus...

Danke!
:wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon kuhtreiber » 25.08.2008, 09:39

Harryholder hat geschrieben:Wo gibt es denn diesen Adapter? Sieht etwas eleganter als das Touratechteil aus...

Danke!
:wink:


Hier gibt es alles was Du dazu brauchst!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum