ich möchte einen USB Anschluss in die Nähe des Lenkkopflagers legen um ein PDA mit Ladestrom zu versorgen (K1300).
Mir schwebt dabei folgende Lösung vor:
2-adriges Kabel <-> USB Anschluss (mit Spannungswandler integriert)

MEHR INFO ZUM KABEL
Vorteil: Passt komplett unter die Batteriefachabdeckung, sehr kurze Kabelwege
Wie schliesst man das Kabel optimal an?:
a.) Anschluss direkt an die Batterie (falls ja, würde ich noch eine Sicherung dazwischen schalten wollen, wie stark müsste die sein?) oder ...
b.) an den Navi-Anschluss mit dem Cartool-Kabel? Sicherung ist dann nicht nötig, richtig?
Braucht der integrierte Spannungswandler wohl ständig Strom, auch wenn kein Gerät am USB Anschluss angeschlossen ist?
Alternative Lösungen habe ich mir hier im Forum angeschaut, finde aber keinen rechten Platz für eine externe KFZ Steckdose in der Nähe vom Lenker, die DIN Standard Steckdose möchte ich aufgrund der langen Kabelwege eigentlich nicht verwenden, irgendwie sollte alles unter der Batteriefachabdeckung passen.
Hintergrund:
Ich möchte mein HTC Touch HD2 zur Navigation verwenden.
Halterung über RamMount Lenkkopf LINK, dazwischen 9 cm RamMount Verlängerung und dann für das Gerät selbst eine Tasche von sw-Motech, wasserfest, passt super LINK
Soweit ist alles fein ... möchte halt ein Gerät für alles und auf dem HTC bin ich ... sagen wir einmal "flexibler".
Für jede Hilfe dankbar.
Grüße
DOK