halterung für k12s mit teilen von hermann mechatronik

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

halterung für k12s mit teilen von hermann mechatronik

Beitragvon adamwien » 14.07.2006, 18:18

nachdem ich meistens nur mitlese und mich der tipps bediene, hoffe ich, heute mal etwas beitragen zu können.

nach langem überlegen und dem ausprobieren verschiedener ram mount-basierender lösungen kam ich auf die seiten von hermann mechatronik (www.hermann-mechatronik.de).

der schlanke und platzsparende aufbau in verbindung mit der einfachen verstellmöglichkeit sprach mich sofort an.

also habe ich mir die beiden teile besorgt, sprich den halter und die kugelplatte.

ein befreundeter schlosser hat mir eine edelstahlscheibe mit 45 mm durchmesser, 2 mm stärke und einem loch mit 10,5 mm dm gebastelt. dazu besorgte ich mir eine niro-zylinderschraube mit innensechskant in der dimension 10 x 30.

der rest war ganz einfach: lenkkopfabdeckung mit dem bmw-logo aus kunststoff abnehmen, den halter mit der schraube und zwischengelegter edelstahlscheibe befestigen, den brodit-adaptder an den kugelhalter schrauben, montieren, ausrichten, fertig.

hier nun die bilder:

bild 1

bild 2

bild 3

bild 4

die kosten:

die mechatronik-teile ca. € 25,00 zuz. versand.
edelstahlscheibe kostete ein wienerschnitzel, g
schraube: € 1,75
brodit-halter für den ipaq war vorhanden.

ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Georg » 14.07.2006, 20:45

Hallo Adam!

Sieht sehr gut aus.

Saubere Arbeit.

Will mir demnächst den Garmin 2820 zulegen und komme dann auf Deine Lösung zurück.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon adamwien » 15.07.2006, 00:28

habe gerade von herrn hermann eine nachricht erhalten, man kann wohl das brodit kugelgelenk auch noch abschrauben, sieht dann noch dezenter aus, werde ich morgen probieren.
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Ländlebiker » 15.07.2006, 11:41

KR hat geschrieben:Hallo Adam!
Sieht sehr gut aus. Saubere Arbeit.

an einem > 15 TEUR Bike finde ich die Lösung mit der RAM MOUNT KUGEL an der Kupplungsschelle (R1200GS-Schelle passt an die K1200S/R) definitiv eleganter. Die Kugel mit 3/8 Zoll Gewinde an der linken Lenkerseite fällt ohne GPS kaum auf. Die Instrumente (insbes. DZM) sowie das GPS sind sehr gut ablesbar.
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 15.07.2006, 13:04

Hallo Ländlebiker!

Gibt es von Deiner beschriebenen Lösung irgenwo ein Foto?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon OSM62 » 15.07.2006, 19:14

KR hat geschrieben:Hallo Ländlebiker!

Gibt es von Deiner beschriebenen Lösung irgenwo ein Foto?


Hier schon mal ein Bild wie diese Lösung auf der rechten Seite aussieht:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon adamwien » 15.07.2006, 20:42

habe ich ebenfalls montiert, allerdings bleibt ja auch der halter am motorrad, wenn du mit dem pda unterwegs bist, dann sieht es in der mitte einfach weniger auffällig aus.

beides probiert, kein vergleich, g
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon Ländlebiker » 15.07.2006, 22:12

Hallo,
KR hat geschrieben:Hallo Ländlebiker!
Gibt es von Deiner beschriebenen Lösung irgenwo ein Foto?

... bin ab Sonntag für 7 Tage unterwegs Richtung D o l o m i t e n Bild
Stelle danach ein Paar Bilder meiner Version mit RAM MOUNT KUGEL 3/8 Zoll Gewinde und HP IPAQ 3870 auf der linken (Kupplungs-)Seite montiert ein. Suche im Übrigen noch ein HP RUGGED CASE als Nässeschutz.
@OSM62: Danke für Deine Darstellung - genau das meinte ich mit eleganter - fällt schliesslich kaum auf. Den Tip habe ich aus einem Nachbarforum.
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum