Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 13:18

Hallo Harald,

das habe ich bereits getestet. Funktioniert auch gut.
Wenn ich es direkt wieder auf die Halterung klemme, zieht das Zumo auch wieder von der Mot.-Batterie.

Wenn ich es abnehme, ca. 2 Minuten warte und es dann wieder anstecke, läuft die Versorgung über die interne Stromversorgung (Akku Zumo).

Heute werde ich noch testen, ob ich zu ungeduldig war.
Also Zumo in der Halterung lassen und Zündung ausschalten. Mal sehen ob und wie lange es dauert, bis er sich abschaltet.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 19:53

So, hab´s getestet.
Ich war tatsächlich zu ungeduldig. Es hat ca. 15-20 Minuten gedauert, bis es sich abgeschaltet hat.

Hat es vielleicht etwas mit dem Kapazitätsstand der Motorrad-Batterie zu tun?
Bevor ich getestet habe, habe ich die Batterie vom Ladegerät genommen. Sie sollte also "voll" gewesen sein. Ich habe den Test mit dem Einschalten der Zündung durchgeführt, ohne dabei den Motor zu starten.
Nachdem die 20 Minuten um waren, habe ich den Garmin sich ausschalten lassen und kurz drauf die Zündung erneut eingeschaltet. Trotz der dann eingeschalteten Zündung hat sich die externe Versorgung des Garmin nach ca. 30 Sekunden deaktiviert.

Auf jedenfall klappts! :D
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lachgummi » 21.02.2011, 20:09

Lindenbaum hat geschrieben:So, hab´s getestet.
Ich war tatsächlich zu ungeduldig. Es hat ca. 15-20 Minuten gedauert, bis es sich abgeschaltet hat.

Hat es vielleicht etwas mit dem Kapazitätsstand der Motorrad-Batterie zu tun?
Bevor ich getestet habe, habe ich die Batterie vom Ladegerät genommen. Sie sollte also "voll" gewesen sein. Ich habe den Test mit dem Einschalten der Zündung durchgeführt, ohne dabei den Motor zu starten.
Nachdem die 20 Minuten um waren, habe ich den Garmin sich ausschalten lassen und kurz drauf die Zündung erneut eingeschaltet. Trotz der dann eingeschalteten Zündung hat sich die externe Versorgung des Garmin nach ca. 30 Sekunden deaktiviert.

Auf jedenfall klappts! :D


Ich weiß nicht genau wieviele Minuten es bei meiner GT dauert (ca. 2 bis 6). Aber 20 Minuten dauert es ganz sicher nicht.

Und dein letzter Satz (ich habe ihn mal rot angemalt) verwirrt mich total. Du hast also nach dem selbständigen Ausschalten (nach 20 Minuten) die Zündung wieder eingeschaltet und das Zumo schaltete sich dann ebenfalls ein, weil es ja wieder Strom hatte. Und dann hat es sich nach 30 Sekunden wieder ausgeschaltet, obwohl der Strom noch immer vorhanden war, oder?

Da würde ich nicht von "jetzt klappts" reden. Da stimmt was nicht.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 21.02.2011, 20:56

sehe ich auch so.
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 21:03

Da das Akku-Pack des Garmin ziemlich leer war, gehe ich davon aus, dass der Ladestrom des Garmin bei Zündung, bei ruhendem Motor, zu groß war.
Und daher, zum Schutz der Motorrad-Batterie, die Versorgung über das Bord-Netz deaktiviert wurde.

Ist aber alles reine Spekulation meinerseits!

Daher hegt Ihr berechtigte Zweifel! Möglicherweise war ich mit der Aussage vorschnell?!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 21.02.2011, 21:34

so lange du nur bei deinen Aussagen vorschnell bist.... :lol:
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 21:44

:oops:

Aber was meinst Du dazu Heinz?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lachgummi » 21.02.2011, 21:44

Lindenbaum hat geschrieben:Da das Akku-Pack des Garmin ziemlich leer war, gehe ich davon aus, dass der Ladestrom des Garmin bei Zündung, bei ruhendem Motor, zu groß war.
Und daher, zum Schutz der Motorrad-Batterie, die Versorgung über das Bord-Netz deaktiviert wurde.

Ist aber alles reine Spekulation meinerseits!
Daher hegt Ihr berechtigte Zweifel! Möglicherweise war ich mit der Aussage vorschnell?!


Also mir wäre das zuviel Spekulation. Da stimmt was nicht.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 21:49

Ich werde es mal bei laufendem Motor testen.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Merlin » 22.02.2011, 15:45

Interesannte Berichte hier. Hab mir jetzt mal den Cartool-Stecker geholt. Fehlt nur noch das Navi dazu! :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 22.02.2011, 16:02

Langweiliger wäre mir lieber! :wink:

Am Wochenende werde ich mal unter realen Bedingungen testen. Wenn das Wetter mitspielt!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 02.03.2011, 21:34

So, war heute unterwegs (Hattingen, Haus Scheppen, Kettwig, Ratingen, Mettmann, Wülfrath, ....Haus Scheppen, Hattingen).
Das Navi funktioniert genauso, wie von Heinz beschrieben. Nach abgeschalteter Zündung dauert es ca. 1,5 Minuten, bis die Stromzufuhr unterbrochen wird.
Zündung an, Navi an!

Damit kann ich meine "vorschnelle" :wink: Aussage nun bestätigen. Es klappt, fein! :D
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Vorherige

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum