Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte würde ich es nicht galuben.
Der TomTom Urban Rider führt ahnungslose Biker in eine Endlosschleife und führt eine Gehirnwäsche durch!
Mein Kumpel ist heute auf dem Heimweg durch die Pfalz mit seinem TomTom Urban Rider vorgefahren und hat als Routenoption "Kurvenreiche Strecken" aktiviert.
Dadurch sind wir auf einem ca. 30 km langen Rundweg gelandet aus der es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt.
Wir sind immer wieder durch den selben Ort, den selben Berg hoch, an dem selben Gasthof und an der selben Tankstelle vorbeigekommen.
Selbst die Eingeborenen in der Tankstelle sprechen fließend TomTom und schicken den verzweifelten Biker auch immer auf die selbe Strecke.
Wir haben immer wieder die selben Biker überholt bzw. es kamen uns immer wieder die selben Biker entgegen.
Der Urban Rider kennt nur 2 Routen aus der Endlosschleifer heraus:
Die eine ist für Motorräder gesperrt! Die andere ist eine komplett gesperrte Bundesstraße. Kein Witz!
Selbst eine Änderung der Routenoptionen auf "Kürzeste Route" oder "Schnellste Route" ändert nichts!
Trotzdem ist der Benutzer des Urban Rider immer noch voll von seinem Gerät überzeugt.
Er stammelt bei jeder Runde Sätze wie "TomTom ist trotzdem besser als Garmin" oder "Die Strecke ist so schön, die kann man ruhig mehrmals fahren".
Da ich ein Garmin habe ist uns schließlich, unter großem Protest (Zitat: "In diese Richtung darfst Du nicht fahren, mein TomTom zeigt genau in die entgegengesetzte Richtung.") doch die Flucht gelungen.
Wer also ein Garmin besitzt kann ein gutes Werk tun und die armen Seelen, die mit Ihrem Urban Rider immer noch in der Pfalz kreisen, retten.
Gebt als Ziel einfach "76855 Annweiler am Trifels" ein.
Aber Achtung! Die B10 ist gesperrt und somit kein Ausweg!
Gruß
Stevie