TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon K1200R_Wip » 19.09.2011, 00:01

Moin, moin!

Also, ich wollte die Halterung für den TomTom Rider 2 an die Batterie anklemmen. Aber: CAN-Bus ist für mich neu, also erst einmal ein bißchen nachlesen.
Und da gab es Meldungen, dass die Halterung auf Grund des eingebauten Trafos immer ein bißchen Strom zieht, so dass wenn sie direkt an die Batterie angeschlossen wird letztendlich die ganze Bordelektronik immer wieder "aufwacht" und permanent die Amperes aus der Batterie nuggelt.

Was ist also eurer Meinung nach die beste Lösung? Oder habe ich was falsch verstanden oder stimmt das nicht, kann man die Halterung direkt an die Batterie tackern?

Vielen Dank im Voraus,
Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon Horst_C » 19.09.2011, 00:44

Kann mann schon....aber ich würde einen Schalter dazwischen machen bzw. immer den Stecker aus der Navi-Halterung ziehen wenn sie länger steht. Ich habe das Teil sogar mit dem Original-BMW-Kabel angeschlossen und trotzdem kann es passieren, dass die Batterie nach ein paar Tagen schwächelt - .Also ich ziehe dann einfach den Stecker immer und habe keine Probleme..
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon Lindenbaum » 19.09.2011, 17:31

Da gabs mal einen Beitrag von Mariosos zu dem Thema. Such mal....
Er hatte eine Diode dazwischen gelötet.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon Kaffeeschluerfer » 19.09.2011, 19:04

Also ich hab Garmin direkt an die Batterie geklemmt (natürlich mit Sicherung dazwischen)und es klappt wunderbar,
hab einen Stecker eingebaut und stecke es immer nach einer Tour wieder aus.
Gruß Tommy

GS 400,CB 550,CBX 750,CBR 1000,GPZ 900R,Bandit1200,Hornet 900,K1200R Sport
GSX R 750 Für Renne
Benutzeravatar
Kaffeeschluerfer
 
Beiträge: 37
Registriert: 05.08.2010, 19:44
Wohnort: Oberboihingen

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon Heinz » 19.09.2011, 19:50

geht aber um das DomDom, Garmin ist kein Problem. :mrgreen:
Heinz
 

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon Jogi89K12S » 19.09.2011, 20:19

un´d wo liegt da der unterschied :lol: :lol: :lol:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!!

Gruß Philipp
Benutzeravatar
Jogi89K12S
 
Beiträge: 425
Registriert: 04.06.2011, 16:43
Wohnort: Wendelstein

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon h.boesch » 19.09.2011, 21:00

Hab den TomTom Rider II bei meiner K1300GT (EZ 7/2010) am original vorgesehenen Stromanschluß (Stecker vor der Batterie) angeschlossen und keinerlei Probleme. Die Stromversorgung wird kurz nach Ausschalten der Zündung komplett abgeschaltet. BMW hat da offensichtlich mal was in der Software geändert und auf das Problem reagiert. Ob durch die diversen Softwareupdates auch die Ansteuerung der Navi-Stromversorgung bei der K12 entsprechend verändert wurde, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
Hartwig
Hercules K50S, Yamaha XS400, Yamaha XS750, Yamaha XS850, Yamaha XS1100, BMW R100RS, BMW K100RS, BMW K100RS 16V, Ducati 900SS, BMW R1100RS, Aprilia RSV mille, Honda XR500R, Yamaha FJR 1300 RP03, Yamaha FJR1300 RP13, BMW K1300GT Excl. Edition, BMW R1200RS LC und R90S
Benutzeravatar
h.boesch
 
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2005, 11:53
Wohnort: Fredenbeck

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon Allgäuer » 19.09.2011, 21:06

h.boesch hat geschrieben:BMW hat da offensichtlich mal was in der Software geändert und auf das Problem reagiert.


Ich weiß natürlich nicht ob es da zwischen der S und der R einen Unterschied gibt. Habe an meiner S den TomTom über den Stecker an der Batterie angeschlossen. Keine Probleme, selbst wenn ich mal 6 Wochen nicht zum Fahren komme. Ach ja, meine ist ne 2005er und ich denke da ist keine neue Software drauf, weil mein Vorbesitzer hatte da nix angebaut.
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: TomTom R2 Halterung mutiert zum Vampir?

Beitragvon Lindenbaum » 19.09.2011, 21:28

Hier nun die kleine Lektüre!
Am Ende des Freds geht es auch um den TomTom.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum