Also...
Ich verwende die Contour HD Plus im gebürsteten Aludesign und bin damit sehr zufrieden. Die Aufzeichnungen sind in einer sehr guten Qualität. Da rappelt und wackelt nix... Die Aufnahmen sind gestochen scharf!

Auch den Lichtabgleich bekommt die Kamera sehr gut hin... Ohne Probleme von hell nach dunkel und umgekehrt. Lediglich bei extremer und direkter Sonneneinstrahlung leidet die Farbqualität etwas... Die Aufzeichnungen haben dann einen leichten Braunstich. Sobald keine direkte Sonneneinstrahlung, ist die Farbqualität wieder bestens und naturgetreu. Durch das 170iger Weitwinkel kommt auch gut was auf die Platte. Warum die Kamera für Gruppenfahrten nicht tauglich sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich... Ich habe schon einige Gruppenfahrten aufgezeichnet und da gab es nichts zu bemängeln... Ich habe einen Halter nach Vorne am linken Spiegel und einen Halter nach Hinten montiert und kann dann so in beide Richtungen schöne Fahraufnahmen machen. Ohne Zweifel ist der große Weitwinkel der Kamera nichts für punktgenaue Aufzeichnungen, aber ist dies bei Gruppenfahrten von Nöten!? Über mein iPhone4-Display richte ich die Kamera vor der Fahrt aus, damit dann auch alle gewünschten Sichtfelder aufgezeichnet werden. Per Bluetooth verbinde ich dafür die Contour und das iPhone und kann alles einstellen. Sowohl die Kameraausrichtung, als auch die Aufzeichnungsqualität kann so eingestellt werden. Ist ne feine Sache...

So kann's dann mit den Aufnahmen losgehen.
Um die Kamera auf der Tour ordentlich nutzen zu können, habe ich eine 32 GB Speicherkarte und Ersatzakku an Bord. Über das zusätzliche erworbene Akkuladergerät lade ich dann während der Fahrt den "ausgepumpten" Akku wieder auf. So bekomme ich dann, so ich es möchte, einen ganzen Tourtag auf die Kamera und kann dann die besten Szenen für die Videonachbearbeitung und die Erstellung eines Films verwenden.
Bei der Videobearbeitung deckt die HD-Qualität der Contour zwar die Performance des PC's gnadenlos auf, aber auch das geht.
Das angesprochene Mikrofonthema ist sicher ein Thema... Ab einer gewissen Geschwindigkeit, bei Einsatz in Fahrtrichtung, wird das Windgeräusch sehr extrem. Bei rückwärtigem Einsatz liegt die Geräuschlatte etwas höher, aber auch hier wird´s unangenehm laut. Stört mich jedoch nicht, da ich die Fahraufnahmen bei der Videobearbeitung mit Musik unterlege und somit mir und den Betrachtern angenehme Kurzweil biete...

Ein externes Mikrofon habe ich bisher keines ausprobiert.
Mein Fazit:
Ich würde mir die Kamera wieder anschaffen, so der Bedarf da wäre...
In diesem Sinne...
Gruß
Manfred
MoppetenHistorie seit 1974: Puch M50 Jet; Suzuki GS 400 Black Suzi; Suzuki GS 550E; Honda CB 900 Bol d´or; Honda CX 500 C; Honda CB 900 Bol d´or; Honda GoldWing GL1100 DX Interstate; Yamaha XV 535 DX; Suzuki VL 800 Intruder LC Volusia; BMW K1200LT; Yamaha FZ 600 S Fazer; Honda Varadero XL 1000V; heute => Honda Varadero XL 1000V-Gespann u. Yamaha FJR 1300 AS