NAV 3 plus

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

NAV 3 plus

Beitragvon Ducinger » 12.07.2007, 09:14

für alle die ein bmw nav3 besitzen auf der bmw nav seite gibt es kostenlos ein update auf plus läut ohne probleme aber achtung alle persönlichen einstellungen sichern geht sonst alles verloren.
unterschiede sind auch beschrieben also ich find es sehr gut.http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html

es grüßt der
jörg
wir leben alle unter demselben himmel haben aber nicht alle denselben horizont.
Ducinger
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2006, 15:22
Wohnort: Schwabach/Wolkersdorf 91126

Re: NAV 3 plus

Beitragvon Handyman » 15.07.2007, 19:58

Ducinger hat geschrieben:für alle die ein bmw nav3 besitzen auf der bmw nav seite gibt es kostenlos ein update....

Danke Jörg,
Habe den Navi III+ seit 'n Woche jetzt, habe mich heute damit beschäftigt, mein Bluetooth Handy (Nokia 6230i) und meine Gegensprechanlage (Autocom Active-7-Smart) mit zusätzlichen Autocom Bluetooth-modul, am laufen zu bekommen .... ging prima ... ;-)
Die meiste Arbeit war das sauber verlegen und anschliesen aller Komponenten, viel Platz unter den hinteren Sitz hat mann ja nicht, aber alles sitzt, und arbeitet tadeloss ... das Bluetooth-modul habe Ich so nahe wie möglich am Navi untergebracht (wie Autocom es auch in der Betriebsanleitung vorschreibt), auf die Baterie so das nur die Kunstofblende dazwichen sitzt.
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Bilderbuch - Autocom

Beitragvon Handyman » 16.07.2007, 14:19

Für diejenigen unter uns die schon eine was "ältere Autocom-Anlage" haben, das zusätzliche BlueTooth Modul, Part: 1276, das eine geschaltetete separate 12V+ braucht, und gleichzeitig zum Active-7-Smart ein/ausgeschaltet werden muss, tut seine Arbeit prima.

Die Anmeldung beim Navigator III+ verlief problemlos, auch qualität und verständlichkeit sind sehr gut. Sowohl die Navi-Aussagen alsauch Handygespräche.
Nur war eine unterbringung unter den Beifahrersitz, etwas zu weit weg, da fiel die Verbindung mahl kurz weg. Vielleicht war Ich da auch was im Wege ... ;-)
Daraufhin habe Ich das Teil beim Accu untergebracht. Da ging alles wunderbar.

Bild

Bild

Bild
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Ducinger » 16.07.2007, 14:28

hallo Handyman
was mich mal interesieren würde wie kommst du eigentlich mit den straßenausschlußkriterien zu recht ich hab ja nun schon mein zweites garmin und fahr seit 7 jahren damit durch die gegend aber mit der einstellung hauptstraße vermeiden holt er mich jedesmal selbst von der bundesstraße runter und bei nicht vermeiden schickt er mich auf die autobahn.nun das ding hat ja so seine vorteile aber das ist in meinen augen ein dicker fehler das es auch anders geht hab ich mit einem tom tom erleben dürfen das auch nur ein drittel kostete ;-(
es grüßt der
Jörg
wir leben alle unter demselben himmel haben aber nicht alle denselben horizont.
Ducinger
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2006, 15:22
Wohnort: Schwabach/Wolkersdorf 91126

Beitragvon Handyman » 16.07.2007, 15:43

Ducinger hat geschrieben:hallo Handyman
was mich mal interesieren würde wie kommst du eigentlich mit den straßenausschlußkriterien zu recht

Da musste Ich (als nicht Deutscher) das Wort gleich 3 mahl laut aussprechen ... ahhh..haaa... verstehe ... ;-)
Na Ich habe den Navigator III+ jetzt ungefähr eine Woche, muss mich erst mahl zu recht finden damit, kann dir also noch nichts sagen zu deiner Frage, habe mich am Samstagmorgen mahl die PC-Software installiert, und was herum getüfftelt damit. Dan eine Route gemacht die Ich mittags gefaheren bin, mit waypoints, hat nicht alzu schlecht geklappt, die Möglichkeiten sind schier unbegrenst...

Auch mahl von http://www.gpstracks.nl/ motorradtracks gedownload, und die dann in den Navigator geladen ... da kamen einige in die Favorieten und ander wieder bei Extra's, eigene Routes zuvorschein, Ich habe da noch nicht den Durchblick wie das so geht, aber Spass macht es trotzdem.

Ducinger hat geschrieben:ich hab ja nun schon mein zweites garmin und fahr seit 7 jahren damit durch die gegend aber mit der einstellung hauptstraße vermeiden holt er mich jedesmal selbst von der bundesstraße runter und bei nicht vermeiden schickt er mich auf die autobahn.nun das ding hat ja so seine vorteile aber das ist in meinen augen ein dicker fehler das es auch anders geht hab ich mit einem tom tom erleben dürfen das auch nur ein drittel kostete ;-(
es grüßt der
Jörg

Na TomTom kenne Ich nicht, aber hatte schon einen Becker Highspeed Autoradio, der im Jahre 2000, "The Thing to have" war, der macht auch jetzt nog relativ gut seine Arbeit im Reisemobil. Danach 2 Jahre mit einem PDA im Auto (und bei relativ trockenem Wetter) auch aufs Motorrad. Ging nicht schlecht aber war trotzdem nur Spielzeug.

De Nav III+ der bei Garmin an der Serienummer, als STP2820,BMW Eur,GPS, Motrad NAVIII+ identifiziert wird, hat doch noch sehr viel extra Möglichkeiten, nur denk Ich mir steht in der Gebrauchsanleitung alles noch was oberflächig beschrieben, möchte man alles herausholen muss man schon viel lesen und studieren/probieren.

Ich stehe für Tips und Anregungen immer offen .... ;-)
Wird schon klappen, viel Erfolg!
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Ducinger » 16.07.2007, 17:31

nachdem ich die ganzen jahre kein anderes navi hatte dachte ich das wäre normal is aber nicht leider zu spät erkannt aber was solls jetzt brauch ich auch nicht mehr jammern wenn sich aber irgendwer für das nav3 interesiert dann sollte er das problem ansprechen.

einen schönen tag wünscht der

jörg
wir leben alle unter demselben himmel haben aber nicht alle denselben horizont.
Ducinger
 
Beiträge: 27
Registriert: 11.12.2006, 15:22
Wohnort: Schwabach/Wolkersdorf 91126

Re: NAV 3 plus

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 16.07.2007, 22:04

Ducinger hat geschrieben:für alle die ein bmw nav3 besitzen auf der bmw nav seite gibt es kostenlos ein update auf plus


Hi Jörg,
thanks für den Hinweis, gerade ge-updatet :lol:

Vielleich noch ein kleiner Hinweis aus dem naviboard:
naviboard hat geschrieben:Was unterscheidet den BMW Motorrad Navigator III plus vom BMW Motorrad Navigator III?

Der Navigator III plus wurde in einigen Softwareeigenschaften gegenüber dem Navigator III verbessert:

- City Navigator Europe NT v9 mit Feindaten für ganz Europa vorinstalliert
- Bis zu 8 Tracks individuell speicherbar
- Individuelle Anzeige von gespeicherten Tracks in der Kartenansicht
- Konfigurationsprofile für unterschiedliche Fahrzeuge
- Bluetooth Datenaustausch zwischen zwei Navigator III plus Geräten
- Keine Ansage von Zwischenzielen die keine echten Wegpunkte sind
- Tour Guide POIs

Leider steht da wieder nix von "Autobahn vermeiden". Es sind wohl die unzureichend differenziert erfassten Autobahnen/Schnellstraßen/Bundesstraßen verantwortlich dafür. Eine Illusion weniger!

Da mir trotzdem die Konfigurationsprofile zusagen, habe ich gestern die Firmware upgedatet. Alles soweit klar gelaufen, abschließend die eigenen Daten (Favoriten, eigene Routen) wieder via MS zurückgespielt.
Mein MN III meldet sich nun als MN III+ und freut sich auf die Erstkonfiguration. Eine dreiviertel Stunde später sind die Einstellungen wieder 'reingetoucht, die BT-Verbindungen wieder gepairt.

Nun das erste Aha-Erlebnis: Die eigenen Umleitungen sind den Profilen zugeordnet, also verschiedene eigene Umleitungen für Auto/Motorrad/LKW/BUS/Sani/... möglich.
Da ich durch die gleiche Großbaustelle aber weder mit dem Ein- oder Zweispurfahrzeug durch kann, heißt das also die gleiche Umleitung zwei mal erstellen.
Gesagt, getan. Umleitung für Auto erstellt.
Gewechselt zum Motorrad-Profil, auch dort Umleitung für Motorrad erstellt.
Zum Abschluß noch Kontrolle gemacht, ob beim Auto noch alles korrekt ist: Die Umleitung für's Auto war nun 45 mal vorhanden. Erst erschrocken, dann geschaut. Gegenprobe mit weiterer Umleitung gemacht, gleicher Effekt.


Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum