Bluetooth Headset

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon ufoV4 » 01.08.2012, 16:02

@paradiesquell: Stimmt, dass MM200 war nicht ganz billig. Bin aber von Sennheiser-Qualität überzeugt :) . In diesem Fall (oder besser Reinfall) war die Quali allerdings nicht so wirklich gut. Das Sony-Produkt hat vom Preis her deutliche Vorteile. Ich hoffe, auch von der Haltbarkeit. Bedienung ähnlich gut, wie beim MM200. Die Kopfhörer, die bei dem MW600 dabei sind, werde ich nicht nutzen. Habe aber bei dem Preis auch nicht erwartet, dass dort HighEnd-Kopfhörer beiliegen (der Nachfolger des MW600 für 95,- Euronen hat als Zugabe wirklich brauchbare Kopfhörer, funktioniert aber nicht mit meinem Zumo 660 -> Firmware von Sony noch nicht wirklich brauchbar :evil: ). Da sollten die Marketingstrategen von Sony lieber den Kopfhörer weglassen (ist eh nur was für den Elektroschrott) und das Produkt gleich mit einem wertigeren Produkt aus dem eigenen Hause anbieten :wink: .

@Aladin. Vielen Dank für den Tipp! Ist ein interessantes Produkt. Leider ähnlich aufgebaut, wie die der Mitbewerber auch. Da ich mit Schuberth-Helmen unterwegs bin, wäre auch das SRC von Schuberth in Frage gekommen. Genau diese Art von Headset habe ich aber bewusst ausgeklammert. Trotzdem einen Blick wert die Seite :idea: .
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon guenner » 16.08.2012, 20:16

patzi hat geschrieben:Oder das hier

jabra clipper

Tschüß Patzi


Ich habe das Jabra BT 3030.
Bei diesem Gerät habe ich das Problem, dass es immer in stand by geht, wenn nicht gesprochen wird. Sobald dann eine Naviansage kommt, schaltet es sich wieder ein. Allerdings ist das zu langsam, so dass immer die 1. Hälfte von der Ansage fehlt.
Ich verwende zur Navigation ein iphone in der Jacken Innentasche.

Ist das in diesem Fall ein iphone Problem, oder machen das auch andere Head Set´s ?
Mit :-) Gruß Frank
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Überholen darf nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. (StVO § 5.2)
Benutzeravatar
guenner
 
Beiträge: 100
Registriert: 16.04.2012, 21:55
Wohnort: Baunatal
Motorrad: K1300R 07/12

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon ufoV4 » 16.08.2012, 20:37

Hallo Frank,

ist nicht nur ein Problem mit dem Jabra. Auch das Sony Ericsson MW600 hat das Problem. Kenne ich so nicht vom Sennheiser MM200. Gibt es allerdings nur noch bei Amazon UK. Mein MM200 hat nach nicht ganz 12 Monaten schon den Geist aufgegeben. Daher kann ich das Gerät aus Sicht der Haltbarkeit nicht empfehlen, aus Sicht der Nutzung schon.

Abhilfe schaft ggf. das Hören von Musik. Da geht das Headset nicht mehr in Standby. Wenn ich unterwegs bin, habe ich auf meinem Zumo 660 meist (leise) MP3s an. Dann kommt auch die Navi-Ansage gut rüber und nicht nur teilweise.

Gruß
Jan
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon guenner » 16.08.2012, 20:50

Musik hören habe ich auch schon versucht. Stimmt, dann geht es nicht mehr in Stand by, aber die Musiklautstärke lässt sich nicht getrennt von der Navi Lautstärke regeln. Da geht mir mit der zeit die laute Musik auf die Nerven.

Gibt es das Problem eigentlich auch bei den im Helm intergrierten Systemen?
Mit :-) Gruß Frank
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Überholen darf nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. (StVO § 5.2)
Benutzeravatar
guenner
 
Beiträge: 100
Registriert: 16.04.2012, 21:55
Wohnort: Baunatal
Motorrad: K1300R 07/12

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon ufoV4 » 16.08.2012, 20:56

Welches Navi nutzt Du :?:

Beim zumo 660 kannst Du die Lautstärke einer Audio-Quelle und des Navis getrennt einstellen. Daher im Grunde kein Problem....
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon jakobus » 17.08.2012, 08:24

esc hat geschrieben:Hi Leute,
Hab mir auch das MW 600 gekauft. Besten Dank für den Tipp ist Super !
Gruß Escape


Moin,
den MW 600 habe ich auch. Blauzahn funzt mit dem Handy und dem Zumo 660.
Aber leider vom Zumo dann nicht weiter an den Scala rider G4.
Auch keine direkte BT Verbindung zum Scala rider G4.
Ist aber mit dem mitgelieferten Kabel zu verbinden.
Wer hat einen Tip, um die BT Verbindung vom MW600 zum Scala Rider G4 herzustellen?
jakobus
 

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon ufoV4 » 17.08.2012, 09:46

Moin moin,

wie hast Du die Kopplung von Scala auf das zumo versucht? Benötigst Du beide Verbindungen (Scala - zumo und MW600 - zumo)?

Gruß
Jan
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon jakobus » 17.08.2012, 12:33

ufoV4 hat geschrieben:Moin moin,
wie hast Du die Kopplung von Scala auf das zumo versucht? Benötigst Du beide Verbindungen (Scala - zumo und MW600 - zumo)?
Gruß
Jan


Moin Jan,
ich wollte nur ein gutes Radio mit dem SR G4 haben.
Zumo und Handy Kopplungen gelöscht und versucht den MW 600 direkt dem SR G4 zu verbinden. Geht nicht.
Finden nicht zueinander.
Wenn ich MW600 mit dem Zumo verbinde, habe ich die Radioempfang auf dem Zumo, wird aber nicht weitergeleitet an SR G4.
Das Radio im Scala Rider ist ohne vernünftige Antenne nichts wert.
Probiere noch eben weiter etwas aus.
jakobus
 

Re: Bluetooth Headset

Beitragvon ufoV4 » 17.08.2012, 12:42

Moin Jakobus,

das scheint etwas schwieriger zu sein. Das MW600 bietet nur das sogenannte Handsfree-Profil (HFP) an. Was der Scala anbietet habe ich noch nirgends gefunden, schaue aber noch mal in der Doku.

Evtl. versuch die Reihenfolge der Kopplungen mit dem zumo zu variieren. Hier haben schon einige Benutzer Glück gehabt. Die direkte Kopplung des Scala mit dem zumo sollte aber möglich sein. Zumindest mit einem Schuberth SRC hatte ich keine Probleme.

Gruß
Jan
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Vorherige

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum