Urban Software auf dem Rider 2

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon gune99 » 23.09.2010, 10:49

So, ich habe mal die V9.205 des Urban auf meinem Rider 2 ausprobiert.
Allerdings mit meiner Originalkarte WE 855.2883.
Hatte ja gedacht, dass das Blauzahn Headset nicht mehr funktioniert, da ja auf das A2DP Protokoll umgestellt wurde. Geht aber doch :mrgreen:
Jetzt will ich die neuen Funktionen nicht mehr missen die da sind:
- Kurvenreiches Streckenprofil
- Zum nächsten Wegpunkt (oder vorherigen)
- Route aufzeichnen
- GPX in ITN wandeln
- Spurassistent

Den Bootloader habe ich dann in dem Zuge auch auf 5.5256 hochgerüstet.

Läuft alles sehr flüssig.

Das einzige was ich nicht wegbekomme ist die Fehlermeldung im TTHome, das ich eine falsche Version installiert habe. :evil:

Und mir fehlt das automatische Ausschalten :cry:
Gruß
Guido

Bild seit 08.2010 Bild seit 05.2007-08.2010
Benutzeravatar
gune99
 
Beiträge: 116
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Herten
Motorrad: K1300S

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon mibotec » 27.09.2010, 08:39

Hallo,

habe auf meinen Rider 2 auch die Software vom Urban am Laufen.
Bin auch super zufrieden mit den neuen Funktionen.

Bezüglich des automatischen Ein- und Ausschaltens habe ich GSM-Board den Tip bekommen,
mit der alten Software das automatische Ein- und Ausschalten zu aktivieren.
Dann wieder die SD-Karte mit der neuen Software rein und den Menuepunkt zu den Batterieeinstellungen
nicht mehr aufrufen! Klappt bei mir einwandfrei. Allerdings beträgt die Zeit zum Ausschalten nicht mehr
10 Sekunden sondern 30 Sekunden. Damit kann ich aber gut leben.

Gruß,
Michael
mibotec
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.03.2009, 15:07
Wohnort: Hückelhoven-Hilfarth

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon gune99 » 27.09.2010, 08:52

Aha, das muss ich mal probieren. Ich dachte das geht nur mit der X40 Emulation.
Gruß
Guido

Bild seit 08.2010 Bild seit 05.2007-08.2010
Benutzeravatar
gune99
 
Beiträge: 116
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Herten
Motorrad: K1300S

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon Piet26 » 27.09.2010, 09:30

[quote="gune99"]So, ich habe mal die V9.205 des Urban auf meinem Rider 2 ausprobiert.
Allerdings mit meiner Originalkarte WE 855.2883.

Hallo Zusammen,
wo finde ich die Software?
Würde ich mir auch gerne installieren.
Der GT-Piet aus Holzwickede :D
Benutzeravatar
Piet26
 
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2009, 14:21
Wohnort: Holzwickede
Motorrad: K1600GT, 2022

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon Piet26 » 27.09.2010, 15:06

Hallo Gune99,

läuft alles reibungslos. Vielen lieben Dank nochmal.
Der GT-Piet aus Holzwickede :D
Benutzeravatar
Piet26
 
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2009, 14:21
Wohnort: Holzwickede
Motorrad: K1600GT, 2022

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon Werner-Michael » 29.09.2010, 01:23

(Hallo Zusammen,
wo finde ich die Software?
Würde ich mir auch gerne installieren)

Würe ich auch gerne.... :lol: Vielleicht kannst Du mir ja auch mitteilen wo ich diese finde :?: Danke!
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon patzi » 29.09.2010, 07:01

Hallo,

bin gerade auch auf der Suche nach einem Navi. Mir fehlte immer die GPS-Logfunktion und habe somit mehrer Geräte mitgeführt.
Habe den BT747-Loger im Schlüsselbundformat und konvertieren dann die STrecken mit Routeconverter zum ITN Format in das TomTom One.

Funktioniert die Logfunktion am Raider zufriedenstellen ?
Kann man wirklich neben Standartrouten wie schnelle und direkte Strecke die kurvenreiche Auswählen ?
Ist das Urban-Display bei Lichteinfall besser abzulesen als beim "normale" Navis ?

Danke

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon Werner-Michael » 29.09.2010, 11:37

Hey Michael, vielen Dank für die Info.... :wink:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon gune99 » 29.09.2010, 20:28

patzi hat geschrieben:Hallo,

bin gerade auch auf der Suche nach einem Navi. Mir fehlte immer die GPS-Logfunktion und habe somit mehrer Geräte mitgeführt.
Habe den BT747-Loger im Schlüsselbundformat und konvertieren dann die STrecken mit Routeconverter zum ITN Format in das TomTom One.

Funktioniert die Logfunktion am Raider zufriedenstellen ?
Kann man wirklich neben Standartrouten wie schnelle und direkte Strecke die kurvenreiche Auswählen ?
Ist das Urban-Display bei Lichteinfall besser abzulesen als beim "normale" Navis ?

Danke

Tschüß Patzi


Die Urban Software zeichnet im GPX Format auf. Allerdings ohne Höhenangabe und ohne Geschwindigkeitsangabe. Alternativ kannst Du auch Minilog mitlaufen lassen.
Kurvenreiche Kurven als Routeoption ist genial und funktioniert auch.

Das Urban soll ein besseres Display haben als der Rider 1 und 2. Es soll besser ablesbar sein. Kann ich aber nicht verfizieren da ich ja nur ein Rider 2 haben :)
Gruß
Guido

Bild seit 08.2010 Bild seit 05.2007-08.2010
Benutzeravatar
gune99
 
Beiträge: 116
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Herten
Motorrad: K1300S

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon gune99 » 30.09.2010, 20:07

Anbei noch der Link auf das Handbuch der Urban Software

http://download.tomtom.com/open/manuals ... -de-DE.pdf

@Michael: Danke für den Tipp mit dem Automatischen Abschalten! Funktioniert :P
Gruß
Guido

Bild seit 08.2010 Bild seit 05.2007-08.2010
Benutzeravatar
gune99
 
Beiträge: 116
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Herten
Motorrad: K1300S

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon gune99 » 02.04.2013, 18:52

Für die, die es interessiert.

Es gibt jetzt die Self Version der neuen FW 9.500, die auch auf dem ganz neuen Rider läuft, an den bekannten Zugriffsquellen. Ansonsten wieder melden.

Einige neue Icons und mehr Hauptspeicher frei.
Gruß
Guido

Bild seit 08.2010 Bild seit 05.2007-08.2010
Benutzeravatar
gune99
 
Beiträge: 116
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Herten
Motorrad: K1300S

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon Micha_h » 02.04.2013, 20:32

Würde mich auch interessieren wie ich mein Rider 2 mit der Urban Rider S/W versorgen kann.

Danke im voraus. Achim
Micha_h
 
Beiträge: 27
Registriert: 21.03.2010, 21:28

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon det_signum » 02.06.2013, 00:22

gune99 hat geschrieben:So, ich habe mal die V9.205 des Urban auf meinem Rider 2 ausprobiert.

Gibt's eigentlich auch dabei ne Zusatzoption mit der man MP3 Dateien abspielen kann?

Gruss J.
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon gune99 » 02.06.2013, 18:29

Für den Rider 1 und Rider 2 nicht so richtig.

Es gibt den TomPlayer http://sourceforge.net/projects/tomplayer/
Anleitung: http://www.elasticimages.de/tipps_tomtom_tomplayer.html

Bringt aber den Rider 2 immer zum einfrieren. Der Hauptspeicher und die Rechenleistung passen nicht so richtig. Zum Urban kann ich nichts sagen. Müsste mal jemand probieren.
Gruß
Guido

Bild seit 08.2010 Bild seit 05.2007-08.2010
Benutzeravatar
gune99
 
Beiträge: 116
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Herten
Motorrad: K1300S

Re: Urban Software auf dem Rider 2

Beitragvon det_signum » 02.06.2013, 18:50

gune99 hat geschrieben:Für den Rider 1 und Rider 2 nicht so richtig.

Es gibt den TomPlayer http://sourceforge.net/projects/tomplayer/
Anleitung: http://www.elasticimages.de/tipps_tomtom_tomplayer.html

Bringt aber den Rider 2 immer zum einfrieren. Der Hauptspeicher und die Rechenleistung passen nicht so richtig. Zum Urban kann ich nichts sagen. Müsste mal jemand probieren.


Schade denn ich nutz den Rider 2 und für alles andere reicht der mir.

Jörg
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum