Frage zu CoPilot Android

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Frage zu CoPilot Android

Beitragvon markus Karlsruhe » 29.05.2013, 15:11

Hallo habe mir das CoPilot zugelegt.
Jetzt habe ich über Motoplaner eine Route erstellt.
Problem lade ich die Route wird sie richtig dargestellt.
Komm ich richtung Route ladet die Software nach.
Und die Route ist weg und der kürzeste weg ans ziel wird geladen.....

Hat jamand ahnung was ich falsch mache?
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon helle » 29.05.2013, 16:43

Hallo

Schau mal ob man die Neuberechnung der Route abschalten kann.

Gruß Olaf
helle
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.04.2010, 08:57

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon markus Karlsruhe » 29.05.2013, 21:14

Hallo leider nix gefunden.
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon markus Karlsruhe » 31.05.2013, 08:20

Keiner eine Idee?
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon markus Karlsruhe » 02.06.2013, 11:03

Erledigt.
Habe mir ein Garmin 350 bestellt.
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon Streethunter » 02.06.2013, 18:39

Hallo Markus,
wenn auch schon zu spät ist, du musst vor dem Übertragen einige markante Routenpunkte setzten, sodass auch bei einer Neuberechnung diese Punkte angefahren werden müssen. So bleibst Du auf deiner geplanten Route. - Jedes Navi berechnet die Strecke zwischen 2 Punkten anders. Je mehr Routenpunkte desto genauer bleibst Du auf Deiner Route.

Ich benutze CoPilot seit Jahren auf dem Moppet zur vollsten Zufriedenheit.

Seit neuestem lasse ich CoPilot meine Route planen. Im Profil Motorrad setze ich Autobahnen und Schnellstraßen auf "äußerst Meiden" Hauptstr. auf Neutral und Nebenstraßen bevorzugen. Diese Einstellung ergibt super Touren.

Viele Grüße
Streethunter
Streethunter
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2009, 19:40
Wohnort: bei Fürth

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon Streethunter » 02.06.2013, 18:41

PS:
Komme soeben von einer Schottlandtour zurück.
Diese Probleme wirst Du mit Garmin auch haben, wenn keine ausreichenden Routenpunkte gesetzt sind.
Streethunter
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2009, 19:40
Wohnort: bei Fürth

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon markus Karlsruhe » 03.06.2013, 22:52

Streethunter hat geschrieben:Hallo Markus,
wenn auch schon zu spät ist, du musst vor dem Übertragen einige markante Routenpunkte setzten, sodass auch bei einer Neuberechnung diese Punkte angefahren werden müssen. So bleibst Du auf deiner geplanten Route. - Jedes Navi berechnet die Strecke zwischen 2 Punkten anders. Je mehr Routenpunkte desto genauer bleibst Du auf Deiner Route.

Ich benutze CoPilot seit Jahren auf dem Moppet zur vollsten Zufriedenheit.

Seit neuestem lasse ich CoPilot meine Route planen. Im Profil Motorrad setze ich Autobahnen und Schnellstraßen auf "äußerst Meiden" Hauptstr. auf Neutral und Nebenstraßen bevorzugen. Diese Einstellung ergibt super Touren.

Viele Grüße
Streethunter


Im schlimmsten fall verliere ich zehn euro Anzahlung.

Also ich habe ca. 8 Punkte gesetzt aber sobalb ich auf die route stoße bzw. 100m davor, berechnet es neu und alles andern punkte sind bis auf das ziel weg.
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon Streethunter » 04.06.2013, 00:06

Probiers mal mit Zwischenzielen
Streethunter
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2009, 19:40
Wohnort: bei Fürth

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon markus Karlsruhe » 04.06.2013, 11:07

Ich habe es als tour sowie route probiert ohne erfolg.

Jetzt mach ich mal eine Route mit mehr wegpunkten.

Und hoffe es klappt.

Weil wüsste nicht was ich falsch mache.
Navi Standard Einstellungen.
Modus Motorrad.

Planung. MOTOPLANER

Wegpunkte einfügen (keine Poi)
Dann auf export formant copilot9
Und in Ordner einfügen.

Route laden.
Wird dargestellt und sobald ich auf einen Punkt stoße rechnet es abrupt um.
Und führt mich direkt ans Ziel.
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon Mohikaner76 » 10.09.2013, 09:31

Schon eine Lösung gefunden?
Ich interessiere mich auch für den Copilot.

Benutzt ihr eine Freisprecheinrichtung oder fahrt ihr nach Bild?
Funktioniert die Ansage über das Headset?
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Frage zu CoPilot Android

Beitragvon markus Karlsruhe » 07.10.2013, 21:25

Ne Sorry ...
Gruß Markus

Ich weis auch nicht was im Fernseh kommt...
Benutzeravatar
markus Karlsruhe
 
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2013, 16:41
Motorrad: k1200r


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum