Tourenfahrer hat geschrieben:Ja aber auch schon darauf spekuliert aber ein kleines Grundproblem
nicht Mac tauglich
Und ich will eigentlich nicht immer zwischen den Systemen hin und her springen müssen.
Wieso schaffst du das Problem nicht ab, und schrottest den Apfel

Ne Quark. Warum nicht einfach die Software mit einem Emu oder auf einer VM einsetzen? Da muss man nicht ständig neu booten sondern einfach nur
ne Software öffnen, wobei Dual-Boot..ich denke so oft wird man das Becker nicht an den PC hängen müssen bis es anfängt wirklich zu nerven.
Mein Tip: Kaufen und selbst testen. Ich hab zwar mit meinem letzten in den Eimer gegriffen, aber wenn ich das selbe neue von einem Kollegen sehe, glaube ich kann ich meine Aussage von früher, das man im Grunde nichts falsch machen
kann, erneut unterschreiben.
Es war auch in meiner engeren Wahl mit Rider 400 und 590, und das was ich bis dato wie du las in Zeitschriften,Foren und Kommentaren, und was Becker sonst so bis dato raus brachte, da kann die Erfahrung sicherlich nicht
schlechter sein, als mit anderen Geräten die so zur Auswahl stehen, sofern man auf diverse Funktionen verzichten kann.
Das einzige wo ich immer ein wenig lächeln muss ist die Software. Man findet egal ob Garmin, TomTom oder Becker Leute, die die jeweilige Software
schlechter finden, als die vom Konkurrenten. Beim Becker ist es ja Motoplaner. Aber wenn du es kaufst, auch wenn es nur für 14 Tage ist, wäre ein Testbericht deiner seitds ganz nett
