Ich habe eben noch eine interessante Variante gefunden:
http://www.motokom.de/Service/Artikelinfo/31339.htm
Das sieht schon mal besser aus als diesen grossen Klotz am Helm. Man müsste dann vermutlich aber das Handy auf autom. Rufannahme stellen (geht das überhaupt?).
Dazu auf der Herstellerseite im Gästebuch:
Sehr geehrtes Team von AKE zunächst einmal bin ich sehr angetan von Ihrem Bluetooth-Helmset. Es paßt gut in meinen Sportintegral und es wäre alles soweit in Ordnung. Jetzt hat sich aber ein Problem ergeben, das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Vielleicht wissen Sie Rat!
Folgende Komponenten sollen miteinander funktionieren: AKE Bluetooth-Helmset 101, Garmin Zumo 550 und Handy Nokia 6310i, dabei ist das Zumo als Master mit den anderen verbunden. Zumo alleine mit dem Handy oder dem AKE Bluetooth-Helmset 101 funktioniert. Handy mit AKE101 funktioniert auch, allerdings ist es nicht so gut, wie soll ich ein Gespräch per Tastendruck am Helmset während der Fahrt annehmen? Das Helmset ist im Helm versteckt und ich komme an die Taste nicht heran. Das Hauptproblem nun, wenn alles über das Zumo verbunden ist und ich mein Handy anrufe gibt es sofort einen Verbindungsabbruch zwischen Zumo und Handy und die Verbindung baut sich nicht automatisch neu auf. Wie gesagt, dieser Fehler tritt nur auf, bei eingeschaltetem AKE101. Ich habe schon stundenlang herumprobiert, neueste Software auf Zumo und Handy geladen etc., das Problem aber besteht weiter. Können Sie mir vielleicht helfen? Eine Frage noch, wenn ich von Morgens bis Abends mit dem Navi unterwegs bin, reicht dann der mitgelieferte Akku am AKE101?
Mit freundlichen Grüßen Günther Kellner
AKE Gesprächsannahme: Eine Gesprächsannahme geht immer auch mit der im Handy aktivierten automatischen Rufannahme, ist eh besser, als während der Fahrt irgendwelche Tasten am Handy oder am Helm zu drücken. Zumo mit Handy: Der Zumo hat eigentlich zwei Bluetooth-Schnittstellen, eine für’s Handy und eine für’s Headset. Es ist aber bekannt, dass die gleichzeitige Nutzung beider Schnittstellen nicht funktioniert, wenn das Handy etwas älter ist. Ein neues Handy, wie das Motorola E1000 macht keine Probleme. Eine andere, allerdings aufwendigere Möglichkeit besteht darin, alle Geräte über unsere PowerCom-Anlage mit den Helmen zu koppeln. Das Handy Nokia 6310i macht leider auch bei anderen BT-Systemen Probleme beim Anmelden. Akkulaufzeit: Navi ca. 8 Stunden, (hängt stark von der Häufigkeit der Sprachdurchsagen ab), laute Dauermusik ca. 4 Stunden.