Suche ein Bluetooth Headset für den Helm

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Suche ein Bluetooth Headset für den Helm

Beitragvon Merlin » 10.09.2007, 13:17

Ich habe schon die Suche benutzt aber irgendwie bin ich nicht weiter gekommen. :oops:

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Nokia N95 gekauft und auch die Navikarten freigeschaltet. Jetzt wollte ich mir in meinen Helm ein Bluetooth Headset einbauen, damit ich auf der Tour die Dame von Navi höre, etvtl. Musik hören und vielleicht auch Gespräche vom Telefon empfangen kann.

Gefunden habe ich mal diese beiden: http://www.imc-motorcom.com/content/products.php?catalog=01_04&language=de
Kennt jemand dieses Produkt?
Gibt es nicht eine andere Variante, die nicht so ein Knubbel am Helm hat?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 10.09.2007, 16:04

Hoi Andy, habe mich vor einer paar Monaten mal damit auseinandergesetzt.

Zur Zeit ist alles integrierte (BMW (=Schuberth) etc.) eher eine Bastellösung.
Externe Geräte sind ganz gut, leider offenbar aber bis auf "deines" nur mit einem BT-Kanal ausgestattet. Sprich, man kann nicht per BT Navi, Tel (auch über Navi nicht) und Tourpartner auf anderem Bike per BT ansprechen, ohne mühsam Knöpfe zu drücken und tw das Pairing zu verlieren.
Auch fürs BT-Funkgerät fehlt der zweite Kanal.

Deins ist wie gesagt bis jetzt das Erste mir bekannt mit 2 Kanälen, allerdings ist es gross und hässlich....

Ich habe die Sache vertagt und warte daher auf bessere Lösungen.

Ein gute Gerät soll sonst das Interphone-Teil sind.
Berichte, wenn du was tolles findest, ja! Gruss!
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon bernile » 12.09.2007, 09:54

Hallo,

ich habe auch mal gesucht und frage mich wieso gibt es nicht ein kleines Kästchen (kommt dann in die Innentasche) mit Anschluss für Lautsprecher.

z.B. in diese richtung

http://www.consumer.philips.com/consume ... NHKFSEKI5P

oder

http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... +Bluetooth
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon yogi » 12.09.2007, 10:04

Schau mal hier rein : http://www.comkor.de/comkor-shop/enter.html

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Merlin » 12.09.2007, 13:30

Ich habe eben noch eine interessante Variante gefunden:

http://www.motokom.de/Service/Artikelinfo/31339.htm

Das sieht schon mal besser aus als diesen grossen Klotz am Helm. Man müsste dann vermutlich aber das Handy auf autom. Rufannahme stellen (geht das überhaupt?). :?

Dazu auf der Herstellerseite im Gästebuch:

Sehr geehrtes Team von AKE zunächst einmal bin ich sehr angetan von Ihrem Bluetooth-Helmset. Es paßt gut in meinen Sportintegral und es wäre alles soweit in Ordnung. Jetzt hat sich aber ein Problem ergeben, das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Vielleicht wissen Sie Rat!

Folgende Komponenten sollen miteinander funktionieren: AKE Bluetooth-Helmset 101, Garmin Zumo 550 und Handy Nokia 6310i, dabei ist das Zumo als Master mit den anderen verbunden. Zumo alleine mit dem Handy oder dem AKE Bluetooth-Helmset 101 funktioniert. Handy mit AKE101 funktioniert auch, allerdings ist es nicht so gut, wie soll ich ein Gespräch per Tastendruck am Helmset während der Fahrt annehmen? Das Helmset ist im Helm versteckt und ich komme an die Taste nicht heran. Das Hauptproblem nun, wenn alles über das Zumo verbunden ist und ich mein Handy anrufe gibt es sofort einen Verbindungsabbruch zwischen Zumo und Handy und die Verbindung baut sich nicht automatisch neu auf. Wie gesagt, dieser Fehler tritt nur auf, bei eingeschaltetem AKE101. Ich habe schon stundenlang herumprobiert, neueste Software auf Zumo und Handy geladen etc., das Problem aber besteht weiter. Können Sie mir vielleicht helfen? Eine Frage noch, wenn ich von Morgens bis Abends mit dem Navi unterwegs bin, reicht dann der mitgelieferte Akku am AKE101?

Mit freundlichen Grüßen Günther Kellner

AKE Gesprächsannahme: Eine Gesprächsannahme geht immer auch mit der im Handy aktivierten automatischen Rufannahme, ist eh besser, als während der Fahrt irgendwelche Tasten am Handy oder am Helm zu drücken. Zumo mit Handy: Der Zumo hat eigentlich zwei Bluetooth-Schnittstellen, eine für’s Handy und eine für’s Headset. Es ist aber bekannt, dass die gleichzeitige Nutzung beider Schnittstellen nicht funktioniert, wenn das Handy etwas älter ist. Ein neues Handy, wie das Motorola E1000 macht keine Probleme. Eine andere, allerdings aufwendigere Möglichkeit besteht darin, alle Geräte über unsere PowerCom-Anlage mit den Helmen zu koppeln. Das Handy Nokia 6310i macht leider auch bei anderen BT-Systemen Probleme beim Anmelden. Akkulaufzeit: Navi ca. 8 Stunden, (hängt stark von der Häufigkeit der Sprachdurchsagen ab), laute Dauermusik ca. 4 Stunden.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 12.09.2007, 14:15

Ist alles schön und gut, aber einfach nicht wirklich zukunftsorinetiert, da nur jeweils 1 Kanal.... :oops:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Georg » 12.09.2007, 14:48

Guckst Du > hier <
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon the_duke » 12.09.2007, 15:43

KR hat geschrieben:Guckst Du > hier <


verträgt sich mit:

Merlin hat geschrieben:Gibt es nicht eine andere Variante, die nicht so ein Knubbel am Helm hat?


eher schlecht.... :wink:

Soll aber technisch in der Tat recht gut sein.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 12.09.2007, 15:55

es gibt da einen"bluetooth-knopf fürs ohr" mit eingebautem mikro,
vieleicht vergleichbar mit'nem hörgerät, sollte man eigentlich recht gut unter'm helm tragen können
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Merlin » 12.09.2007, 16:12

@ Fabien:
Also eigentlich brauch ich nur einen Kanal. Mit meinem Nokia kann ich Musik hören, telefonieren und auch das integrierte Navi benutzen. Falls man dann mal ein "richtiges" Navi kauft, kann man ja das Handy mit dem Navi verbinden. Wie im Gästebucheintrag beschrieben. :wink:

@ KR:
Der Knubbel am Helm ist ja noch grösser als die bis jetzt vorgestellten Varianten! :shock:

@ Vessi:
Eigentlich habe ich an Stereo gedacht, aber zeig doch mal deine Entdeckung. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Vessi » 12.09.2007, 16:21

merlin, kann's dir leider nicht zeigen, das teil hatte kollege bernd mit, als wir am luk waren,
er benutzt es zusammen mit seinem rider

vieleicht weiß andreas da mehr drüber
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 12.09.2007, 18:11

@ Andy: Ja, ist mir klar, dass für dein Gerät ein Kanal reicht.
Würde für mich selber jetzt eher was mit 2 Kanälen nehmen, weil ich damit allenfalls noch mit Kollegen oder BeifahrerIn kommunizieren könnte.

Müsste ich jetzt eins wählen, dann das Ding von Interphone. Macht mir einen guten Eindruck und gibt's in der Full-Face-Variante offenbar mit Kabeln anstatt mit Schwanenhals wie beim Rider.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Georg » 12.09.2007, 19:37

Merlin hat geschrieben:@ KR:
Der Knubbel am Helm ist ja noch grösser als die bis jetzt vorgestellten Varianten! :shock:


Jepp.

Hat aber Stereo und allen Schnick und Schnack
Incl. Lautstärkeregelung, freie Geräteanschlusswahl, Freisprechen mit Kollega …
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon ManniBoy » 16.11.2007, 01:13

Hab das Midland Interkom.
Ist für mich perfekt. Trägt wenig auf, ich höre die Navi Ansagen vom TomTom Tider II, kann, wenn es sein muss, mit dem alten Nokia 3310 (mit Bluetooth) telefonieren, habe aber vor allem eine Vox gesteuerte, Full Duplex Verbindung zur weltbesten Sozia.
Letzteres funktioniert übrigens auch dann noch sehr gut, wenn Sie sich auf Ihr eigenes Mopped schwingt (ich sag aber jetzt hier nicht, welches das ist...) und wir hintereinander fahren.
Noch besser wäre es, wenn die Reichweite größer als die in der Praxis erzielbaren 30m wären. Immerhin ist die Verbindung automatisch wieder da, wenn man wieder "in Reichweite" kommt.
Musik hören wir bei der Fahrt nicht.
Wir machen unsere eigene... :P
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum