Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Hellfire » 08.04.2012, 13:28

Frage: Hat irgendjemand bislang mal versucht das Cardo scala rider G9 am PC anzuschließen? Habe Win7,
aber 3 verschiedene Kisten haben es am USB Port mangels Treiber nicht installieren können und ich habe bislang
im gesamten Netz keine Treiber, Fehlerbeschreibung oder irgendwas gefunden. Es gibt bei Cardo nur Software für
das G4 die aber nicht funktionieren kann, wenn das Gerät selber nicht am USB Port installiert ist.

Bitte wenn einer was weiß... Danke :? :shock:
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Mohikaner76 » 08.04.2012, 13:35

Ich hoff das ändert sich bald, ist ja wohl ein schlechter Witz das Gerät ohne Support auf den Markt zu bringen.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Hellfire » 08.04.2012, 14:21

Oder bin ich nur Blind, wer hat denn da noch Erfahrungen gemacht? Wird das G4 von Win erkannt?


Gruß
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Lachgummi » 11.04.2012, 09:08

Ich hatte mit dem G4 unter Win7 überhaupt keine Probleme.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Jürgen-aus-Franken » 24.04.2012, 05:04

Hallo,

nicht immer gleich schimpfen. :evil:

1. Du meldest Dich bei Cardo unter http://www.cardosystems.com/support/cardo-community?service=logout an und registrierst dich und deinen neuen G9. :shock:

2. Danach schließt Du das G9 per USB an und wenn Du auf der Startseite bist öffnet sich oben ein rosa Feld. :roll:

3. Das tippst du an und lädst dir die Software "Cardo Updater" herunter und folgst den Anweisungen.:wink:

Es ist auch bereits das neue Updade 1.01 vorhanden. :D
Gruß von
Jürgen aus Franken
Und nicht vergessen Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Jürgen-aus-Franken
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.09.2011, 12:15
Wohnort: Burgebrach
Motorrad: K1600GT

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Mohikaner76 » 24.04.2012, 07:16

Das ist aber neu.
Letzte Woche bekam ich von Cardo per E-mail eine andere Auskunft.
Ich habe aber keine Nachricht erhalten, das die Software jetzt verfügbar ist.
Software sollte bei AUSLIEFERUNG verfügbar sein.
Service bisher nicht überzeugend...
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon kligis » 06.05.2012, 13:04

Habe mir das G9 vor zwei Wochen geleistet und nach dem Laden gleich an den PC angeschlossen und die Cardo community Seite angewählt. Das Parametrieren des G9 klappte ohne Probleme (Deutsch als Sprache, Eingangsempfindlichkeit, Senderplätze, etc.). Ich habe zwei PC's, der eine mit Windows XP und der andere mit Windows 7. Ich habe es bisher nur mit XP gemacht. Ich probiere es beim nächsten Besuch der Seite mit Windows 7. Mal sehen...
Was ich allerdings nicht so toll finde ist die Bedienungsanleitung. Ich musste schon etwas experimentieren, bis ich einigermassen klar gekommen bin. Einige Funktionen habe ich noch nicht kennegelernt, z. B. Click-to-link. Ich denke, dass man etwas Geduld mit komplizierten Teil haben muss, bis man alle Funktionen wirklich kennt.

Gruss
kligis
kligis
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.05.2012, 12:12
Motorrad: K1300S

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Luki » 22.07.2012, 21:40

Geht nicht ganz um's gleiche aber ich hab vor, mir das G9 zu holen und hab ne Frage:

Ich kaufe mir die Version mit zwei G9 Einheiten. Laut Produkbeschreibung kann ich dann Drei Wege Interkom nutzen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher wie das genau funktioniert.

Ist es dann möglich, dass drei Motorradfahrer, welche ein G9 oder ein anderes Scala Rider haben miteinander sprechen können? (Das G9 soll ja abwärtskompatibel sein)

Also Fahrer 1 mit 2, 1 mit 3, 2 mit 3? (nicht gleichzeitig aber abwechselnd)

Beim alten Q2 ging nur 1 mit 2 und 1 mit 3... 2 und 3 konnten sich aber nicht unterhalten.
Luki
 
Beiträge: 89
Registriert: 03.08.2011, 23:44
Motorrad: K 1300R

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Luki » 27.07.2012, 19:57

Mittlerweile ist das G9 eingetroffen un dich weiss wie's geht:

Zwei G9 und ein Q2 können miteinander sprechen. Jeder mit jedem aber auch alle drei gleichzeitig in der Konferenz.

Was bis jetzt nicht funktioniert ist dass der Q2 Benutzer selbstständig eine Unterhaltung starten kann. Er muss immer von den G9 Benutzern angerufen werden. Das ist schade.
Luki
 
Beiträge: 89
Registriert: 03.08.2011, 23:44
Motorrad: K 1300R

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon esc » 29.07.2012, 10:43

Mal eine doofe Frage. Wie muss ich mir das Vorstellen. Hört man ständig den anderen? Ich habe bisher Funk und muss am Lenker eine PPT Taste zum Sprechen aktivieren. Habt Ihr auch so eine Taste, wo sitzt Sie oder dürft Ihr das Geschnaufe und Gehuste bei der Fahrt alle drei genießen ?


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon CBR » 29.07.2012, 11:35

Wir haben auch das Set G9.
Wenn ich den Helm aufziehe und das G9 einschalte und meine Frau auch meldet es verbunden mit Biker A.

Wenn wir jetzt sprechen wollen muss man auf die Taste A drücken und man kann quatschen. Wieder A und Ruhe :D

Funktioniert eigentlich tadellos.
Man kann auch per Sprachbefehl aber das hab ich bei beiden ausgeschaltet, weil wenn ich unterwegs singe schaltet es ständig irgendwas an :D
CBR
 

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon esc » 29.07.2012, 15:08

Aha... Taste A ist dann am Helm... ich muss dann eine Hand vom Lenker nehmen?
Danke für die Info.
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Jürgen-aus-Franken » 08.08.2012, 18:10

esc hat geschrieben:Aha... Taste A ist dann am Helm... ich muss dann eine Hand vom Lenker nehmen?
Danke für die Info.


Nein, die Hände können am Lenker bleiben.

Wenn du dich einmal mit dem anderen Teilnehmer angemeldet hast bleibt die Verbindung der G9´s bestehen.

Das sprechen untereinander ist viel angenehmer wie beim Funk da du in den gesprochenen Satz deiner Frau hinein quatschen kannst und sie versteht dich und umgekehrt.

Probiere es einfach mal im Laden aus.
Gruß von
Jürgen aus Franken
Und nicht vergessen Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Jürgen-aus-Franken
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.09.2011, 12:15
Wohnort: Burgebrach
Motorrad: K1600GT

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon Luki » 08.08.2012, 19:33

Je nach Einstellung am G9 kannst du es so machen, dass du die Verbindung nur einmal aufbauen musst, und diese dann (wegen der Fahrgeräusche) immer bestehen bleibt. Du hörst also alles Gesinge und Geschnaufe.

Anders eingestellt bricht die Verbindung nach 30 Sekunden ohne Sprechen automatisch ab. (Spart Batterie)

Alternativ den Knopf am G9 betätigen um sofort zu unterbrechen oder anzurufen.

Mit Sprachbefehlen kannst du auch deinen Partner anrufen. geht aber nicht ohne Wartezeit von 5-10 Sekunden (Bis die Verbindung steht) Aber auch beim Knopf drücken dauerts 5 Sekunden bis die Verbindung da ist. So musst du keine Hand vom Lenker nehmen.
Luki
 
Beiträge: 89
Registriert: 03.08.2011, 23:44
Motorrad: K 1300R

Re: Cardo Scala Rider G9 und Windows7

Beitragvon noppe » 07.10.2012, 08:40

kligis hat geschrieben:Habe mir das G9 vor zwei Wochen geleistet und nach dem Laden gleich an den PC angeschlossen und die Cardo community Seite angewählt. Das Parametrieren des G9 klappte ohne Probleme (Deutsch als Sprache, Eingangsempfindlichkeit, Senderplätze, etc.). Ich habe zwei PC's, der eine mit Windows XP und der andere mit Windows 7. Ich habe es bisher nur mit XP gemacht. Ich probiere es beim nächsten Besuch der Seite mit Windows 7. Mal sehen...
Was ich allerdings nicht so toll finde ist die Bedienungsanleitung. Ich musste schon etwas experimentieren, bis ich einigermassen klar gekommen bin. Einige Funktionen habe ich noch nicht kennegelernt, z. B. Click-to-link. Ich denke, dass man etwas Geduld mit komplizierten Teil haben muss, bis man alle Funktionen wirklich kennt.

Gruss
kligis


Hallo
Hat es mit Win 7 geklappt, habe selber auch die Probleme.
XP ist kein Problem, sofort Treiber erkannt, inst. und Fertig.

gruss
Noppe


PS
Neue Update 1.3 ist verfügbar, es soll sich besser mit BMW Blauzahn koppel können.
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum