1000 Ohm war nur ein Wert.
Ich habe glaube ich 9xx Ohm 970 oder sowas.. woanders habe ich gelesen was von 480 oder sowas.
Ich hatte gerade 3 Widerstandände in den Händen, hab die Paralel geschaltet und gedacht "Probiers einfach, deine Batterie ist eh schon tiefentladen"
Die 1000 sagte ich daher weil ich selbst nahe daran bin..
Ich hab bisher noch nie lesen dürfen das es nicht funktioniert von jemanden der es wohl gemacht.. wohl liest man aber oft "Das kann doch nicht funktionieren" :-)
Du hast nur einen Denk oder Scheibfehler.
man WILL das die ZFE ABSCHALTET dadurch das sie merkt da hängt was dran.
Darum geht es doch...
Schaltet sie nicht ab, zieht das Cradle dir auf Dauer die Batterie leer, bzw nicht nur das Cradle, sondern auch die ZFE weil sie evtl. im Ruhemodus verbleibt oder so ähnlich...
Aber die ZFE soll ja merken das da ein Verbraucher dran ist, nur dadurch schaltet sie wohl auch "sicher" ab
Ich habs mir immer so erklärt, das die Cradles hier die ZFE einfach verrück spielen lassen aus welchen Gründen auch immer.. weil sie zuwenig STrom verbrauchen vielleicht, und diese 0,014W oder irgenwo darum ausreichend sind
um das zu Kompensieren.. so erkläre ich mir das, obs richtig ist... kA aber solange es funktioniert, und keinen Schaden anrichtet solls mir auch egal sein...
