Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Vessi » 21.11.2010, 19:07

schneid den scheiss doch einfach ab.... :lol: :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon JS » 21.11.2010, 19:10

Bild
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.11.2010, 20:06

Hi,

ich werde mir auch das Zumo660 zulegen.
Nur mal aus Neugier, wie wird das Zumo über den Cartoolstecker mit dem Stecker an der K verbunden?
Ich kann mir das gerade nicht 100% vorstellen.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Smarty » 21.11.2010, 20:24

Nun ... wie in dem Link weiter oben beschrieben ...

Bevor es zu mystisch wird ... Cartool ist lediglich der Hersteller des Kabels (liefert u.a. viele andere Werkzeuge und Kabel an BMW ... gehört aber einem anderen großen Konzern ... SPX ...)

Die BMW bietet einen Anschlußstecker, de rdirekt neben der Batterie positionietr ist.
In diesem Stecker befinden sich 3 Anschlüsse.

Klemme +15 (mit zeitverzögerter Schaltung; hierher rührt auch das Problem, dass das ein oder andere Navi nicht ausgeschaltet werden kann)
Klemme - 31 (Masse)
Klemme ? - Geschwindigkeitssignal - Damit wird bei Navis u.a. die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke oder auch die "Tunnelfunktion (Fahrten ohne GPS Fix) gesteuert.

Eigentlich recht einfach :wink:

Entweder kaufst du nun bei BMW dieses Kabel oder aber du lötest die entsprechenden Kabel einfach an ...
Smarty
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Smarty » 21.11.2010, 21:21

Grundsätzlich richtig.
Ich gehe aber mal davon aus, dass in der Zuleitung zum Navi eine Sicherung sitzt.
Zudem ist die "Klemme +15" auch nicht "ungeschützt".
Smarty
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.11.2010, 21:23

Hallo Harald,

danke Dir für Deine Antwort. Ich denke, ich habe mich zu oberflächlich ausgedrückt.
Die Belegung der Stecker hat Georg sehr detailliert beschrieben.

Mir ist nicht klar, was für ein Anschluss am Zumo660 vorliegt, wie das BMW-Kabel (Cartool) am Zumo und am Stecker der KS angeschlossen wird.
Wahrscheinlich werde ich das alles sehen, wenn ich alles gekauft und auf dem Tisch liegen habe. Aber wenn ich ehrlich bin, will ich´s jetzt schon wissen, sorry :oops: :)
Wird also alles gesteckt, oder werde ich noch handwerklich tätig werden?

Ich danke Dir für das Stillen meiner Neugier! :wink:

Andi, Danke Dir auch für Deinen Hinweis!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 21.11.2010, 21:26

Das Zumo hat ein Kabel mit Sicherung und offenen Enden.
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Smarty » 21.11.2010, 21:28

Wenn du den Cartool Stecker nimmst, dann wird der natürlich an der Batterie eingesteckt. Ist ja der Gegenstecker ...

Auf der anderen Seite ... zum Garmin hin, solltest du m.E. einfach ein paar lose Enden haben ...
Da musst du dann eh löten oder crimpen.

Dann kannst du auch den Cartoolstecker gleich weglassen :roll:
Smarty
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 21.11.2010, 21:31

eben nicht, der Cartool Stecker hat ja auch Vorteile.
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Smarty » 21.11.2010, 21:35

Heinz hat geschrieben:eben nicht, der Cartool Stecker hat ja auch Vorteile.


Ja ... hat er ... man kann ihn einfach auf das Gegenstück aufstecken.
Ich hatte anl. der jeweiligen Inspektionen bei der K1200S und der K1300S bei BMW leider nie ein Kabel bekommen können.
Deshalb hatte ich dann jeweils gelötet. Geht auch ...
Smarty
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Smarty » 21.11.2010, 21:39

Andi#87 hat geschrieben:Für die GS hab ich sogar einen umsonst bekommen :wink: Nen Stecker...Car tool....


Gut ... sehr zuvorkommend :!:
Smarty
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 21.11.2010, 21:41

Smarty hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:eben nicht, der Cartool Stecker hat ja auch Vorteile.


Ja ... hat er ... man kann ihn einfach auf das Gegenstück aufstecken.
Ich hatte anl. der jeweiligen Inspektionen bei der K1200S und der K1300S bei BMW leider nie ein Kabel bekommen können.
Deshalb hatte ich dann jeweils gelötet. Geht auch ...

ach, schon wieder ne Grundsatz Diskussion, da werden sich Georg und Martin freuen. :lol:
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Smarty » 21.11.2010, 21:50

Nö ... nur der Erfahrungsbericht eines inzwischen anderweitig orientierten Kfz Elektrikermeister :mrgreen:
Smarty
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 21.11.2010, 22:02

so hat jeder sein Kreuz zu tragen. :mrgreen:

jetzt mal ohne Spaß, grundsätzlich hast Du recht, hatte ich auch so 2 Jahre an der KR, bis sich einmal die Abfahrt um ne Stunde verzögerte und ich vergaß das startbereite Navi auszuschalten. Danach war die Batterie leer.
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Smarty » 21.11.2010, 22:05

Heinz hat geschrieben:so hat jeder sein Kreuz zu tragen. :mrgreen:

jetzt mal ohne Spaß, grundsätzlich hast Du recht, hatte ich auch so 2 Jahre an der KR, bis sich einmal die Abfahrt um ne Stunde verzögerte und ich vergaß das startbereite Navi auszuschalten. Danach war die Batterie leer.


Ja, das ist aber grundsätzlich vom angeschlossenen Navi abhängig. Das funktioniert richtig oder nicht.
Gegen einen Defekt hilft da sonst auch nix.
Ob der Stecker nun dazwischen ist oder nich, spielt dann keine Rolle mehr.
Die Skeptiker unter uns können ja grundsätzlich ein Relais dazwischen klemmen.

Jeder wie er mag.

Ich bin da mehr der risikobereite in der Statistik ...
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum