Garmin 2610

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Garmin 2610

Beitragvon frankfurter » 11.05.2005, 13:29

kaymaniac hat geschrieben:Moin,

Ich benutze z.Zt. das Cradle von BMW (ohne Funktion) mit dem
Garmin 2610.
Verstehe ich es richtig, das das neue Cradle von Garmin jetzt
auf die Halterung für die K1200S passt? Es müsste sich ja von
selbst verstehen, dass dann die Funktionen des Garmin Cradles
mit dem Garmin 2610 genutzt werden können. Gibt es Erfahrungen?

Gruss
Kaymaniac


würde mich auch SEHR interessieren
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sprenger » 11.05.2005, 17:50

Tach Bikers
Ich bin ein büschen blöd :shock:
Was macht ein Cradle :?: Nie gehört :(
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Garmin 2610

Beitragvon kaymaniac » 12.05.2005, 09:13

Moin,

rasch eine kurze Erklärung. Der Cradle hat einige Funktionen
des Navigators auf Tasten belegt. Das vereinfacht die
Bedienung speziell mit Handschuhen.


Gruss
Kaymaniac

P.S. Ich habe den Garmin Cradle bestellt. Nach Erhalt folgt
Bericht!
kaymaniac
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2005, 12:40
Wohnort: Kreis Stormarn
Motorrad: BMW K1600GT Sport

Re: Garmin 2610

Beitragvon frankfurter » 13.05.2005, 10:21

[
P.S. Ich habe den Garmin Cradle bestellt. Nach Erhalt folgt
Bericht![/quote]

besonders interessant ist es ob du es auf der original bmw halterung montierst
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Markus » 22.07.2005, 18:01

hat denn endlich jemand Herausbekommen wie das gramin 2610 und die vier tasten der originalen BMW-Halterung zusammen arbeiten können???
Ist doch sicher nur ne Jumper-geschichte im 2610, oder???

Wer kann hier weiterhelfen. Unerkanntbleibenwollende Garminmitarbeiter können mir die lösung gerne als PN schicken..... Also welcher Jumper wohin???


Gruß
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

Beitragvon Boxer-Olli » 22.07.2005, 23:08

Hi Markus,
das BMW Cradle arbeitet nicht mit dem 2610 zusammen. BMW setzt in ihrem Nav.II eine eigenes Rom ein.
Das Cradel für den 2610 bekommst du bei ComKor in Velbert
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Garmin 2610

Beitragvon kaymaniac » 27.07.2005, 16:43

Hi,

Sorry für den verspäteten Bericht. Ich haben den 2610 zusammen
mit dem Garmin-Halter und dem neuen Cradle für den Garmin
2610 auf die Original-Halterung von BMW montiert.
Passt - der Cradle kommuniziert über Infrarot mit dem 2610.
Allerdings würde der Garmin-Halter auch ohne Cradle
auf die Original-BMW-Halterung passen.

Gruss
Kaymaniac
kaymaniac
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.03.2005, 12:40
Wohnort: Kreis Stormarn
Motorrad: BMW K1600GT Sport

Beitragvon OJ » 29.07.2005, 10:22

Benutzt eigentlich jemand das Garmin GPS einfach im Tankrucksack eingesteckt ? Ist das möglich/bedienbar ?
Mich schrecken diese Installationsaufwendungen für ein portables System.

Gruß und oben bleiben
OJ
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon Bruchpilot » 02.08.2005, 11:53

Die Installation vom Garmin 2610 mal ganz einfach...

Man benötigt folgende Originalteile von BMW:

Teil-Nr. 71607687769 Fahrzeugspezifische Halterung 9,95 Euro zzgl. MwSt.
Teil-Nr. 71607676948 Kniehebel 52,50 Euro zzgl. MwSt.
Teil-Nr. 71607686670 Leitung 62,45 Euro zzgl. MwSt.

Dann noch den Motorrad-Halter von Garmin:

Teil-Nr. 016869 für 25 Euro

Und wer den Garmin Cradle montieren will, kann den ja jederzeit einfach dazwischen schrauben...

Ach ja, und man benötigt natürlich noch ein Garmin 2610....

ob in 512MB oder 2GB bleibt dabei dem Einsatzzweck überlassen.... für Europa reicht wohl der kleinere Speicher, den man auch jederzeit aufrüsten kann.

Dann vielleicht noch was zum Ausarbeiten der Routen:

http://www.travelandmobile.de/produkte/frra/src/frra-motorrad.asp

und los geht die Tour.....
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon vtnet » 04.08.2005, 19:52

Bruchpilot hat geschrieben:Dann vielleicht noch was zum Ausarbeiten der Routen:
http://www.travelandmobile.de/produkte/frra/src/frra-motorrad.asp
und los geht die Tour.....


Na da ist doch das beim GPS dazugehörende Programm MapSource um einiges besser....
(es sei denn man ist an vorgegebenen Standardrouten interessiert)
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon MichaA4 » 05.09.2005, 08:21

Hi @ all
Soll ich mir nun ein Garmin oder ein BMW Navi kaufen.
Blicke hier nicht richtig durch.Vielleicht gibt es ja hier einen oder viele die davon Ahnung haben.Möchte nach Reken mit Navi fahren.
Vielen Dank

LG Micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Highlander » 05.09.2005, 21:48

Dem gibt nichts hinzuzufügen

Die Installation vom Garmin 2610 mal ganz einfach...

Man benötigt folgende Originalteile von BMW:

Teil-Nr. 71607687769 Fahrzeugspezifische Halterung 9,95 Euro zzgl. MwSt.
Teil-Nr. 71607676948 Kniehebel 52,50 Euro zzgl. MwSt.
Teil-Nr. 71607686670 Leitung 62,45 Euro zzgl. MwSt.

Dann noch den Motorrad-Halter von Garmin:

Teil-Nr. 016869 für 25 Euro

Und wer den Garmin Cradle montieren will, kann den ja jederzeit einfach dazwischen schrauben...

Ach ja, und man benötigt natürlich noch ein Garmin 2610....

ob in 512MB oder 2GB bleibt dabei dem Einsatzzweck überlassen.... für Europa reicht wohl der kleinere Speicher, den man auch jederzeit aufrüsten kann.

Dann vielleicht noch was zum Ausarbeiten der Routen:

http://www.travelandmobile.de/produkte/ ... torrad.asp

und los geht die Tour.....


hier noch ein Link http://www.mobile-navigation.de/

Grüße Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Anderer Halter

Beitragvon DiJaexxl » 21.10.2005, 23:06

Bruchpilot hat geschrieben:Die Installation vom Garmin 2610 mal ganz einfach...

Man benötigt folgende Originalteile von BMW:

Teil-Nr. 71607687769 Fahrzeugspezifische Halterung 9,95 Euro zzgl. MwSt.
Teil-Nr. 71607676948 Kniehebel 52,50 Euro zzgl. MwSt.
Teil-Nr. 71607686670 Leitung 62,45 Euro zzgl. MwSt.

Dann noch den Motorrad-Halter von Garmin:

Teil-Nr. 016869 für 25 Euro


http://www.travelandmobile.de/produkte/frra/src/frra-motorrad.asp

und los geht die Tour.....


Ich möchte aber den Halter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4583588630&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Bzw den original Garmin Halter für 169€. Geht das dann auch mit den genannten Teilen??
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Beitragvon Highlander » 22.10.2005, 09:56

Hi,

die Auktion ist doch von ComKor. Auf deren Webseiten
http://www.mobile-navigation.de
findest Du wirklich alles zum anbauen. Bei speziellen Wünschen helfen sie auch gerne weiter und das bisher kompetent.

Grüße Dirk
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Markus » 21.12.2005, 19:44

Hallo DiJaexxl,
(Hallo sonstige Garmin-Nutzer)

wie weit bist du denn nun mit der Montage? Hab mitbekommen dass das Cradel eine eigene Stromversorgung bekommt (mit eigenem Kabel) lohnt es sich dafür das original BMW Kabel zu besorgen oder muß man basteln und dafür lieber das Garmin Kabel nehmen? Wie hast du denn die Spannungsversorgung fürs Cradel gelöst?

Gruß
Markus
Markus
 
Beiträge: 266
Registriert: 24.08.2004, 13:16

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum