...

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

BMW-Navigator III

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 22.05.2006, 20:41

Rockys hat geschrieben:Der Navigator III kann nur über BT-Adaptor an eine (Baehr-)Kommunikationsanlage angeschlossen weren.
Der 2820 und der Navigator III funktionieren nicht mit Schuberth Bluesonic!
Gruss R


Hoch interessant - vielen Dank für die vielen wertvollen Auskünfte! Eine entscheidende Frage für die Sprachübertragung ist jetzt nur noch, muss ich mir den BMW-Helm kaufen, wenn ich die Route via Bluetooth auch im Ohr haben will? :cry:

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Sprachübertragung via Bluetooth in meinen Schuberth C1 zu ermöglichen?
:oops:

Viele Grüße! Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon HJG » 22.05.2006, 21:37

Auf Nachfrage hat mir Schuberth mitgeteilt, daß deren Bluesonic System nicht mit dem BMW Navigator III funktioniert, weil BMW angeblich NICHT das "Headsfree-Profil" unterstützt, welches das Bluesonic System aber zur erfolgreichung Gerätekoppelung voraussetzt ?!
Von Seiten BMW wurde mir das inziwschen auch so bestätigt.
Nehme an, das trifft damit auch 1:1 auf das Garmn Pendant zu.
Ist wohl alles noch zu neu, das ganze Zeugs ....
Die Händler sind deshalb derzeit ebenfalls noch mit solchen Detailfragen komplett überfordert.

Insofern stellt sich dann auch die Frage, würde dann Schuberth's Bluesonic System mit dem TomTom Rider harmonieren ?

Die Einzige Altermnative sehe ich noch via Schuberth's Motostation. Wenn ich es recht verstanden habe, müßte man daran z.B. das GPS via Audio-Kabel anschließen können und von dort dann via Bluetooth zum Helm. Gesehen oder getestet hat das aber offensichtlich auch noch niemand ?
Hans-Jürgen Götz
K 1200 GT
HJG
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2006, 21:20

Beitragvon Rockys » 22.05.2006, 22:09

Ja Klaus ohne BMW System V und WCS-1 geht nichts!
In den Schuberth C1 (??? meinst Du den alten Concept?) geht kein BT.
Schuberth C2, S1 und J1 können mit Bluesonic ausgestattet werden, dieses System ist aber leider so dumm, daß es kein "Handsfree-Profil" ( :!: denn Kopffrei sollte man nie sein :!: ) kann. Die notwendige und viel zu teure Motostation, die diesen Fehler wieder wettmachen könnte, gibt es erst nach Ende der diesjährigen Motorradsaison! :twisted:
Aber wer will denn mit BT noch Kabelverbindungen nutzen? Da hat wohl Schuberth einen riesen Flop gelandet. :roll:
Die Zwischenziele werden vom 2820 / Navi III angesagt, aber nur wenn man will!

Gruss R
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

BT Head-Set

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 23.05.2006, 18:51

Rockys hat geschrieben:Ja Klaus ohne BMW System V und WCS-1 geht nichts!


Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve :oops:, noch eine letzte Frage zu diesem Thema: Besteht denn wohl die Möglchkeit, ein BT-Head-Set, wie z.B.: für den TomTom-Rider oder einem anderem Hersteller (es gibt ja reichlich) in Verbindung mit dem Nav. III zu nutzen :?: So könnte man(n) einen Schuberthhelm behalten und müßte nicht auf einen teueren BMW-Systemhelm - ohne Sonnenvisier! :twisted: - zrückgreifen :!:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Rockys » 23.05.2006, 22:57

Dieses Pseudo-BT-Helmset (vom Helm läuft ein Kabel zum BT-Empfänger in der Jacke) von TT habe ich zwar mal mit meinem S1-Helm getestet, allerdings mit dem TT Rider und dann ganz schnell wieder entfernt und mit dem Rider zurückgegeben! :roll: War sowohl vom Headset als auch vom Navi her nur eine grosse Entäuschung. :twisted:

Der TT Rider funktioniert aber wenigstens mit dem BMW WCS-1 einwandfrei, mit dem Bluesonic aber angeblich auch nicht! Die Sonnenblende, die ich im S1 ja auch habe, nutze ich kaum, da sie insbesondere für Brillenträger, starke optische Verzerrungen bringt.

Klaus, da musst Du Dir wohl mal so ein BT-Billigteil holen und selber testen. :wink: ...und dann hier natürlich berichten.

Greetings R
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Albrecht Rider Bluetooth Headset

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 24.05.2006, 08:50

Rockys hat geschrieben:Klaus, da musst Du Dir wohl mal so ein BT-Billigteil holen und selber testen. :wink: ...und dann hier natürlich berichten.


Guten Morgen :!:

Na ja, eigentlich geht es mir nicht darum Geld zu sparen, sondern den Schuberth weiterhin mit dem Nav. III von BMW zu verwenden.

Mit googeln habe ich jetzt nachfolgendes Teil gefunden:

www.albrecht-online.de/bluetooth/produk ... tikel=1284

...ob das wohl funktioniert :?:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Rockys » 24.05.2006, 12:49

Klaus, in Wirklichkeit bist Du wohl doch ein Geizkragen! :P :lol: :roll: :wink:

Kauf Dir den Schei.. und probier es aus, ...eins ist sicher, wenn Du dies Gelumpe an Deinen Schuberth (welcher ist es denn nun?) pappst, wird selbst der olle laute Concept noch dreimal lauter und die modernen S1 und C2 erst recht! :roll: :roll: :roll:

So nun hör auf zu nerven ... oder willst Du, dass wir Mitleid mit Dir haben und für Dich sammeln, damit Du Dir einen anständigen BMW System V mit WCS-1 kaufen kannst? :wink: 8) :P

Gruss R
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Kato » 24.05.2006, 15:11

Hi,
lass mal das gebastel - zu viele Kompromisse machen auch keinen Spaß. Und nachher schiebt jeder die Schuld auf den anderen. Abgesehen davon ist BT Helmset mit Kabel in Tasche usw. nun wirklich fast so lustig wie das oft zitierte WLAN Netzwerkkabel, daß einer mal bei eBay versteigert hat. :P

Schönen Vatertag morgen - passt auf die Bollerwagen auf !

Kato
Mehr als Holsteiner kann ein Mensch nicht werden
Kato
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2006, 14:28
Wohnort: Schleswig Holstein

Geizkragen

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 25.05.2006, 16:40

Rockys hat geschrieben:Klaus, in Wirklichkeit bist Du wohl doch ein Geizkragen! :P :lol: :roll: :wink:
Gruss R


Ich und geizig :?: :?: :?: :?: - Wo kommen wir denn dahin :?: :?: :?: Ich will doch nur meinen Schuberth C1 - mit der beweglichen Sonnenblende 8) - behalten :!: :!: :!:

Ich würde mir sogar den neuen Schuberth C2 oder auch den BMW-Systemhelm leisten, wenn man(n) bei dem Schuberth C2 die Komunikation mit dem Nav. III sicherstellen könnte oder wenn es BMW schaft, eine vernünftige Sonnenblende einzubauen :twisted: :twisted: .

Warum versteht mich denn nur keiner :( :( :? :? :D :D

Klaus

...noch 9 Tage dann kommt die neue GT mit Nav. III - ob ich die Stimme der netten Damen aus dem Nav. wohl je in meinen Ohren hören werde :?: :?: :cry:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

BMW Navigator III doch mit Schuberth`s Bluesonic???

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 03.06.2006, 07:32

HJG hat geschrieben:Auf Nachfrage hat mir Schuberth mitgeteilt, daß deren Bluesonic System nicht mit dem BMW Navigator III funktioniert, weil BMW angeblich NICHT das "Headsfree-Profil" unterstützt, welches das Bluesonic System aber zur erfolgreichung Gerätekoppelung voraussetzt ?!
Von Seiten BMW wurde mir das inziwschen auch so bestätigt.


Die gleiche Frage habe ich auch BMW gestellt, nachfolgend einen Auszug der Antwort:

[...] Der Navi III erfüllt für diesen Einsatz den Standard des Headset und Handsfree Protokolls. Die Verbindung mit unserer WCS-1 Kommunikationsanlage oder einem Headset wiederum ist auf Basis des Headset-Protokolls möglich. [...]

Vielleicht kann Schuberth`s Bluesonic also doch mit dem BMW Nav. III direkt kommunizieren :?: :?: :P

Um noch eine Meinung von Schuberth zu bekommen, habe ich die E-Mail von BMW einmal an Schuberth weitergeleitet, um eine eindeutige Antwort zu bekommen.

Gruß

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon vtnet » 03.06.2006, 16:18

Rockys hat geschrieben:Der Navigator III kann nur über BT-Adaptor an eine (Baehr-)Kommunikationsanlage angeschlossen weren. Der 2820 ermöglicht einfache Kabelverbindung! Der 2820 und der Navigator III funktionieren nicht mit Schuberth Bluesonic! Gruss R

Rocky bist du dir da sicher, ich habe doch am Cradle immernoch den 2,5er Kabelanschluss über den ich das GPS z.B. an die Baehr Verso anschließen kann :?: !!
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Rockys » 03.06.2006, 21:57

Natürlich kann die reine Navisansage und auch der eingehende Ton des über BT im Navi III ankommende Telefongespräch per altmodischem Kabel in die Baehr-Anlage eingespeisst werden, nur antworten kann man nicht, da das Navi III im Gegensatz zum 2820 keinen Micro-Eingang hat! :roll: :roll: :roll:

Wofür dann ein Navi III :?: :?: :?: ...nur um jeden Anrufer zur Verzweiflung zu bringen?

Gruss R

...würde aber bestimmt gut zu dem uralt Krach-Klapp-Helm Schuberth Concept* vom geizigen Klaus passen. :lol: :lol: :lol:
*aber trotzdem mit Sonnenblende :roll: :wink:
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 03.06.2006, 22:13

Rockys hat geschrieben:...würde aber bestimmt gut zu dem uralt Krach-Klapp-Helm Schuberth Concept* vom geizigen Klaus passen. :lol: :lol: :lol:
*aber trotzdem mit Sonnenblende :roll: :wink:


:cry: :cry: :cry: :cry:

...als gut: Versprochen, ich kauf`mir sofort den C2 wenn er mit dem Nav. III kann :D :D :D

Gruß

Klaus

P.S.: das Nav. III ist seit heute im Einsatz, läßt sich sogar von Geizhälsen problemlos bedienen :lol: , redet nur nicht mit mir.... :oops: :oops:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Rockys » 03.06.2006, 22:21

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:...redet nur nicht mit mir.... :oops: :oops:


Strafe muss sein :!: :!: :!: :P :lol:

Hol Dir den V'er mit WCS-1 und geniesse nur noch. Schuberth bekommt sein Bluesonic einfach nicht auf die Reihe. Mein Schuberth S1 liegt auch nur noch im Regal! :evil: ...und die Sonnenblende vermisse ich auch schon nicht mehr! :wink:

Gruss R
Rockys
 
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2006, 12:06
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 04.06.2006, 20:11

Rockys hat geschrieben: ...und die Sonnenblende vermisse ich auch schon nicht mehr! :wink:

Gruss R


...ist bei dem Wetter ja auch kein Wunder :wink:
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum