Navi für Apple Macintosh ?

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Beitragvon Martin » 01.01.2007, 15:14

ahoi Betty,

ja, der Leopard ist im Anmarsch. Aber was bedeutet das für die Nutzung eines Navigationssystems?

Grüße, martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon betty » 01.01.2007, 18:17

@xyz

wollte damit sagen, dass Garmin event. deshalb solange braucht eine Mac Version ihrer Programme rauszubringen, weil sie event. gleiche eine unter Leopard funktionierende Version bringen wollen.

Gruß
betty
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Martin » 01.01.2007, 18:49

@ betty

interessante mutmaßung. mal schauen ob garmin den MAC-Markt als groß genug betrachtet. aber die anzahl der amerikanischen MAC user ist nicht nur absolut größer sondern auch prozentual. ich denke der MAC anteil liegt neuerdings bei >7% in den staaten.

mich würde es freuen, denn ich denke der der zumo550 ist wirklich klasse.

grüße /martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Roman » 14.04.2007, 19:28

hi,
auch macler.....
das tomtom rider z.b. läuft unter win wie osx, schaue doch mal auf die hp von tomtom, dort steht sowas.

übrigens entgegen der annahme dass windows auf allem mac's läuft .... dem ist nicht so, win läuft nur unter der neuen rechnergeneration, min. coreduo oder core 2 duo, aber bestimmt nicht auf einem g oder powerrechner.
Endlich alt genug um BMW fahren zu dürfen.
Benutzeravatar
Roman
 
Beiträge: 185
Registriert: 06.04.2007, 10:50
Wohnort: 76275 Ettlingen

Vorherige

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum