Zumo 500 vs. 550

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Beitragvon ®win » 11.06.2007, 20:06

Vessi hat geschrieben:der 550' hat 2gb, wobei die komlette europa installiert ist, bleibt 'nen freier speicher von 300mb


487 MB, wenn die meiste Fremdsprachen entfernt sind.
R1200GS Adventure 2018, Triple Black, Vollausstattung, Navigator V


Where the road ends ... ... ]Adventure begins.
Benutzeravatar
®win
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.05.2006, 20:24
Wohnort: Republiek Hollands Midden

Beitragvon Mad-Mike » 11.06.2007, 20:13

Hallo,
der größte Unterschied so wie @win schon geschrieben hat ist der Speicher!
Zumo 550 hat Europa schon vorinstaliert und noch 300mb internen Speicher frei!
Zumo 500 Deutschland und Tschechien vorinstaliert und keinen internen Speicherplatz mehr frei!! Beide können natürlich auch mit SD Karten verwendet werden werden.(DVD mit Länderdaten ist bei beiden dabei.)
Zum Preisunterschied-Zumo 550 hat das Autozubehör auch mit dabei und natürlich als mehr Funktion Text to Speech.
Wehr also den Zumo im Auto auch benützen will ist normalerweise mit dem 550 besser dran.
Allerdings ist die Sprachausgabe im Zigarrettenanzünderkabel untergebracht-für das Auto teilweise zu leise.
Grüße
Mike
mit C510 Streetpilot im Auto und Etrx Venture CX am Bike


JaJa bin zu spät :lol:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Sportgoofy » 11.06.2007, 21:43

Schönen Abend!

Na dann haben wir ja jetzt dank Euch ein wenig Licht in die Sache gebracht.
Ich werde also vermutlich den 550er brauchen.
Zur Sicherheit werde ich noch auf den Raider2 warten, aber ich glaube, dass ist verlorene Liebesmühe.

Vielen Dank jedenfalls,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Georg » 12.06.2007, 09:23

Mad-Mike hat geschrieben:...
Allerdings ist die Sprachausgabe im Zigarrettenanzünderkabel untergebracht-für das Auto teilweise zu leise.
...


Du weiß aber, dass man die Lautstärke für das Autoset separat regeln kann?
Ich hab den Zumo mal in meinem 350Z getestet. Bis 220km/h ist die Verständigung sehr gut, und das will schon was heißen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Mad-Mike » 12.06.2007, 10:12

Hallo Georg,
kann schon sein,da müssen aber einige Jungs im Naviboard ganz schön Taub sein!?
Die Programieren die Lautstärke nämlich um,damit er lauter wird.
Grüße
Mike
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Georg » 12.06.2007, 11:32

Mad-Mike hat geschrieben:Hallo Georg,
kann schon sein,da müssen aber einige Jungs im Naviboard ganz schön Taub sein!?
Die Programieren die Lautstärke nämlich um,damit er lauter wird.
Grüße
Mike


Würde ich auch sagen.

Ich dachte Anfangs auch, der wäre zu leise, bis ich die zweite Möglichkeit der Lautstärkenregelung gefunden hatte.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon BMW Michel » 13.06.2007, 12:25

Hallo zusammen,

einen Unterschied habt ihr noch vergessen.Das 500er hat keinen MP3-Player.
Fürs Moped wohl egal, aber da man das Teil ja auch im Auto nutzen kann....

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon ®win » 13.06.2007, 12:39

BMW Michel hat geschrieben:Hallo zusammen,

einen Unterschied habt ihr noch vergessen.Das 500er hat keinen MP3-Player.
Fürs Moped wohl egal, aber da man das Teil ja auch im Auto nutzen kann....

Gruß Michel


Doch, hat er schon. Sieh mal hier (unter 'Specs')
R1200GS Adventure 2018, Triple Black, Vollausstattung, Navigator V


Where the road ends ... ... ]Adventure begins.
Benutzeravatar
®win
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.05.2006, 20:24
Wohnort: Republiek Hollands Midden

Beitragvon BMW Michel » 13.06.2007, 13:38

[quote="®win"

Doch, hat er schon. Sieh mal hier (unter 'Specs')[/quote]

Ob das der gleiche Softwarestand ist wie in Deutschland?
Konnte bei uns, bei der deutschen Beschreibung nichts mit MP3 finden.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon ®win » 14.06.2007, 22:04

BMW Michel hat geschrieben:Ob das der gleiche Softwarestand ist wie in Deutschland?
Konnte bei uns, bei der deutschen Beschreibung nichts mit MP3 finden.

Gruß Michel


Such mal herum bei Deutsche Lieferanten, z.B. Amazon.de, die geben folgende Specs:


Technische Details
  • Hochempfindlicher SiRFSTARIII-GPS-Empfänger, ab Werk vorprogrammiert mit City Navigator NT-Straßenkarten im internen Speicher
  • Robustes, wasserdichtes und kraftstoffbeständiges Gehäuse
  • Drahtlose Bluetooth-Technologie für den Empfang sprachgesteuerter Navigationskommandos über kompatible Helme; Eingebauter MP3-Player, Übertragung der MP3-Dateien vom PC ins Gerät mit wenigen Mausklicks
  • Kartenmaterial: Deutschland und Tschechien im internen Speicher installiert, City Navigator NT DVD mit Karten von Europa im Lieferumfang
  • Lieferumfang: zumo 500 mit Kartendaten von Deutschland und Tschechien, MapSource® City Navigator Europe NT v9 DVD, Motorradhalterung mit Montagezubehör, Schutztasche, Ladegerät, Motorrad-Stromkabel, Abdeckungen, USB-Kabel, Anleitungen

Siehe auch:
GPS-vertrieb.com
und
guenstiger.de









.... und eben Garmin.de:
Garmin.de hat geschrieben:Eingebauter MP3-Player, Übertragung der MP3-Dateien vom PC ins Gerät




Jetzt überzeugt? :wink:
R1200GS Adventure 2018, Triple Black, Vollausstattung, Navigator V


Where the road ends ... ... ]Adventure begins.
Benutzeravatar
®win
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.05.2006, 20:24
Wohnort: Republiek Hollands Midden

Beitragvon BMW Michel » 15.06.2007, 08:24

Jo, dann wirds wohl passen :wink:
Entweder hatte ich das übersehen, oder die haben seit dem Winter was geändert.
Auf jeden Fall danke für die Info :idea:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Garmin senkt die Preise

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 17.07.2007, 06:15

..kurz und knackig - GARMIN senkt die Preise für den Zumo 500 Deluxe und den 550 auf erschwingliche 499,-- (ZUMO 500 Deluxe) und 699,-- (ZUMO 550). Wunderlich hat die Preise eins zu eins angepasst. Alle Komplettlösungen Garmin/ Multipod wurden preislich angepasst.

https://www.multi-pod.de/go.to/modix/now/produkte.html

Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Detlef » 17.07.2007, 09:42

bp62 hat geschrieben:schau mal hier: http://www.pdamax.de/cgi-bin/index.pl?i ... _nr=ga-102

Gruß Peter
Detlef
 

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 17.07.2007, 09:49

Hab ich - 50 €uronen günstiger... :lol: Aber ist ja eigentlich auch egal, wir fahren ja auch BMW.... :wink:

Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Detlef » 17.07.2007, 09:53

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:Hab ich - 50 €uronen günstiger... :lol: Aber ist ja eigentlich auch egal, wir fahren ja auch BMW.... :wink:

Gruss: Klaus


Also 599,-? Wo? :shock:
Detlef
 

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum