Navigationsgerät

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Mohikaner76 » 01.07.2012, 12:59

Fazit nach gut 1300 Km mit dem Zumo 220.
Ich werde es nicht kaufen.
Die Ansagen kommen verstümmelt im Helm an. Der Anfang fehlt, also weiß ich nicht wohin ich abbiegen soll.
Vor allem in den Alpen kamen völlig unsinnige Ansagen. Vor jeder Serpentine der Hinweis das ich abbiegen soll.
Da ich mit meiner Frau ein Intercom benutze gab es hier noch zusätzlich das Problem, das Navi hört irgendwann auf mir Ansagen zu machen.
(vielleicht war es beleidigt, das ich lieber mit meiner Frau spreche)
Ich hoffe das andere Navis das besser können. Das werde ich demnächst mal testen.

Absolut geil ist das Navi natürlich dann wenn es mal fehlerfrei funktioniert und man sich auf die Ansagen verlassen kann.
Das spart unheimlich viel Zeit und Nerven wenn man eine größere Tour fährt (die man evtl vorher am PC geplant hat)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Carlos » 01.07.2012, 13:49

tb hat geschrieben:Was das beste ist, ist sicher Ansichtssache. Das Top-Gerät von Garmin ist im Moment noch das Zumo660. Das neue 340 scheint ein feiner aufgelöstes Display und Lifetime-Kartenupdates zu haben, aber keinen MP3-Player (für mich ein Muss). Dem Vergleich nach scheint das 210 die Wahl mit dem geringsten Funktionsumfang zu sein.

Freundliche Grüße, Tom


Ich suche ja auch schon länger einen Nachfolger für mein 60map, aber daß Garmin beim 340 nur CE (also kein UK) unterstützt, ist ein absolutes NoGo. Evtl. versuche ich mal eine Version zu bekommen, die auch Westeuropa beinhaltet, oder ich warte noch etwas.

Das nüvi340LMT hat mich in diversen Details dann doch positiv überrascht - ist halt aber nicht fürs Mopped geeignet. Auf Touchscreen kann ich gerne verzichten, und die bisherigen zumos haben mich nicht überzeugt. Von der Preispolitik mal abgesehen - oder kostet die wasserdichte Variante wirklich so viel? Da bei den Nobelkarossen die Autofirmen ja alle Tricks anwenden, um einem das Werksnavi aufzuschwatzen, dürften inzwischen auch genügend Stückzahlen im Vergleich zum PKW bei den Moppedvarianten möglich sein.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: Navigationsgerät

Beitragvon bernile » 01.07.2012, 13:51

Das mit den unsinnigen Ansagen hatte ic hbei meinem Zumo 550 auch schon einmal, wurde durch ein Update behoben. Bei mir ist die Steffi aber eh abgeschalten das ewige gelaber geht mir auf den Keks, ich schau dann lieber kurz auf das Gerät wo es hingehen soll.

Bei uns ist immer eine Karte dabei auf der wird geplant und evtl. nur der nächste Ort eingegeben, einzig wenn in einer Stadt was gesucht wird aktiviere ich auch die Steffi wieder.

Wobei egal welches Navi immer mitdenken, stur auf das Navi verlassen kann böse ausgehen.

Aber es gibt ja noch genügend Geräte die du testen kannst :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Vorherige

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum