BMW stellt Navigator 5 vor

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Thomas » 09.10.2013, 17:43

...mir ist noch nie in Pinkelpausen das NAVI geklaut worden

Memente prostata!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon paradiesquell » 09.10.2013, 17:58

Thomas hat geschrieben:
...mir ist noch nie in Pinkelpausen das NAVI geklaut worden

Memente prostata!

:lol: :lol: :lol:
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Walter-M » 09.10.2013, 19:50

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Stevie » 12.10.2013, 22:13

Walter-M hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:Na toll, immer noch die diebstahlfreundliche Halterung.
Das nervt ohne Ende wenn man bei jeder Pinkelpause das Ding mitnehmen muss damit es nicht geklaut wird.


Die K1600 hat eine diebstahlsichere Halterung :D :D :D

Und was ist mit dem Halter, siehe Foto im 1. Beitrag, für alle anderen Modelle?
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Walter-M » 12.10.2013, 22:18

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Daminator » 12.10.2013, 23:08

Klickst du Wunderlich dann "abschliessbare Halterung".

Das hier ist ein Mount Cradle... Aktivhalterung mit Schnellwahltasten.
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 759
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Daminator » 13.10.2013, 11:47

Wieso unterteilt das 5er eigentlich in 2 Touren wenn sie mehr als 29 Zwischenziele hat??
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 759
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon tb » 13.10.2013, 11:53

Daminator hat geschrieben:Wieso unterteilt das 5er eigentlich in 2 Touren wenn sie mehr als 29 Zwischenziele hat??

Die unbefriedigende Antwort ist vermutlich: Die Garmin-Entwickler haben das so festgelegt.
Wobei zwischen Zwischenzielen und sogenannten Shaping-Points (früher nannten wir das graue Wegpunkte, den Begriff habe ich im Garmin-Blog gefunden) zu unterscheiden ist. Laut Garmin Blog soll das Gerät von den Shaping-Points (also Punkten, an denen die Route entlang geht, die aber kein Zwischenziel sind) 3750 pro Route beherrschen. Das sollte ausreichen.

http://garmin.blogs.com/my_weblog/2013/10/bmw-motorrad-navigator-v-provides-access-to-real-time-motorcycle-information.html

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Daminator » 13.10.2013, 16:29

Sehe es auch als Wegpunkte und nicht als Zwischenziele an.

Garmin konnte und kann es immer noch nicht!!!!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 759
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon KL » 15.10.2013, 13:22

man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon ludwig45 » 16.10.2013, 20:54

Walter-M hat geschrieben:Der Preis ist auch mit der Halterung wo die 4 Tasten auf der Seite sind, das fällt beim Gebrauch auf der K1600 flach.
Nur das Gerät soll 600,-- kosten, und es soll eine Markteinführungsaktion geben

alleine schon wenn er heller ist und besser bei Sonneneinstrahlung ist er besser als der 660

Ein schneller Seitenaufbau ist anzunehmen, weil alle Rechner schneller werden.

Ich denke darüber nach mir das Teil anzuschaffen, kommt auf den Markteinführungspreis an.
Sollte ich zuschlagen habe ich dann einen BMW Navi IV mit lifeupdate abzugeben :D :D :D :D


Hallo Walter,

wenn Du zugeschlagen hast und Dir den neuen Navigator V gekauft hast, dann laß mich bitte Deine Erfahrungen mit dem Ding wissen.
Bin immer auch an Neuem interesiert. :)
liebe Grüße aus der grünen Mark

Ludwig :D

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
ludwig45
 
Beiträge: 316
Registriert: 19.04.2011, 21:35
Wohnort: Mürzzuschlag
Motorrad: BMW K1600GT 4/17

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Walter-M » 16.10.2013, 21:55

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon ludwig45 » 17.10.2013, 19:54

Walter-M hat geschrieben:Hallo Ludwig,

habe mir den Navi V gekauft und auch schon ein wenig getestet, aber nur im Auto da das Motorrad schon eingestellt ist.

Alles in allem ist das Gerät eine zeitgemäße Ausführung und kann nichts negatives berichten, kauf es dir und Du wirst Freude damit haben


Hallo Walter,

danke für die rasche Antwort. Wie sieht es mit unserer Halterung ( Schacht) aus? Hast Du auch eine neue Armaturenverkleidung gekauft oder ist die Verwendung auch mit unserer derzeitigen möglich?
liebe Grüße aus der grünen Mark

Ludwig :D

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
ludwig45
 
Beiträge: 316
Registriert: 19.04.2011, 21:35
Wohnort: Mürzzuschlag
Motorrad: BMW K1600GT 4/17

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Bembel » 18.10.2013, 11:19

... und mit einem Preis für knappe 30 € ist die neue/größere Abdeckung auch noch erschwinglich 8) . Bei mir hat´s der :D noch dazu bei Abholung gleich für umme getauscht.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon ludwig45 » 18.10.2013, 20:03

Andi#87 hat geschrieben:Hier mal ein (kleiner) Erfahrungsbericht.

Der Nav.5 ist in vielen Dingen um Längen besser als der Nav.4

Hier die Unterschiede:

Helleres Display, bei Sonneneinstrahlung über den Rücken wesentlich besser abzulesen (wenn auch noch nicht supergut)
Findet Sats wesentlich schneller
Schnellere Routenberechnung
"Endlich" wieder Luftlinienrouting. Sowohl Kurs als auch Peilung.
Neueres Gerät mit schnellerem Prozessor. Zoom in Karte nun ich Echtzeit möglich.
Viele schöne (und auch unnütze) Gimmiks.

Also von der Usability ein echter Fortschritt.

Was sicherlich noch geändert werden muss sind Details in der Darstellung (K Strassen sind fast nicht zu erkennen).
Ab und an wird die Audioausgabe verweigert, vor allem bei Routen die am Gerät geplant werden.
Etliche Routen werden trotz abgeschalteter Neuberechnung doch neu berechnet.

(Naja, dann hat Garmin wenigstens Gründe für Firmwareupdates)

Das Gerät funktioniert für Karten und Firmwareupdates nur noch mit Garmin Espress. (Das erste Update schlug fehl..warum auch immer. Das Gerät hat bei 2014.20 noch knapp 1GB freien Speicher)
Das Lifetimeupdate ist wohl im Gerät hinterlegt, es ist keinerlei Registrierung mehr vorzunehmen.....

Und sonst:
Keinen internen Lautsprecher mehr
Keine Anschlussbuchse für eine externe Antenne
Keinen Anschluss für ein Headset (Audio out)

Die Smartphonegeschichten habe ich nicht getestet.

IMHO lohnt der Umstieg vor allem für die, die viel am Gerät planen oder Routen umplanen.

Basecamp werde ich mir dann wohl oder übel über den Winter mal reinziehen


Hallo Andi,

weil Du schreibst dass das Navi V keinen internen Lautsprecher mehr hat, heist das dass ich das Gerät nicht mehr in meinem Zweitwagen zur Navigation verwenden kann. Zumindest nicht mit Sprachausgabe?
liebe Grüße aus der grünen Mark

Ludwig :D

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
ludwig45
 
Beiträge: 316
Registriert: 19.04.2011, 21:35
Wohnort: Mürzzuschlag
Motorrad: BMW K1600GT 4/17

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum