BMW stellt Navigator 5 vor

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Urwi » 18.10.2013, 20:12

Walter-M hat geschrieben:Hallo Ludwig,

habe mir den Navi V gekauft und auch schon ein wenig getestet, aber nur im Auto da das Motorrad schon eingestellt ist.

Alles in allem ist das Gerät eine zeitgemäße Ausführung und kann nichts negatives berichten, kauf es dir und Du wirst Freude damit haben


Hallo Walter,

hast Du die Autohalterung dazugekauft? Wie ist es ohne Lautsprecher?

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 423
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Walter-M » 18.10.2013, 20:17

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.10.2013, 04:46

Nur mal so eine Überlegung, da ja bis jetzt niemand der Nav5 einen Ton entlocken konnte:
Im Zigarettenanzünder wird kein Lautsprecher sein. Das würde einen speziellen Stecker nötig machen, man könnte keinen normalen USB-Standartstecker verwenden können. Kann ich mir nicht vorstellen. Über USB wird kein Ton ausgegeben, dieser müsste ja aufwendig elektronisch gewandelt werden. Auch wäre der Lautsprecher nur winzig klein und entsprechend leise, manche Autos haben den Zigarettenanzünder auch an versteckter Stelle installiert, ergo: man würde kaum etwas verstehen.
Also schon eher in der Halterung, der Ton kommt also von vorne, wo auch das Navi platziert ist.
Daher ist das Tonsignal wohl auf die Pins des Connectors gelegt.
Da hat das Nav4 (wie auch der Zumo660) ebenfalls den Ton.
Zum Testen wäre es am einfachsten, das Nav5 einfach mal in eine Motorradhalterung des Zumo 660 zu stecken, an der Kabelpeitsche ist ja ein Anschluss für ein Kabelheadset. Mit dieser Klinkenbuchse kann man was anfangen (Kabelheadset, externer Lautsprecher).
Somit können auch andere Mopedfahrer ohne BMW-Halterung und Bluetoothheadset mit dem Gerät etwas anfangen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Urwi » 20.10.2013, 21:29

Hallo!

Danke Walter!

Sollte ein Bluetooth Lautsprecher mit dem Navi funktionieren?

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 423
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Urwi » 20.10.2013, 21:36

Dillinger hat geschrieben:Das Navi kostet 594€. Für die Abdeckung habe ich 28€ bezahlt.
Diese wurde heute per Express geliefert. Die Einbauzeit gibt der :D mit 30 Minuten an.
Werde ich mal am Wochenende umbauen.


Hallo Dillinger,

wo hast du das Navi gekauft?

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 423
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Dillinger » 20.10.2013, 22:25

Urwi hat geschrieben:
Dillinger hat geschrieben:Das Navi kostet 594€. Für die Abdeckung habe ich 28€ bezahlt.
Diese wurde heute per Express geliefert. Die Einbauzeit gibt der :D mit 30 Minuten an.
Werde ich mal am Wochenende umbauen.


Hallo Dillinger,

wo hast du das Navi gekauft?

vg
Urwi



.....ich habe dir eine PN gesendet....
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Stevie » 30.10.2013, 13:08

Walter-M hat geschrieben:@Stieve,

so hart es klingt, das ist nicht Angelegenheit der K1600 Besitzer :D :D
Wo sollten wir das montieren??? :D :D :D :D

Ach so, verstehe.
Die K1600 ist die diebstahlsichere Halterung für das Navi :idea:
Dann muss ich mir auch um mein Navi herum, an Stelle der K1300, so einen Großroller montieren damit es nicht geklaut wird :lol:
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Tourenfahrer » 30.10.2013, 13:33

Stevie hat geschrieben:
Walter-M hat geschrieben:@Stieve,

so hart es klingt, das ist nicht Angelegenheit der K1600 Besitzer :D :D
Wo sollten wir das montieren??? :D :D :D :D

Ach so, verstehe.
Die K1600 ist die diebstahlsichere Halterung für das Navi :idea:
Dann muss ich mir auch um mein Navi herum, an Stelle der K1300, so einen Großroller montieren damit es nicht geklaut wird :lol:



Hallo Stevie

genau so :!: :!: das hast du vollkommen richtig verstanden
Weisst du wir 1600 Fahrer wollten eigentlich gar kein grosses Motorrad,eigentlich waren wir alle auf der Suche nach einer
diebstahlsichere Halterung für das Navi mit 6 Zylindern mit der man ein Menge Spass haben kann.

Aber nicht neidisch sein wenn du gross bist darfst du auch 1600 fahren bis dahin fährst du halt weiter ein Motorrad ,was eine Navihalterung hat mit der du eben keinen Spass haben kannst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Sir Arthur » 30.10.2013, 16:04

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1906
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Rudi L. » 30.10.2013, 19:04

Mal was zur Sache 8)

ich habe mir den Navigator V heute in der Niederlassung angeschaut und verschiedene Funktionen ausprobiert.

Fazit: Wer den Garmin 2610 kennt weis was den Nachfolgern so gefehlt hat. In erster Linie die Kartendarstellung. Den 2610 konnte man z.B. schön ohne Route als Karte mitlaufen lassen und man wußte immer wo man war oder konnte auf interessante kurvige Strecken ausweichen. Die Darstellung war in der Tat fast so gut wie bei einer Karte aus Papier, alle Nebenstraßen und Orte wurden angezeigt. Ich habe dabei unterwegs oft noch interessantere Passagen gefunden als mit der Planung mit Map Source. Abgesehen davon, wenn man die Route verlassen mußte weil die Straße gesperrt war oder andere Gründe es erforderten.

Das ging mit den Nachfolgern nur sehr eingeschränkt. Weil die in der Kartensicht viel ausgeblendet hatten.

Der Navigator V hat eine vergleichbare Kartendarstellung wie einst der 2610, aber was Auflösung und Displaygröße betrifft auf Höhe der Zeit. Auch die Darstellung der Karten und Routen läuft viel schneller, die Karte läßt sich einfach auf dem Bildschirm ohne Ausfälle schieben. Man kann soweit zoomen wie man will, die Detailtreue nimmt nicht ab. Er blendet weniger aus.

Fazit: Mein Navigator IV steht zum Verkauf inkl. LM für 300 Euro.
EDIT`: VERKAUFT!

Ich hol mir den neuen V, darauf warte ich seit Jahren.

Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon uek1600 » 14.11.2013, 22:13

Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist, aber der Navigator 5 arbeitet doch mit Mapsource zusammen.
Das Navi muss nur im Systemmenü auf Mass Storage umgestellt werden, dann wird er auch von Mapsource erkannt.
Geplante Routen können direkt übertragen werden, ohne Umweg über die Speicherkarte.

Systemmenü aufrufen: im Hauptbildschirm auf den Lautsprecher drücken
danach in die rechte obere Ecke drücken, ca. 7 Sekunden
dann bis MTP Settings scrollen und Mass Storage auswählen
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon gifhouse » 15.11.2013, 01:25

japp geht...
Danke für die Info :!: :!: :!:
gifhouse
 

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Dillinger » 16.11.2013, 09:57

uek1600 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist, aber der Navigator 5 arbeitet doch mit Mapsource zusammen.
Das Navi muss nur im Systemmenü auf Mass Storage umgestellt werden, dann wird er auch von Mapsource erkannt.
Geplante Routen können direkt übertragen werden, ohne Umweg über die Speicherkarte.

Systemmenü aufrufen: im Hauptbildschirm auf den Lautsprecher drücken
danach in die rechte obere Ecke drücken, ca. 7 Sekunden
dann bis MTP Settings scrollen und Mass Storage auswählen

Moin,
ich komme zwar in den Modus, kann aber die MTP Settings nicht finden.
Zuerst kommt die :
SW Versionsseite
Audiotestpage
Bluetooth Test Page
"Farbenspiel"
Versionsinformationen
Data Card Testpage
Contrasteinstellungen

das war es dann. Wo versteckt sich die MTP Settings?

Beste Grüsse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon uek1600 » 16.11.2013, 12:25

@Dillinger

Du bist im falschen Menü, hast wahrscheinlich auf das Batteriesymbol gedrückt.

Im Hauptmenü auf das Lautstärkesymbol drücken, und dann in dem Bildschirm "Hauptlautstärke" in die obere rechte Ecke drücken.
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: BMW stellt Navigator 5 vor

Beitragvon Dillinger » 16.11.2013, 13:53

uek1600 hat geschrieben:@Dillinger

Du bist im falschen Menü, hast wahrscheinlich auf das Batteriesymbol gedrückt.

Im Hauptmenü auf das Lautstärkesymbol drücken, und dann in dem Bildschirm "Hauptlautstärke" in die obere rechte Ecke drücken.


Ja, war sozusagen im "Bios". Hat aber jetzt funktioniert. Danke.
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum