Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Werner_München » 02.12.2010, 09:36

Georg, Du verstehst mich nicht.

Hast Du auch das schwarze Plastiggedöns, wo das Zumo einschnappt, verchromt?

Oder ist das jetzt ein schnicker Edelstahlhalter, den man eh nicht sieht, wenn das Navi drauf ist?
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Georg » 03.12.2010, 01:05

Werner_München hat geschrieben:Georg, Du verstehst mich nicht.

Hast Du auch das schwarze Plastiggedöns, wo das Zumo einschnappt, verchromt?

Oder ist das jetzt ein schnicker Edelstahlhalter, den man eh nicht sieht, wenn das Navi drauf ist?

Eine Alternative zu dem blöden, potthässlichen Teil, welches du meinst, bin ich noch am entwickeln.
Und, wenn man wie ich das Navi nur für längere Fahrten nimmt, sieht man den Kugelhalter doch! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Werner_München » 03.12.2010, 09:20

Tja so weit habe ich jetzt nicht gedacht, da ich mit den Mopeds eh keine Kurzstrecken fahre.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Dietmar GM » 03.12.2010, 10:56

Georg hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Georg, Du verstehst mich nicht.

Hast Du auch das schwarze Plastiggedöns, wo das Zumo einschnappt, verchromt?

Oder ist das jetzt ein schnicker Edelstahlhalter, den man eh nicht sieht, wenn das Navi drauf ist?

Eine Alternative zu dem blöden, potthässlichen Teil, welches du meinst, bin ich noch am entwickeln.
Und, wenn man wie ich das Navi nur für längere Fahrten nimmt, sieht man den Kugelhalter doch! :wink:

Da kann ich dich vollkommen verstehen Georg, mit Navi nur bis zur nächsten Eisdiele,
ist das falsche Understatement. :lol:

Wäre das keine Alternative zum unansehnlichen Kugelkopf?
imagesqq.jpg
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lachgummi » 03.12.2010, 12:41

Georg hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Georg, Du verstehst mich nicht.

Hast Du auch das schwarze Plastiggedöns, wo das Zumo einschnappt, verchromt?

Oder ist das jetzt ein schnicker Edelstahlhalter, den man eh nicht sieht, wenn das Navi drauf ist?

Eine Alternative zu dem blöden, potthässlichen Teil, welches du meinst, bin ich noch am entwickeln.
Und, wenn man wie ich das Navi nur für längere Fahrten nimmt, sieht man den Kugelhalter doch! :wink:


Aber jetzt mal ehrlich: HD und Langstrecke ist doch ein Widerspruch in sich. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon jonnyy-xp » 15.12.2010, 19:50

bei BMW NL München gibt es gerade wieder das CARTOOL Kabel zum Anschluß des Navis an der vorbereiteten Stecker neben der Bakterie.
BMW TeileNr: 83 30 0 413 585 , EUR 9,72
Also ... auf auf und ...
jonnyy-xp
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 20.02.2011, 23:11

Hi,

ich habe das Zumo 660 mit dem CARTOOL Kabel und dem elend langen Kabelbaum des Zumo verbunden.
Bei einschalten der Zündung schaltet sich das Navi auch brav ein. Schalte ich die zündung aus, bleibt das Navi an!

Ich habe so ca. 3-4 minuten gewartet. War ich zu ungeduldig oder stimmt etwas nicht?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lachgummi » 20.02.2011, 23:39

Lindenbaum hat geschrieben:Hi,

ich habe das Zumo 660 mit dem CARTOOL Kabel und dem elend langen Kabelbaum des Zumo verbunden.
Bei einschalten der Zündung schaltet sich das Navi auch brav ein. Schalte ich die zündung aus, bleibt das Navi an!

Ich habe so ca. 3-4 minuten gewartet. War ich zu ungeduldig oder stimmt etwas nicht?


Ich würde noch ein paar Minuten länger warten. Schließlich ging das Navi ja auch erst beim Einschalten der Zündung an.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 20.02.2011, 23:50

Lindenbaum hat geschrieben:Ich habe so ca. 3-4 minuten gewartet. War ich zu ungeduldig oder stimmt etwas nicht?

hab nie die Zeit gestoppt, aber nach gefühlten 2 min ging es meist aus.
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 09:52

Was passiert denn bei Euch, wenn Ihr die Zündung ausgeschaltet habt?
Erscheint dann nach 2 Minuten eine Meldung wie "Externe Stromversorgung ausgeschaltet. Navi anlassen oder ausschalten?"

Oder geht es einfach aus?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon tgv_boost » 21.02.2011, 10:13

Servus,
ich geb zu diesem endlosen Thema auch mal meinen Senf dazu ...

In meinem Tankrucksack wohnt ein superminiUSB Hub an dem Telefon, Bluetooth Dongle etc. aufgeladen werden können, parallel dazu ist ein Garmin angeschlossen und der ganze Kram hängt direkt am Standlicht.

Mit dem Garmin alleine hat der Anschluß an der Bordsteckdose bzw. dem Navi Stecker schon funktioniert - sprich bei Ausschalten der Zündung hats ca. 2 Min gedauert, das Garmin hat den Wegfall der externen Spannungs beklagt und ebenfalls ausgeschaltet. Sobald ich aber noch siehe oben Verbraucher laufen hatte, wollte die Bordspannung nicht mehr abschalten -> daher, + vom Standlicht, - von der Batterie.

besten Gruß
TGV
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lachgummi » 21.02.2011, 10:23

Mein Zumo 660 fragt nach ca. 2 Minuten, ob es sich ausschalten soll oder nicht. Dabei läuft ein Timer von 30 Sekunden ab. Anschließend wird auch ohne Antwort ausgeschaltet.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 11:19

Hallo Harald,

ah, genau das ist es, was ich vermisse!
Und diese Anzeige kommt nach ca. 2 Minuten?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 21.02.2011, 11:42

Dann war ich wahrscheinlich zu ungeduldig!
Ich teste das heute noch mal!

Ich danke Euch schon mal!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lachgummi » 21.02.2011, 13:05

Du kannst ja auch einfach mal das laufende Zumo aus der Halterung herausnehmen.
Dann sollte am Zumo diese Meldung sofort erscheinen.

Dann weißt du wenigstens, ob das Zumo richtig tickt.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum