Seite 1 von 1

TomTom Rider - kommt in ein paar Wochen

BeitragVerfasst: 23.06.2005, 15:28
von GaryT
Hallo !

Bevor ihr euch ein neues GPS zulegt, schaut mal das neue TomTom Rider an. Das Teil ist speziell für Zweiräder gemacht und besitzt die bekannte (gute) TomTom Bedienerführung und ist angeblich wetterfest.

http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=71

Gruss
Gary

BeitragVerfasst: 05.10.2005, 13:05
von Hendrik
Ich habe schon im August eine bestellt. Bis heute noch nicht geliefert. Heutige Lieferdatum is anfang november... TomTom hat Problemen mit Produktion. Karten änderen ist einfach SD wechselen. Und BT!

MfrGr
Hendrik

BeitragVerfasst: 25.11.2005, 00:42
von Bugi
Hi Folks,

auch ich war einer der Jäger des TomTom Rider... seit heute hab ich ihn.
Hier meine ersten Eindrücke

Zum Gerät:
Der TomTom macht einen sehr ordentlich verarbeiteten Eindruck. Klar abzulesendes Display mit Blendschutz und Wassergeschützt. Sehr wertiges Geäuse mit einer guten Abdeckung (Klappe) für die SD-Karte sowie den USB-2 Anschluss.

Bedienung:
TomTom mäßig... super einfach oder einfach Super ;). Wenn das Gerät im Halter steckt, dann hat man nur 4 große Menüpunkte, welche auch per Handschuh zu bedienen sind. Praktisch auch der Punkt: nächste Tankstelle.

Ausstattung:
Der GPS-Empfänger des TomTom Rider ist neben dem gerade erschienen TomTom ONE mit einem SIRF III Chipsatz ausgestattet. Die Ortung der Satelliten ist reiner Wahnsinn. Schnell und bei mir sogar im Keller betriebsbereit. Dank der wechselbaren SD-Karte kann man auch große Karten nutzen, welche dann die gleichzeitige Installation von mehreren Ländern möglich macht. USB-2 und Ladebuchse sind natürlich auch dran. Der Rider wird mit den Karten: Deutschland, Österreich und Schweiz ausgeliefert. Ein wechseln der Karte über die Landesgrenze hinaus ist nicht nötig. Ebenso kann man über die TomTom PLUS Dienste (meist kostenpflichtig) Touren und Blitzer in das Gerät einspielen.

Zubehör:
Unglaublich viel... eine Tasche, Batterieladekabel (Akku eingebaut), 220 Volt (Multi) Adapter und x-Halter (2 Lenkerausführungen, ein Spiegeladapter sowie eine normale flache Ausführung) werden mitgeliefert. Außerdem wird ein Bluetooth Headset für den Einbau in den Helm mitgeliefert. Auch Kopfhörer (Ohrstöpsel) werden mitgeliefert. Diese steckt man dann anstelle des Helmsets in den Bluetooth Adapter.

Funktionalität mit dem Handy:
Zuerst war ich sehr skeptisch. Da ich ein Handy-Junkie bin, habe ich so alles durch, was mit Bluetooth und Freisprechen/PC/Verbindung zu tun hat. Zurzeit besitze ich einen MDA Compact sowie ein SonyEricsson K750i. Und was soll ich sagen… es funzt ohne Probleme. Wenn ich den Rider mit dem K750i verbinde, dann wird sogar das Telefonbuch übertragen und ich kann das Telefon über den Rider bedienen. Rufe annehmen, Wählen und das sogar mit dem Telefonbuch des Handys –einfach perfekt! Wenn ich die Kiste nun noch mit dem BMW WCs-01 koppeln kann, dann bin ich überglücklich. Aber das bekomme ich erst mit meinem Mopped und dem neuen EVO V… ich werde berichten.

Anbau an das Motorrad:
tja, schwer zu sagen. Ich hab es ja noch nicht, aber anhand der Fülle des mitgelieferten Befestigungsmaterials, sollte es sicherlich kein Problem sein den Rider zu befestigen.


So, dass war es erst einmal. Jeder EP: Händler sollte dieses Gerät innerhalb von zwei Tagen aus dem Zentrallager abrufen können. Heute gab es noch 97 Stück und das alleine im Lager Genshagen. TomTom scheint die Geräte jetzt in Stückzahlen auszuliefern. Zwischen € 749.- und € 769.- ist ein guter Preis für das Gerät. Empfohlener VK von TomTom ist € 799.- (lasst Euch vom EP: Händler nicht erzählen, dass dies € 849.- sei. Da ist ein falscher VK im System hinterlegt).

Hier der Link zum Gerät:

http://www.tomtom.com/products/product.php?ID=146&Language=3


Grüße...

BeitragVerfasst: 25.11.2005, 13:16
von ufo
moin,

scheint ja echt der hammer zu sein.
besonders gefallen würde mir die Tankstellen-Taste.
und sogar die blitzer werden gegen aufpreis synchronosiert, das gabs bisher nur bei den PDA's 8)
und ne Wetter Taste gibt es auch noch.
der absolute hammer ist natürlich die Bluetooth Freisprechfunktion in kombination mit dem handy.

die haben einfach an alles gedacht :!:

BeitragVerfasst: 30.11.2005, 23:36
von Sven
Hallo RS_Aufhörer
Sag mal was für Kartenmaterial bekommt man dafür?? Bräuchte nämlich noch Italien,Spanien und Frankreich.
Dannnnn wäre der Rider perfekt :wink:

BeitragVerfasst: 01.12.2005, 00:09
von Bugi

BeitragVerfasst: 03.12.2005, 11:20
von stinktier
kann ich bei Tom Tom Rider die Routenplanung am Pc machen wie bei Navigon 4.XX


CIAO


Martin

BeitragVerfasst: 03.12.2005, 17:07
von Bugi
Hallo,

nein, dass geht nicht. Du kannst Routen aber direkt am Gerät planen oder dir vorgefertigte POI Routen laden.


Grüße...

BeitragVerfasst: 11.12.2005, 11:12
von Bugi
Hi Folks,

jetet neu für die Fan's der Länderübergreifenden Navigation: http://www.meintomtomgo.de/vervolg.php?id=95


Grüße...

BeitragVerfasst: 11.12.2005, 23:34
von Vessi
Hi Männers,

ich hab mir vor 10 Tagen den TomTom One für's Auto geholt und kann so ziemlich alles von Bugi, in Bezug auf den One bestätigen.

Seit ca. 3 Jahren benutze ich den Medion, bzw. den Mobile Navigator,
angefangen mit V 1.3, dann 2.0 und z.Zt. den 4.2 mit 'nem Yakumo Alpha GPS auf meinem Mopped.

Ich dachte, das wäre das gelbe vom Ei, tja dachte ich....

Der TomTom One ist aber 'ne ganz andere Liga.

Absolute Fingerbedienbarkeit, kein Stift mehr notwendig, 'ne Eieruhr wie
bei MN gibt's überhaupt nicht, tierisch schnell der Programmablauf.

Die Kartendarstellung ist fließend, fast wie ein Film

Einzig die Ansagen finde ich bei MN deutlicher, angenehmer.


Übrigens, das man mit TomTom keine Routen am PC planen kann stimmt so nicht.
Touren, die mit Medion Navigator 4.2 am PC ausgearbeitet sind kann man mit 'nem genialen Konvertierungsprogramm namens Trackcon 2 ganz einfach neu abspeichern und mit TomTom einwandfrei abfahren

Trackcon 2 kann man hier runterladen http://tourentiger.de

BeitragVerfasst: 14.12.2005, 16:16
von odi
Hi

Werd mir nach euren Berichten demnächst auch ein TomTom Rider zulegen, allerdings hoffe ich dass die Preise nach Weihnachten noch etwas fallen.

Eine Sache würd mich aber noch interessieren:

Bei den Standard-Karten (D-A-CH), hat man für diese 3 Länder detaillierte Daten, und für das restliche Westeuropa nur die groben Durchfahrtsstrassendaten. Ich hoffe ich hab das richtig verstanden.

Wie sieht es allerdings mit Slowenien und Kroatien aus? Sind für diese Länder irgendwelche Daten dabei? Detailkarten für diese Länder gibt es nicht, oder ich hab sie nicht gefunden.
Ich bin nämlich auch öfters in diesen Ländern unterwegs, daher würd mich das brennend interessieren.

Vielleicht kann mir jemand von euch, der das Gerät bereits besitzt, eine Antwort geben.

Dangge

Grüsse aus dem Osten Österreichs ....



Mein Fahrzeug:
K1200S Modell 2006
schwarz-gelb-silber
km-Stand 102

BeitragVerfasst: 19.12.2005, 17:31
von joerg
Mich würde mal die Befestigung des TomTom Rider an der K1200s interessieren.
Wird ein passender Halter mitgeliefert oder muss man sich den noch irgendwo besorgen?

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit.


Gruss Jörg

BeitragVerfasst: 19.12.2005, 20:19
von db
Und Infos zu den meisten Navi Systeme und Programme gibt es hier:

http://www.pocketnavigation.net/board/i ... ?styleid=1


Grüße und bis bald, Detlef

BeitragVerfasst: 19.12.2005, 21:02
von Bugi
joerg hat geschrieben:Mich würde mal die Befestigung des TomTom Rider an der K1200s interessieren.
Wird ein passender Halter mitgeliefert oder muss man sich den noch irgendwo besorgen?

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit.


Gruss Jörg


Hallo,

ich bin gerade dabei einen prof. Halter zu fertigen zu lassen. Wenn dieser fertig ist, dann kann er für die R sowie für die S eingesetzt werden. Der Preis wird bei rund 35 EUR liegen.

Näheres demnächst hier im Forum.


Grüße... bugi

BeitragVerfasst: 21.12.2005, 16:38
von Hobbybiker
:D Hallo Leute

bin auch drauf und dran mir das TOMTOM RAIDER zu kaufen. Macht laut den Berichten etc. einen guten Eindruck (vor allem endlich mal Sprache im Helm) Was ich aber noch nicht weiss :

Kann ich Touren über Wegpunkte festlegen??
Kann ich Touren die ich fahre aufzeichnen sprich speichern?
Kann ich Orte die mir gefallen abspeichern?
Was passiert wenn ich Grenzübergreifend fahre??

Weiss das jemand genauer?