Garmin stellt zumo 660 vor

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Garmin stellt zumo 660 vor

Beitragvon Kiesi » 29.01.2009, 17:27

Bild

Motorradfahrer dürfen sich in diesem Jahr auf ein neues Gerät der zūmo Serie freuen. Optisch an die Modelle der nüvi Reihe angelehnt stellt Garmin das zūmo 660 Europa vor.

Der zūmo 660 ist mit seinem 4,3 Zoll Widescreen Display natürlich etwas breite, spart dafür aber Platz in Tiefe und Höhe und kommt so wesentlich schlanker daher als seine Vorgänger. Die Steuerelemente des Geräte sind fahrerfreundlich auf der linken Gehäuseseite angebracht, außerdem erleichtern extragroße Buttons auf dem Touchscreen die Bedienung des Gerätes mit Handschuhen. Der robuste zūmo ist nach IEC 529 IPX-7 Norm wasserdicht.

Die Software bietet Funktionen die bereits von den aktuellen Geräten der nüvi Serie bekannt sind. So zeigt der Fahrspurassistent frühzeitig an, wo sich der Fahrer für die nächste Abbiegung oder Ausfahrt einordnen muss. Zudem werden Verkehrszeichen und Kreuzungen sowie Richtungspfeile fotorealistisch dargestellt und in vielen Städten erscheinen außerdem transparente 3D-Ansichten von wichtigen Gebäuden. Bekannt ist auch die PhotoNavigation, die nach der Auswahl eines geocodierten Fotos die Navigation startet.

Neu ist die Kartenvorschau-Funktion, welche die drei Routenvarianten schnellste Route, kürzeste Route und die Luftlinienroute farblich gekennzeichnet zusammen auf der Karte anzeigt. Die gewünschte Route lässt sich dann mit einem Klick zur Navigation auswählen.

Damit der Fahrer während der Fahrt auch die akustischen Abbiegeinformationen zu hören bekommt, bietet der zūmo 660 die Stereo Bluetooth Technologie A2DP zur Übertragung der Anweisungen an einen Bluetooth fähigen Helm oder einen entsprechenden Kopfhörer wie das Cardo Scala Rider. Sämtliche Straßennamen werden per Text-to-Speech vorgelesen damit der Fahrer seinen Blick auf der Straße lassen kann. Auch Telefongespräche können über die Bluetooth Funktion geführt werden und auch während der Fahrt können Gespräche angenommen oder Nummern gewählt werden.

Der zūmo 660 Europa liefert mit dem Garmin eigenen MapSource ein Tourenplanungsprogramm, das eine individuelle Planung von Motorrad-Touren am heimischen PC ermöglicht. Die gespeicherten Routen können auf den zūmo übertragen werden und nach der Reise in MapSource oder Google Earth betrachtet werden, da die gefahrenen Routen automatisch aufgezeichnet werden. Zudem erlaubt der integrierte microSD-Speicherkartenslot den Austausch von Routen und Wegpunkten mit anderen zūmo-Besitzern sowie die Nutzung optional erhältlicher topografischen Karten.

Der Garmin zūmo 660 Europa wird mit stabiler Halterung, (auch fürs Kfz) Montagesatz und vorinstallierte Straßenkarten von 40 Ländern West- und Osteuropas noch im ersten Quartal 2009 zum Preis von voraussichtlich 649 EUR auf den Markt kommen.

pocketnavigation.de Meinung:
Die Optik der ersten zūmo Geräte war vielen Fahrern vielleicht doch zu wuchtig. Das zūmo 660 kommt hingegen sehr elegant im klassischen nüvi Look daher und gibt so auch ein besseres Bild beim Einsatz im Kfz ab. Abzuwarten bleibt ob die zūmo Geräte weiterhin vom Autobahn-Bundestraßen Bug verschont bleiben.
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Valensino » 29.01.2009, 19:14

Verträgt der neue denn auch Regen?

Was für ein Bug war denn das, den Du da erwähnt hast?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Sumpfgras » 29.01.2009, 19:34

IPX 7 ist der selbe Standard wie beim Zumo 550.


Wenn man Autobahnen umfahren wollte, hat das 550er auch Bundesstraßen vermieden.
Die Herren im Amiland kannten bis vor einiger Zeit nicht den dt Unterschied zw Autobahnen und Bundesstraßen und somit hat das Zumo einen über Kaffstraßen geleitet.

/Edit
Kennziffer: 7 (IPX7) - geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser:
Prüfung durch vollständiges Untertauchen in Wasser
Prüfbedingungen: Eintauchen in Tauchgrube
Wasseroberfläche X mm über höchsten Punkt des Gehäuses [> 150 mm] (Geräte > 850 mm)
niedrigster Punkt des Gehäuses 1 m unter Wasseroberfläche (Geräte < 850 mm)
Prüfdauer: 30 min
Temperatur des Wassers: Gehäusetemperatur ± 5 K

Quelle: http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/lang/de/wasserfestigkeit
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Beitragvon mor » 29.01.2009, 21:12

Jetzt hoffen wir mal, dass BMW endlich reagiert und den neuen ins Programm nimmt!
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon Kiesi » 30.01.2009, 09:13

Sumpfgras hat geschrieben:IPX 7 ist der selbe Standard wie beim Zumo 550.


Wenn man Autobahnen umfahren wollte, hat das 550er auch Bundesstraßen vermieden.
Die Herren im Amiland kannten bis vor einiger Zeit nicht den dt Unterschied zw Autobahnen und Bundesstraßen und somit hat das Zumo einen über Kaffstraßen geleitet.

Quelle: http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/lang/de/wasserfestigkeit


stimmt, das hat mächtig genervt!
funzt aber seid letztem jahr auch auf dem zumo
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Georg » 30.01.2009, 14:49

Kiesi hat geschrieben:....
funzt aber seid letztem jahr auch auf dem zumo

Jepp.
Das Update gibt es schon recht lange.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Das ist mal...

Beitragvon Petrocelli » 30.01.2009, 20:02

...optisch gut gelungen :!:
Jedoch immer noch zu teuer :shock:
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Valensino » 01.02.2009, 12:52

Ob der neue jetzt gar die verbleibenden Kilometer bis zum Ziel anzeigen kann?

Das wäre ja eine Meisterleistung!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Heinz » 01.02.2009, 14:44

Valensino hat geschrieben:Ob der neue jetzt gar die verbleibenden Kilometer bis zum Ziel anzeigen kann?

Das wäre ja eine Meisterleistung!


das kann der Alte doch auch, Kai. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Valensino » 01.02.2009, 15:34

Heinz hat geschrieben: das kann der Alte doch auch :lol:

Meiner nich! (4/2008)
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Raifi » 01.02.2009, 15:55

Valensino hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben: das kann der Alte doch auch :lol:

Meiner nich! (4/2008)

das kann auch Deiner :lol: aber Du weißt wahrscheinlich nicht wie :roll: :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Sumpfgras » 01.02.2009, 17:09

Der Zumo 550 kann meines Wissens nur nicht die Restkilometer bis zum nächsten Zwischenziel anzeigen, aber das Endziel sollte er anzeigen können. :roll:
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Beitragvon Heinz » 01.02.2009, 17:57

Raifi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben: das kann der Alte doch auch :lol:

Meiner nich! (4/2008)

das kann auch Deiner :lol: aber Du weißt wahrscheinlich nicht wie :roll: :wink:

jetzt scho, wozu sollte sonst so ein plödes Forum gut sein. :lol:
Heinz
 

Beitragvon ruedi45 » 06.02.2009, 18:50

Hall Gemeinde,


weiß schon jemand wo es das neue Navi zum kaufen gibt ?


Gruß....
Rüdiger
ruedi45
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2008, 13:21
Wohnort: Fichtenau

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum