Seite 1 von 2

Zumo 550: Halterung, Stromanschluss und Audi an BMW GT 1200

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 19:48
von moppeddriver
Hallo zusammen,
wie schon beschrieben, habe ich seit ein paar Tagen eine GT 1200. Will jetzt hier in diesem Thread mal meine Ideen/Fragen darstellen:
Bisher hatte ich den Zumo an meiner 1200er GS (bin mittlerweile richtig froh, daß ich ne GT fahre) so befestigt:
http://forum.pocketnavigation.de/thread ... r=0&page=3
Den Zumo hatte ich mit einem MultiPod (Alu lang) befestigt. Rechts davon auch mit einem MultiPod und einem MediaBag mein Funkgerät. Funk und Sound vom Zumo lief über eine Steuereinheit (AutoPhone).

Jetzt zu der GT:
Zuerst zur Halterung:
Hier schweben mir die Halter von Navikomm (siehe hier: http://navikomm.de/xtCommerce/product_i ... c99242590d), Navibiker (siehe hier: http://www.navibiker-shop.de/epages/616 ... s/23120060) oder Touratech (siehe hier: http://www.touratech.com/shops/001/prod ... b51c15edf6) vor. Habe hier schon von diversen gelesen. Hm, könnte mir jemand noch einmal seine Erfahrungen mit den o.g. Halterungen schildern?
Momentan favorisiere ich den Halter von Navibiker....

Stromversorgung:
Hier habe ich ja das Anschlußkabel für den original BMW-Navi-Stecker.

Da meine Frau zukünftig nur noch al Sozius mitfahren will (hatte bis vor kurzem selbst eine Triumpf Tiger 955i und fühlt sich jetzt auf der GT "sauwohl") werde ich mir für meine Steuereinheit ein "Ausbauset" zulegen. Dann kann ich die Steuereinheit als "Gegensprechanlage" aufbohren.

Kann ich jetzt die Steuereinheit und den Zumo über dieses "BMW-Navikabel" laufen lassen?

Kabelverlegung:
So wie es aussieht, muß ich ein Audiokabel vom Cockpit nach hinten (Soziussitz) zu meiner Steuereinheit verlegen. Dafür muß ich eventuell die Seittenverkleidung demontieren. Hier hätte ich gerne ein "Werkstatthandbuch" mit Explosionszeichnungen, wo ich dies sehen kann. Hm, hat da jemand eine Empfehlung für mich?


Soderle, ups, wurde doch etwas mehr als ich vor hatte. Danke schon einmal im Voraus für Eure Mithilfe..

Grüsse,
Wolfgang

PS: Übrigens, ein super Forum hier. Lauter nette Leute.. :D :o

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 20:27
von Roberto
Hallo Wolfgang,

warum so umständlich?

Bild

Bild

Gruß

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 20:39
von moppeddriver
Hallo Roberto,
fahre oft mit Tankrucksack. Und dann sieht man nix mehr. Die Idee habe ich schon für mich verworfen..

Grüsse,
Wolfgang

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 22:05
von Börny
hy
in ebay kannst du dir eine Navihalterung ersteigern
49,99 Euro , ich habe sie durch runtehandeln für 40,00 Euro bekommen
wird an die verkleidung unterhalb der Scheibe bzw. über die instrumente
montiert . somit kein Problem mehr mit dem Tankrucksack,
suche unter K 1200 GT
Montege ist bebildert,
gruß Börny, een Pälzer

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 22:25
von Börny
hy , nochmal

schau mal unter www.navibiker.de
da bekommst du das Teil auch
hätte dir gerne das Bild hier eingefügt ,
weiß leider nicht wie das geht
Gruß Börny

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 22:42
von moppeddriver
Hallo Börny,
Du meinst sicherlich den da: http://www.navibiker-shop.de/epages/616 ... s/23120060 oder?

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 22:45
von Börny
ja,


und bist du fündig geworden ??


börny

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 22:47
von moppeddriver
@ Börny:
bzgl. Bilder hochladen: schau mal hier: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=7275
Findest Du unter dem "Board" Forum und Homepage (hier im Forum)..

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 22:48
von moppeddriver
... nee, noch net.
Hast Du diesen Halter?

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 23:12
von Börny
hallo Wolfgang

versuche hier mal ein Bild davon ein zu stellen

grüße Börny[/img]

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 23:18
von Börny

BeitragVerfasst: 01.03.2009, 23:42
von moppeddriver
Hallo Börny,
danke für das Bild und die PN.
Melde mich die Tage wieder......

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 10:00
von moppeddriver
... soderle,
Navi-Halter ist geklärt. Habe mir den Halter von Navibiker geholt. Wird die Tage eintreffen.

Hm, dann ist noch die Frage, ob ich meine Steuereinheit an das original BMW-Kabel (zum Zumo) auch anschließen kann....

Bzgl. Werkstatthandbuch: Hat da jemand vielleicht eine Empfehlung?

Herzlichen Dank.

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 11:36
von Georg
moppeddriver hat geschrieben:...
Hm, dann ist noch die Frage, ob ich meine Steuereinheit an das original BMW-Kabel (zum Zumo) auch anschließen kann.....


Mit diesen Anlagen funktioniert es einwandfrei. Sollte also auch mit deinem System klappen.

BeitragVerfasst: 02.03.2009, 21:31
von moppeddriver
KR hat geschrieben:
moppeddriver hat geschrieben:...
Hm, dann ist noch die Frage, ob ich meine Steuereinheit an das original BMW-Kabel (zum Zumo) auch anschließen kann.....


Mit diesen Anlagen funktioniert es einwandfrei. Sollte also auch mit deinem System klappen.


Hallo Georg,
herzlichen Dank für die Info.
Na dann werde ich am kommenden WE mal anfangen zu "basteln"..

Melde mich wieder..