Seite 1 von 2

Welches Navi in kombination mit Motorrad Tourenplaner?

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 13:29
von MickH74
Schalömchen!

Ich suche ein Navi, bei dem man ohne Probleme die Touren aus dem Motorrad Tourenplaner 2008/2009 überspielen kann und das außerdem noch die folgenden Funktionen beherrscht:

- Automatisches springen zum nächsten Wegpunkt, sobald man den aktuellen erreicht. Ideal wäre, wenn man die Toleranz noch einstellen könnte. Meiner Erfahrung nach sind die Navis da zu streng. Es kommt nicht selten vor, dass man bei einer Tour z.B. an einer Kreuzung links abbiegen müsste, da aber der Wegpunkt 5 m weiter auf der Strasse geradeaus liegt, schickt das Navi einen zuerst dorthin um dann zu drehen und richtig abzubiegen. Das nervt :-) Reicht doch völlig, wenn man den Wegpunkt bis auf 50 oder 100 m erreicht hat.

- Einfaches Einfügen und Löschen von Wegpunkten in einer Tour.

- Anzeige der gesamten Tour mit allen Wegpunkten auf der Karte.

- USB Anschluss für Strom.

- Gut lesbares Display, auch bei Sonnenschein.

- TMC oder TMC Pro

Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!!

Gruß,
Mick

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 13:40
von RHEINPFEIL
GARMIN !

Alle Typen mit Routenfunktion, also kein NÜVI oder so.


TomTom eher nicht da dort nicht so viele Wegpunkte gespeichert werden können, funktioniert aber auch :roll:

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 14:46
von Raifi
RHEINPFEIL hat geschrieben:GARMIN !

Alle Typen mit Routenfunktion, also kein NÜVI oder so.

:!:

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 16:38
von Speedtrip
Bei Louis gibts doch gerade so ein Angebot, Tourenplaner Europakarten und TomTom Raider2 für ... ach ich weiss nicht mehr... Geld halt.

Also geht das wohl auch mit dem TomTom Gerät.

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 17:18
von RHEINPFEIL
Ja, es geht....

Jedoch kommen Leute auf die Idee eine Tour über Land von Hamburg bis in die Alpen oder Ähnliches zu planen, und da reicht die Anzahl der Wegpunkte beim Tomtom nicht aus.

Kostet übrigens 399 - 499 je nachdem ob D,A,CH oder Europa

Re: Welches Navi in kombination mit Motorrad Tourenplaner?

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 18:22
von Tron
MickH74 hat geschrieben:Es kommt nicht selten vor, dass man bei einer Tour z.B. an einer Kreuzung links abbiegen müsste, da aber der Wegpunkt 5 m weiter auf der Strasse geradeaus liegt, schickt das Navi einen zuerst dorthin um dann zu drehen und richtig abzubiegen.


Deswegen setzt man beim Planen einer Tour die Wegpunkte nie auf Kreuzungen, sondern immer auf die freie Strecke dazwischen. Dann passiert sowas auch nicht.

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 19:30
von MickH74
Jaja...das würde ich auch so machen. Aber die Touren, die der Motorrad Tourenplaner erstellt, haben die Wegpunkte oft auf Kreuzungen. Klar könnte ich hingehen und jedesmal vorher die Wegpunkte von Hand prüfen und verschieben, aber wenn es ein Navi gäbe, bei dem man das nicht braucht, wäre das natürlich besser.

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 20:12
von Thomas
Die Wegpunkte lege ich nur auf Kreuzungen: Keine Ansage. keine Fahne. Fehler entstehen nur durch ungenaues Setzen.

BeitragVerfasst: 17.03.2009, 20:44
von dixxi
Ich setze die Wegpunkte immer kurz nach der Kreuzung. Dann weiß das Navi wenigstens, wohin es auf der Kreuzung abbiegen soll.
Habe den Ratschlag mal in irgendeinem Forum gelesen.
Funzt bestens...

BeitragVerfasst: 18.03.2009, 18:00
von uweME
RHEINPFEIL hat geschrieben:Ja, es geht....

Jedoch kommen Leute auf die Idee eine Tour über Land von Hamburg bis in die Alpen oder Ähnliches zu planen, und da reicht die Anzahl der Wegpunkte beim Tomtom nicht aus.

Kostet übrigens 399 - 499 je nachdem ob D,A,CH oder Europa


Hamburg-Alpen an einem Tag ??

RESPEKT!!!

Was mir bei TomTom aufgefallen ist:
Wenn du die originale Karte Europa benutzt, kannst du nicht am
PC mit dem Raider arbeiten!!!
Bei TomTom bekannt, man arbeitet dran!!!! :roll:
Nach runterladen einer neuen Karte ( € 39.-) funzt es :shock:

Hm,

VG
Uwe

Re: Welches Navi in kombination mit Motorrad Tourenplaner?

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 09:43
von Louis
MickH74 hat geschrieben:Schalömchen!

Ich suche ein Navi, bei dem man ohne Probleme die Touren aus dem Motorrad Tourenplaner 2008/2009 überspielen kann und das außerdem noch die folgenden Funktionen beherrscht:

- Automatisches springen zum nächsten Wegpunkt, sobald man den aktuellen erreicht. Ideal wäre, wenn man die Toleranz noch einstellen könnte. Meiner Erfahrung nach sind die Navis da zu streng. Es kommt nicht selten vor, dass man bei einer Tour z.B. an einer Kreuzung links abbiegen müsste, da aber der Wegpunkt 5 m weiter auf der Strasse geradeaus liegt, schickt das Navi einen zuerst dorthin um dann zu drehen und richtig abzubiegen. Das nervt :-) Reicht doch völlig, wenn man den Wegpunkt bis auf 50 oder 100 m erreicht hat.



Hi,

Das Zumo ist dafür gut geeignet. Damit kannst du den ganzen Mist mit den Wegpunkten vergessen. Seit ich mit Zumo und MTP meine Routen plane, übertrage ich Tracks und keine Wegpunkte. Das hat folgende Vorteile:
- Die riesigen Wegpunktsymbole gibt es nicht mehr
- Das Zumo leitet dich genau so, wie du es im MTP geplant hast und rechnet die Strecke zwischen 2 Wegpunkten nicht selbst, was mit Wegpunkten gelegentlich zu anderer Streckenführung geführt hat.

Grüße
Duc

BeitragVerfasst: 21.03.2009, 11:57
von MickH74
Ah, das mit den Tracks kenne ich noch gar nicht. Danke für den Tipp!

BeitragVerfasst: 22.03.2009, 22:03
von MickH74
So, hab mich für ein Zumo 550 entschieden. Kann mir jemand noch eine vernünftige Halterung für die K12S empfehlen?

Danke!!

BeitragVerfasst: 22.03.2009, 23:46
von flifitom
MickH74 hat geschrieben:So, hab mich für ein Zumo 550 entschieden. Kann mir jemand noch eine vernünftige Halterung für die K12S empfehlen?

Danke!!


Schau dir das mal an.

Hab´s in Verbindung mit dem 60mm RamMount Arm und bin damit sehr zufrieden :lol:

BeitragVerfasst: 23.03.2009, 00:23
von MickH74
Danke! Hab auch den Thread hier gefunden:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=10475