Seite 1 von 1
		
			
				neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
29.05.2010, 19:42von Vessi
				
			 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
30.05.2010, 10:50von rossi
				Danke Hans,
dachte ich mir das da was neues kommt,bei dem Preis  
 http://www.louis.de/_103877d6588e3ece22 ... r=10001511
 http://www.louis.de/_103877d6588e3ece22 ... r=10001511 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
06.06.2010, 15:20von killernuss
				Soll aber ohne Stromversorgungsmöglichkeit
für's Motorrad sein. Der Akku soll angeblich bis zu 8 Stunden
halten aber ich doch lieber eine permanente Stromversorgung
während der Fahrt.
Der Preis ist natürlich nicht schlecht.
			 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
30.08.2010, 20:32von Horst_C
				Nachdem mir leider mein geliebtes TOMTOM RIDER 2 geklaut worden ist habe ich mir notgedrungen das neue TOMTOM URBAN Rider gekauft. Das wollte ich eigentlich nicht, da dort nur eine passiv-Halterung mitgeliefert wird.
Hier kann ich aber jetzt einiges Positives zu dem Gerät berichten:
Die Bedienung ist wirklich einfacher und der Fahrstreifen-Assistent ist prima und erleichtert das Navigieren auf vielspurigen Strassen. Besonders klasse ist, dass das gesamte Zubehör des Rider2 nutzbar ist---Vor allem die AKTIVHALTERUNG. Auch die gebuchten Dienste (bei mir Radarwarner und Kartenaktualisierung) sind mit einem klick auf das neue Gerät übertragbar. Anders ist, dass es keinen SD-Karten-Slot mehr gibt sondern alles auf einem Flashspeicher intern sitzt...Insgesamt auch gut weil die SD-Karte natürlich immer das schwächste Glied war.
So bin ich jetzt zumindest mit einem Auge glücklich weil ich meine Zubehörsachen, Dienste und vor allem gespeicherte touren weiter verwenden kann.
Greets
Horst
			 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
30.08.2010, 20:53von Eifelzug
				Warum wird Garmin bei der günstigen Konkurrenz auch nicht wesentlich günstiger  

 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
31.08.2010, 05:51von BMW Michel
				
			 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
31.08.2010, 08:08von necromonger
				Frage,
wollte mir auch das Urban Rider zulegen. Hatte aber letztes WE das vergnügen mal mit nem Rider 2 zu fahren.
Jetzt bin ich mir nicht mehr ganz so sicher welches besser ist bzw. reichen könnte.
Was sind die größten Unterschiede bei den beiden Navis?
Danke
			 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
31.08.2010, 08:55von nk7de
				Horst_C hat geschrieben:Nachdem mir leider mein geliebtes TOMTOM RIDER 2 geklaut worden ist habe ich mir notgedrungen das neue TOMTOM URBAN Rider gekauft. Das wollte ich eigentlich nicht, da dort nur eine passiv-Halterung mitgeliefert wird.
Hier kann ich aber jetzt einiges Positives zu dem Gerät berichten:
Die Bedienung ist wirklich einfacher und der Fahrstreifen-Assistent ist prima und erleichtert das Navigieren auf vielspurigen Strassen. Besonders klasse ist, dass das gesamte Zubehör des Rider2 nutzbar ist---Vor allem die AKTIVHALTERUNG. Auch die gebuchten Dienste (bei mir Radarwarner und Kartenaktualisierung) sind mit einem klick auf das neue Gerät übertragbar. Anders ist, dass es keinen SD-Karten-Slot mehr gibt sondern alles auf einem Flashspeicher intern sitzt...Insgesamt auch gut weil die SD-Karte natürlich immer das schwächste Glied war.
So bin ich jetzt zumindest mit einem Auge glücklich weil ich meine Zubehörsachen, Dienste und vor allem gespeicherte touren weiter verwenden kann.
Greets
Horst
Wie verhält es sich mit der Akku-Laufzeit? 8 Stunden ist bestimmt ein sehr optimaler Wert, oder?
Grüße
Nic
 
			
		
			
				Re: neuer tom tom-rider kommt
				
Verfasst: 
31.08.2010, 10:05von Horst_C
				Zu den Akkulaufzeiten kann ich nichts sagen weil ich ja meine alte Aktivhalterung benutze....
Insgesamt ist die Anzeige wesentlich aufgeräumter als beim TT2. Auch das Programmieren eines Ziels ist deutlich übersichtlicher, weil man nur 2 Symbole auf dem Display hat. Alle Unterfunktionen die man selten braucht sind verdeckt und können bei Bedarf seperat aufgerufen werden.
Der Fahrspurasssistent ist ein nettes feature für Autobahn- und Bundesstrassenfahrer.
Ansonsten ist es gleich finde ich.