Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Gerry » 06.07.2010, 09:15

Hallo K1200S Biker!
Habe mir gestern ein Garmin Zumo 660 angeschafft. Wer kann mir Tips bzw. Skizzen,Fotos zum elektrischen
Anschluß geben. Habe gehört optimal wäre der Anschluß an das Ablendlicht.
Gruß Gerry
Gerry
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2007, 09:19
Wohnort: 46485 Wesel
Motorrad: BMW K1300S Bj. 2009

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Jollyjumber » 06.07.2010, 22:16

Jollyjumber..schreibt mr so...s`ìsch schwäbisch...
Benutzeravatar
Jollyjumber
 
Beiträge: 12
Registriert: 31.12.2007, 12:06
Wohnort: Wolfschlugen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Anthony » 06.07.2010, 22:32

Hallo,

also ich habs direkt an die Batterie mit Sicherung versteht sich. Das das Navi die Battereie alle macht hab ich noch nicht erlebt. Ich lass´es oft mehrere Wochen auf dem Motorrad in der Garage stecken. Kein Thema.

Lg

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Blackadder » 17.07.2010, 19:09

Jollyjumber hat geschrieben:Die für mich perfekte Lösung:

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=5929


Verstehe ich das richtig: Mit dem beim :D erhältlichen Cartool-Zusatzstecker gibt es keine Batterie-Entladungsprobleme beim zumo 660?
(der weitere Thread hat mich da etwas verwirrt)

Bin nämlich eher geneigt, statt des BMW-Navigators IV das zumo 660 direkt zu kaufen. Das spart Geld und die BMW-Halterung auf dem Batteriefach-Deckel sagt mir nicht zu. Möchte natürlich auch Probleme mit der Elektrik vermeiden und bin kein E-Techniker...
Blackadder
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2010, 15:47

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 17.07.2010, 21:06

ca. 1 min nach Ausschalten der Zündung wird der Strom am Navi Anschluss ( Cartool Stecker) abgeschalten.
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 18.07.2010, 07:22

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verhalten sich die Modelle K12 und K13 unterschiedlich.
Die K12 schaltet sich nach einer Minute ab. Die K13 nur scheinbar, die Batterie wird entladen. (s. Tipp mit der Diode)
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Heinz » 18.07.2010, 09:39

mag sein, bei der K1300 kann ich nicht mitreden.
Heinz
 

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon paradiesquell » 18.07.2010, 13:38

Lindenbaum hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verhalten sich die Modelle K12 und K13 unterschiedlich.
Die K12 schaltet sich nach einer Minute ab. Die K13 nur scheinbar, die Batterie wird entladen. (s. Tipp mit der Diode)


Kann ich nicht betätigen.
Bei meiner K1300R ist das ZUMO 660 über das Cartool-Kabel angeschlossen.
Wird der Zündschlüssel auf on gedreht, nimmt das ZUMO die Arbeit auf.
Wird der Zündschlüssel auf off gedreht, verabschiedet sich nach einer
Minute auch das ZUMO.

Das funktioniert alles zuverlässig ohne Probleme!

Grüsse
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Blackadder » 18.07.2010, 13:53

Danke für die Rückmeldungen.

Habe mich ein wenig durch die Foren gewühlt und habe den Eindruck gewonnen, dass es bei der K1300R bzw K1300S bei Verwendung des Cartool-Kabels in Verbindung mit einem Garmin zumo 550 oder zumo 660 KEINE Entladungsprobleme gibt, während das mit dem TomTom Rider hingegen wohl der Fall ist? :?:

Ist das so korrekt?
Blackadder
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2010, 15:47

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon paradiesquell » 18.07.2010, 15:23

Blackadder hat geschrieben:Danke für die Rückmeldungen.

Habe mich ein wenig durch die Foren gewühlt und habe den Eindruck gewonnen, dass es bei der K1300R bzw K1300S bei Verwendung des Cartool-Kabels in Verbindung mit einem Garmin zumo 550 oder zumo 660 KEINE Entladungsprobleme gibt, während das mit dem TomTom Rider hingegen wohl der Fall ist? :?:

Ist das so korrekt?

Kann ich nicht betätigen.
Bei meiner K1300R ist das ZUMO 660 über das Cartool-Kabel angeschlossen.
Wird der Zündschlüssel auf on gedreht, nimmt das ZUMO die Arbeit auf,
wird der Zündschlüssel auf off gedreht, verabschiedet sich nach einer
Minute auch das ZUMO.

Das funktioniert alles zuverlässig ohne Probleme!

Grüsse
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon Lindenbaum » 18.07.2010, 20:15

Sagt er ja,
K13 & Zumo -> keine Probleme
K13 & TOM TOM Rider -> Probleme
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon DH-Ontour » 18.07.2010, 20:21

Hallo Leute,

kleine OT-Frage zum 660, :roll: sorry:

Kann man beim 660 die Karte permanent nach Nord ausgerichtet einstellen. Oder nur in Fahrtrichtung? Etliche Geräte verzichten ja in der ZWischenzeit auf eine normale "Norden ist oben"-Einstellung. Der 660 auch?

Danke!!!
Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon paradiesquell » 18.07.2010, 20:34

DH-Ontour hat geschrieben:Hallo Leute,

kleine OT-Frage zum 660, :roll: sorry:

Kann man beim 660 die Karte permanent nach Nord ausgerichtet einstellen. Oder nur in Fahrtrichtung? Etliche Geräte verzichten ja in der ZWischenzeit auf eine normale "Norden ist oben"-Einstellung. Der 660 auch?

Danke!!!
Grüße, Herbert

Ich habe das ZUMO 660 gerade in der Hand.
Folgende Optionen werden angeboten für
die Kartenansicht Motorrad:
- In Fahrtrichtung
- Nach Norden
- 3D

Ich benutze 3D (Ist ausgelegt für die Ansicht In Fahrtrichtung)
Gruß
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon DH-Ontour » 19.07.2010, 07:48

paradiesquell hat geschrieben:...Nach Norden...
Gruß
R. Menzel

..super, danke! Mein Falk kommt nämlich so langsam in die Jahre! Da ist der 660 ist auch meine erste Wahl.

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Garmin Zumo 660 - Stromanschluss

Beitragvon JS » 21.11.2010, 18:50

...was für ein moped haste jetzt gleich wieder???.....bei einer KS und einer GS kann ich dir helfen....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum