von megue » 16.01.2011, 12:27
Hallo Raser,
ich denke, diverse Radarwarner Pois sind nicht aktuell, kosten im Verhältnis einges. Es wird für die Raser immer teuerer, denn der Staat und die Kommunen brauchen Geld. Auch ich musste schon des öfteren meine Abgabe abliefern. Die neuen, mobilen Radarkästen bei uns in Österreich sieht man nicht, sie "knipsen" für unsere Gäste aus der BRD in beiden Richtungen, bleiben nur 1 bis 3 Stunden am selben Platz (In dieser Zeit werden ca. 200-250 Bilder geschossen).
Wenn jemand auch auf eines dieser Landschaftsbilder darauf ist (Sofern es es mitbekommt), so hilft nur umdrehen, eine einsichtige Mimik aufsetzen und den Polizisten ersuchen, er möge Dein Bildchen suchen und Dich vor Ort abstrafen, dies wird auch gemacht, sofern die Geschwindigkeitsübertretung 20 km/h nicht überschreitet. Der Polizist kann kein Bild mehr herausnehmen, dies läßt die Software nicht zu. Anstatt des Bildes muss er ein Organstrafmandat nachweisen.
(DIe Radarkästen sind auf ein größere Toleranzgrenze von 15- bis 20 Km/h eingestellt, dass heißt es wird teuer, wenn man erwischt wird. Nicht so in Italien, wie ich und mein Freund in der Toskana erfahren mussten. Wir hatten den Urlaub schon fast vergessen, als wir Post aus der Toskana bekamen.
Ich sollte € 53,50 für 53 km/h bei erlaubten 50 km/h zahlen, mein Freund € 169,- für 58 km/h bei erlaubten 50 km/h. (Toleranz 5 km/h) Auf den Bescheid wurden wir darauf hingewiesen, dass wir bei Nichtzahlung € 350,- in Italien bezahlen müssen, sofern wir erwischt werden. Laut Rechtsauskunft bleibt die Strafverfügung mehrere Jahre im System.
Besser ist es, wenn man von einem uniformierten "Motorradpolizisten" erwischt wird, der hat meistens ein Einsehen und es wird nicht so teuer.
Allso langsam fahren und die Beschränkungen einhalten, was mir nicht immer gelingt aber immer öfter.
LG
Günther
Günther
Steiermark das grüne Herz Österreichs