Seite 1 von 1

Navigation mit Bluetooth

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 21:51
von thomas s
Den Systemhelm gibt es mit integriertem "BMW-Kommunikationssystem" und den Schuberth C3 mit einem Helmkragen mit integrierter Elektronik (soweit ich weiß von Cardo).

Hat das einer hier in diesen heiligen virtuellen Hallen oder kennt jemand einen, der einen kennt? Taugt das und bis zu welcher Geschwindigkeit kann man die Ansage noch hören? Ich habe irgendwie keinen Gefallen daran, mir so ein Teil von Midland oder Cardo außen an den Helm zu pappen und die derzeitige Kabellösung bin ich leid.

Das Problem ist auch, dass ich grundsätzlich mit Silikon-Ohrstöpseln fahren muss (wegen Tinnitus), die ein bisschen auftragen. Da bin ich an einer Lösung mit die relativ lauten Lautsprecher, die gegen Druckkräfte geschützt sind, interessiert. Die Physik sagt, die Lautstärke der Sprachwiedergabe muss 3 dB über dem Geräuschpegel liegen, aber was sagt die Praxis?

Re: Navigation mit Bluetooth

BeitragVerfasst: 26.10.2011, 23:46
von tgv_boost
Warum nimmst Du keine InEar Kopfhörer mit einem einfachen Bluetooth Dongle. Ich fahr seit langem mit dieser Kombination (Sony NC33 mit Jabra Dongle) - zwei Fliegen mit einer Klappe ... und ganz ohne BMW Systemhelm

Re: Navigation mit Bluetooth

BeitragVerfasst: 27.10.2011, 08:25
von thomas s
Ich fahre ja schon mit InEar Kopfhörern, früher von Sony, jetzt von Creative. Bei denen ist die Kabeltülle aus Gummi, das ist wesentlich angenehmer zu tragen. Die Silikonstöpsel habe ich ausgefüllt mit dem Material, aus dem diese zäpfchenförmigen Ohstöpsel gefertigt sind. Trotzdem rutscht das Zeug ab und zu aus dem Ohr und dämpft nicht ganz so gut, wie es für mich erforderlich wäre. In Kombination mit Jabra habe ich das noch nicht probiert, wäre vielleicht ein kleiner Fortschritt.

Da mein Helm sowieso an der Verschleißgrenze ist, wollte ich eben auch zwei Klappen mit einer Fliege...und BMW ohne Klapphelm, ist das überhaupt zulässig? 8)