TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon Toddy » 05.01.2012, 19:27

Hallo Biker,
habe im letzten Jahr den TomTom Rider 2 benutzt, ihn aber verkauft weil es mich nervte, daß die Routenplanungs Option "ohne Fähre" nicht vorgesehen ist. Nun wollte ich mir eigentlich das Nachfolgemodell den Urban zulegen, bei dem diese Option zur Verfügung steht.
Jetzt bin ich aber über das Garmin 660 gestolpert und finde es schon mal besser weil es größer ist. Der zweite positive Aspekt ist der integrierte MP3 Player. Funktioniert der bei der K 1200 GT ohne Störgeräusche wenn das Navi an die Stromversorgung vom Moped angeschlossen ist? Hatte hier früher bei anderen Navis und anderen Mopeds immer Probleme!!!
Habe im Zubehör gesehen, daß es eine 16 GB Speicherkarte gibt, hat die jemand von euch in Gebrauch... funktioniert das?

Schreibt doch mal welches Gerät euer Favorit wäre ohne den riesen Preis Unterschied zu beachten.
Viele Grüße an alle, Toddy.
K 1200 GT
****************************************************************************************************
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebückter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Toddy
 
Beiträge: 44
Registriert: 28.11.2010, 17:21
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K 1200 GT Bj. 06

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon SeverX9 » 06.01.2012, 14:24

Hallo
Also mein Fav. ist ja der Zumo, aber es ist vollkommen egal,welches Navi unser Fav. ist, besser wäre es wenn du dich selbst fragst, was du mit dem Gerät hauptsächlich machen willst!

Bei den beiden handelt es sich fast um eine Glaubensfrage, so wie: Was ist besser eine GS oder eine K!

Willst du A: echte Urlaubsplanung mit Navigation oder B: spontane A -> B Touren?

Bei A: der ZUMO, Dank Tourenplanung in MS mittels PC
Bei B: der Urban, Vorteil der "Kurfenreichen Strecke" Modus

Ja, die Mp3 Wiedergabe erfolgt ohne Sörgeräusche bei Bordspannung.
Im Zumo funktioniert auch eine 32GB Karte, aber je mehr Mp3 das man hat, umso eingebremster wird der Zumo.
Für Mp3,würde ich eher ein G4 Headset mit extern(via Kabel) angeschlossen Mp3 Player empfehlen und dem Zumo rein das navigieren überlassen!
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon Toddy » 06.01.2012, 16:02

SeverX9 hat geschrieben:Für Mp3,würde ich eher ein G4 Headset mit extern(via Kabel) angeschlossen Mp3 Player empfehlen und dem Zumo rein das navigieren überlassen!

so mach ich es zur Zeit, 16 GB MP3 Player über Kabel an den Schubert Helm mit Headset angeschlossen. Funktioniert auch super.
War gerade beim Media Markt und wollte mir das Garmin mal näher anschauen, hatten sie aber nicht da. Dafür hatten sie noch ein TomTom Vorführgerät für schlappe 150€ da. Soviel hab ich bei Ebay für mein Vorgängermodell bekommen :shock: . Ich glaub da muß ich zuschlagen :lol: !
Ich überlege noch bis heute Abend, vielleicht schreibt ja doch noch der ein oder andere einen triftigen Grund das sehr viel teurere Garmin zu nehmen.
Im Grunde bin ich ja bis auf die fehlende Option "Fähre vermeiden" beim Vorgängermodell sehr zufrieden mit dem Teil gewesen.
Viele Grüße an alle, Toddy.
K 1200 GT
****************************************************************************************************
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebückter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Toddy
 
Beiträge: 44
Registriert: 28.11.2010, 17:21
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K 1200 GT Bj. 06

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon SeverX9 » 06.01.2012, 16:37

Naja, dann passt es ja.Wenn du zufrieden warst! Nimm den Urban, dann brauchst du nichts umlernen, und Kennst die Bedienung ja vom Rider. :wink:

Die Aktivhalterung kannst du ja auch 1:1 Übernehmen und um 150 € bekommst du sowieso keinen mehr! Da gibt es ja eigentlich nichts mehr zu überlegen! :mrgreen:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon ivmitis » 06.01.2012, 19:16

"Im Grunde bin ich ja bis auf die fehlende Option "Fähre vermeiden" beim Vorgängermodell sehr zufrieden mit dem Teil gewesen."

Füt den Rider gibt es eine Möglichkeit die Firmware des Urban aufzuspielen. Der meckert dann am PC zwar, was nicht wirklich stört, aber ich habe die Features:
Fähren immer vermeiden / bzw fragen,
kurvenreiche Strecke,
Aufnahme(!)
und Spurassistent, sowie 2d/3d Ansicht neu dazu.

Ich bin damit ganz zufrieden, ist eine gute Möglichkeit den "alten Rider2" zu pimpen, und das "Wie" wurde hier im Forum schon mal beschrieben.
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon Lindenbaum » 06.01.2012, 20:17

ivmitis hat geschrieben:[...]
kurvenreiche Strecke
[...]


Diese Option vermisse ich sehr am Zumo!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon SeverX9 » 06.01.2012, 20:42

Lindenbaum hat geschrieben:
ivmitis hat geschrieben:[...]
kurvenreiche Strecke
[...]


Diese Option vermisse ich sehr am Zumo!


also ich Überhaupt nicht!
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon Toddy » 06.01.2012, 23:41

so, hab mir den TomTom für 150 € geholt und zu meinem Erstaunen sogar die Europa Karte mit 45 Ländern bekommen :lol: . Dann erstmal registriert und kostenlos das neueste Kartenmaterial installiert.
Super Geschäft, man muß auch mal Glück haben. Jetzt kann der Frühling kommen.
Zuletzt geändert von Toddy am 08.01.2012, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße an alle, Toddy.
K 1200 GT
****************************************************************************************************
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebückter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
Toddy
 
Beiträge: 44
Registriert: 28.11.2010, 17:21
Wohnort: Tostedt
Motorrad: K 1200 GT Bj. 06

Re: TomTom Rider Urban oder Garmin Zumo 660?

Beitragvon SeverX9 » 06.01.2012, 23:47

Na dann viel Spass mit deinem Urban :wink:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum